Servus liebe Freunde!
Hier nun das angekündigte Gipfelpanorama vom Ankogel.
Mit Königin ist die Hochalmspitze gemeint, die nicht zu Unrecht auch Tauernkönigin genannt wird. Ist wohl einer der formschönsten Berge der Ostalpen. Der größte Gletscher befindet sich an der Nordostseite, der Hochalmkees.
Nochmals zur Tour: Von der Bergstation der Ankogelbahn (2630 m) zuerst bergab den Goslarer Höhenweg Richtung Großelendscharte und Celler Hütte, auf halben Weg links abgezweigt dann steil bergan am Rande des Lassacher Kees bis zur Gratschneide, auf dieser steil bergan zum Kl.Ankogel, dann noch den Südgrat (steile Blockkletterei mit einigen Stellen I) zum Gipfel in rund 3 Stunden. Von dort ist ein heikler Gratübergang zum Kleinelendkees wo ich mich beim Panoramisieren befinde. :-)) Rückweg wie Aufstieg, nur am Goslarer Höhenweg etwas früher rechts abgebogen zu einem kleinen Schartl und den Goslarergrat zum Hannoverhaus (2,5 - 3Std.) (Pano #7074).
Leider sind die Wolken, die sich in der Früh fast am Boden bzw. auf den Vorbergen befanden, höher gestiegen und haben mir sehr viel von der Rundumsicht genommen. :-((
Auf den Originalbildern sieht man auch den Großglockner gerade noch über die Wolken schauen....
Liebe Grüsse
Sony Cybershot, 17 Querformatbilder - freihändig,
ISO 100, 1/1200s, F/3.5, Brennweite 35mm KB, Blickwinkel 240°,
Koordinaten: östl.Länge: 13.2483°, nördl.Breite: 47.0511°,
zusammengefügt mit Photovista Panorama,
Bearbeitung: Gimp, Picture Publisher,
Orig.datum u. -zeit: 6.August 2009, 12:33 Uhr MESZ (1.Bild).
Franz Achleitner, Hans-Jürgen Bayer, Jörg Braukmann, Bergfreund Club, Marc Deragisch, Johann Ilmberger, Marlies Kramer, Martin Kraus, Wilfried Kristes, Alexander Kumpf, Bernd L., Silvia Liebminger, Wolfgang Pessentheiner, Jan Lindgaard Rasmussen, Christoph Seger, Marco Sinotti, René Tessaro, Kathrin Teubl, Anton Theurezbacher, Luise Tischhart, Robert Viehl, Wilfried Wachterbauer
|
 |
Kommentare
Sehr schönes Pano! Sterne folgen! Gruss Walter
Außerdem @Jörg: für die Besteigung der Hochalmspitze hast du meine ehrliche Hochachtung. Sie steht aber nach wie vor noch auf meiner Liste (hab mich aber bis jetzt noch nicht drübergetraut).
Behüt euch Gott und L.G. v. Gerhard.
Kommentar schreiben