Schwarzhorn |
Schrankogel 3497m |
Schaflekogel |
Villerspitze 3087m |
Hohe Röte |
Lüsener Fernerkogel 3298m |
Gallwieder Mittergrat |
Roter Kogel |
Vordere Sonnenwand 3156m |
Lampsenspitze |
Windegg |
Zwieselbacher Rosskogel 3081m |
Rotgrubenspitze 3042m |
Sulkogel 3016m |
Zwölferkogel |
Grieskogel |
Gaiskogel 2.820m |
Peiderspitze |
Weißstein |
Hocheder |
Grünstein |
Hochplattig |
Hohe Munde |
Zugspitze |
Leutascher Dreitorspitze |
Wetterstienwand |
Reitherspitze |
Erlspitze 2404 m |
Gr. Solstein 2541m |
Kl.Solstein 2637m |
Hohe Warte 2596m |
Ht.Brandjochspitze 2599m |
Vd.Brandjochspitze 2569m |
Ödkarspitze |
Kemacher |
Birkkarspitze 2749m |
Sunnalm |
Speckkarspitze 2.621m |
Bettelwurf |
Hohe Fürleg |
Steinkarlspitze |
Hochnissel |
Nockspitze |
Schneiderspitze |
Hoher Riffler |
Nederjoch |
Gefrorene Wandspitze |
Ampferstein |
Marchreisenspitze |
|
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Wie ich hier auf dem Grat stehe, so stand auch das Wetter an diesem Tag auf Messers Schneide.
Das Wolkenmeer war an diesem Tag sehr beeindruckend. Man konnte den ganzen Tag beobachten, wie die Oberwolkengrenze anstieg und die Wolken in die Randtäler eindrangen. Hilfe beim Beschriften ist wie immer erwünscht! 9HF-Aufnahmen freihand mit der Canon IXUS 70 1/640s f/8 ISO 80 Brennweite: 5,8mm
Gefällt
8 Mal
|
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Kommentare
Zum Beschriften, Adri, greifen die meisten der hier versammelten Panoramisierer auf das wundervolle Tool von Herrn Deuschle zurück, das du auch nutzen solltest. Besser als dieses Tool kann dir kaum jemand helfen. Bisschen Fleißarbeit ist natürlich dabei, aber daran wird es bei dir nicht scheitern, oder?
http://www.udeuschle.de/Panoramen.html
Was ist das ganz rechts für eine Leitung? Wasser?
dieses Programm von Herr Deuschle ist wirklich super.Danke!
Ja der Himmel ist leider fleckig, dass mithilfe von retuschieren in den Griff zu kriegen ist mir leider nicht geglückt und da habe ich es erstmal so gelassen. Die Bilder sind alle mit einheitlichen Werten aufgenommen.
Das rechts ist keine Wasserleitung:) sondern das ist die olympiabahn, die als Lift fungiert.(http://www.seilbahngeschichte.de/axamerlizum.htm)
LG von Adri
Gruss Walter
Gruss Peter J
Ach Olympia...ich dachte schon da geht ne Erdölpipeline den Berg rauf.
bis auf die kleinen angesprochenen Fehler doch astrein.
LG Hans
Kommentar schreiben