Monte Leone, 3553m |
Platthorn 3246 m |
Bishorn (Pointe Burnaby) 4135 m |
Bigerhorn, 3626m |
Fletschhorn, 3993m |
Lagginhorn, 4010m |
Gugla, 3377m |
Balfrin, 3796m |
Weissmies, 4023m |
Duerrenhorn, 4035m |
Hohberghorn, 4219m |
Nadelhorn, 4327m |
Lenzspitze, 4294m |
Hohgwaechte, 3740m |
Dom, 4545m |
Taeschhorn, 4491m |
Kinhorn, 3752m |
Alphubel, 4206m |
Allalinhorn, 4020m |
Leiterspitzen, 3409m |
Fluchthorn, 3790m |
Rimpfischhorn, 4199m |
Strahlhorn 4190 m |
Adlerhorn, 3988m |
Neue Weisstorspitze, 3639m |
Cima di Jazzi, 3803m |
Pfulwe 3314 m |
Spitzi Flue 3260 m |
Fluehorn, 3317m |
Oberrothorn, 3415m |
Jaegerhorn, 3960m |
Stockhorn, 3532m |
Nordend, 4609m |
Dufourspitze, 4634m |
Ludwigshoehe, 4341m |
Corno Nero, 4321m |
Pyramide Vincent, 4215m |
Liskamm, 4527m |
Lyskamm Westgipfel 4479 m |
Felikjoch 4068m |
Zusammengesetzt aus Hochformataufnahmen mit einer sony dsc w-15 mittels autostitch.
Nur eine Woche nach pano #9890 von Martin Kraus stand ich auf dem Bishorn und konnte die Mischabel-Gruppe von Nordwesten ablichten. Zwar ist der Ausschnitt wesentlich kleiner, aber ich denke man bekommt auch einen guten, ergaenzenden, Winter-Eindruck zu pano #7068.
Gefällt
5 Mal
|
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Kommentare
Da der Himmel recht gleichmäßig nehme ich an du hast mit, zumindest gleichem Weißabgleich belichtet. Die Eiskristalle faszinieren mich hier genauso.
Behüt Dich Gott,
Christian
LG Hans
Kommentar schreiben