Ahornspitze   64868
previous panorama
next panorama
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Hohe Warte 3.097m
2 Mullner 2.818m
3 Napfspitze/Dreiecker 3.144m
4 Fleischbachspitze 3.157m
5 Grundschartner 3.065m
6 Madereggspitze 3.050m
7 Hochgaöö 3.436m, 30km
8 Mugler 2.958m
9 Roßwandspitze 3.157m
10 Hintere Stangenspitze 3.225m
11 Durreck 3.135m
12 Gfallensppitze 2.966m
13 Grüne Wand Spitze 2.946m
14 Keilbachspitze 3.094m
15 Gr. Löffler 3.379m
16 Östl. Floitenspitze 3.150m
17 Westl. Floitenspitze 3.195m
18 Schwarzenstein 3.369m
19 Gigalitz 3.001m
20 Gr. Mörchner3.285m
21 III. Hornspitze 3.254m
22 Turnerkamp 3.420m
23 Gr. Möseler 3.480m
24 Zsigmondyspitze 3.089m
25 Hochfeiler 3.509m
26 Hochferner 3.470m
27 Gr. Greiner 3.199m
28 Gr. Ingent 2.917m
29 Schrammacher 3.410m
30 Olperer 3.476m
31 Gefrorene Wandspitzen 3.288m
32 Hoher Riffler 3.231m
33 Dristner 2.767m
34 Realspitze 3.039m
35 Roßkopf 2.971m
36 Nestspitze 2.966m

Details

Location: Ahornspitze (2973 m)      by: Michael Spoerl
Area: Zillertaler Alpen      Date: 01.04.2012
Am Vortag und in der Nacht hatte es geregnet, und oben geschneit. Für den Sonntag war Wetterbesserung angesagt. Also versuchten wir es. Morgens noch in Mayrhofen war der Himmel bedeckt. Aber schon am Filzenkogel riß der Himmel auf (siehe Pano 19195). Tief unten im Tal das kräftige Grün des Frühjahres - und oben ab 2000mH frischer Neuschnee! Das sind die Freuden der Frühjahrstouren! Nach weiteren 1000Hm, davon die letzten 150Hm ohne Ski, erreichten wir den Ahornspitzgipfel und hatten diesen Rundblick. Nicht ganz wolkenlos, windig und einige Minusgrade, aber vielleicht gerade deswegen traumhaft!
Die Abfahrt brachte auch noch mal ein rassiges Vergnügen: wir waren ganz allein am Berg und zogen die einzigen Spuren durch den frischen Pulverschnee: 1400Hm, kurzer Wideraufstieg und dann noch mal 1300Hm Pistenabfahrt. :)))
Anschließend im Tal schmeckten dann Cappuccino oder Weißbier in der Sonne bei zweistelligen Plusgraden und mit einem breiten Grinsen im Gesicht besonders gut.
Das Panorama wurde aufgenommen mit meiner neuen CanonS100 bei 100mm(KB), ISO80, 1/800s, f/7 mit 10 Querformataufnahmen. Zusammengesetzt mit Panoramastudio, geringfügig nachbearbeitet mit Photoshop.

Comments

sehr ansprechend! 
Messerscharfes Pano mit traumhafter Wolkensituation. Mein Glückwunsch zur schönen Tour bei ungewisser Wetterlage!
2012/04/06 08:24 , Johannes Fischer
Tolles Bild! Sehr schöne Wolken/Bergstimmung! Ein toller Aussichtsberg auf dem ich letzten Sommer auch stand- nach fast endlosen 2400 hm... Lg Hans
2012/04/06 09:19 , Hans Diter
Traumhaft schön! LG Franz
2012/04/06 10:58 , Franz Kerscher
Servus Michi! Super, dass es ja noch geklappt hat. Dein Panorama gefällt durch spannende Motivwahl und gute Schärfe; ich habe etwas zu viel "blau" auf meinem Monitor. Gruss, Felix
2012/04/06 14:05 , Felix Gadomski
sehr schön, aber der Stich ins violettblau ist auch bei mir stark sichtbar
2012/04/06 16:07 , Uta Philipp
Hallo Ute, Felix,
danke für Euren Hinweis. Ich habe etwas von dem kräftigen Blau-Violett herausgenommen und nochmal reloaded. Es sollte jetzt hoffentlich besser sein... Bitte Eure Meinung dazu.
LG Michi

PS: Mir ist auch schon oft aufgefallen - und es gab ja auch viele Hinweise auf a-p.de, dass solche Schnee Gipfelbilder sehr blaustichig sind. Ich hab daher in letzter Zeit auf den Gipfeln besonders darauf geachtet, ob das in Natura auch so ist. Meine Erfahrung: es ist (auch) in Wirklichkeit so blaustichig!
2012/04/07 00:46 , Michael Spoerl

Leave a comment


Michael Spoerl

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100