Palagruppe im Abendlicht   64733
previous panorama
next panorama
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Marmolada 3343 m
2 Passo Rolle
3 Castellaz 2333 m
4 Tognazza 2209 m
5 Costazza 2290 m
6 Monte Mulaz 2906 m
7 Punta Rolle 2222 m
8 Cima del Focobon 3054 m
9 Camp di Val Grande 2995 m
10 Cima del Bureloni 3130 m
11 Cima della Vezzana 3192 m
12 Cimon della Pala 3184 m
13 Cima Corona 2768 m
14 Cima delle Scarpe 2802 m
15 La Rosetta 2743 m
16 Pala di San Martino 2982 m
17 Cima Canali 2900 m
18 Pala Canali 2720 m
19 Cima di Val di Roda 2791 m
20 Sass Maor 2814 m
21 Cima della Stanga 2550 m
22 Monte Neva 2228 m
23 Sasso Scarnia 2226 m
24 Le Vette 2250 m
25 Monte Pavione 2335 m
26 Monte Vallazza 2167 m
27 Agnelessa 2307 m
28 Cima Scanaiol 2467 m
29 Cima di Grugola 2397 m
30 Cima Folga 2436 m
31 Cima di Valsorda 2287 m
32 Tognola 2405 m
33 Monte Conte Moro 2407 m
34 Cima Valcigolera 2540 m
35 Cime di Ceremana 2699 m
36 Colbricon 2602 m
37 Colbriccon Piccola 2511 m
38 Zanggen 2488 m
39 Cima Feudo 2670 m
40 Eggentaler Horn 2799 m
41 Erzlahnspitze 2719 m
42 Latemartürme 2842 m
43 Östliche Latemarspitze 2791 m
44 Viezzena 2490 m
45 Rotwand 2806 m
46 Tscheiner Spitze 2810 m

Details

Location: Cavallazza (2324 m)      by: Patrick Runggaldier
Area: Dolomiten      Date: 17.08.2013
Die Palagruppe ital. Pale di San Martino, eine bedeutende Gebirgsgruppe der Dolomiten, ist gleichzeitig auch die ausgedehnteste und erstreckt sich auf die Provinzen Trient und Belluno. Der Teil, der sich in der Provinz Trient befindet, liegt zur Gänze im Gebiet des Naturparks Paneveggio - Pale di San Martino.

Aufstieg von den Colbricon Seen am Passo Rolle zur Cavallazza.
12 QF Aufnahmen; f 7.0; 1/200s; Iso 100; Bw 24 mm x 1,5 Zeit 19:35

Comments

super, Patrick! Gruss
2013/08/21 20:29 , Sieber Toni
Wunderbare Stimmung und eine schöne Erinnerung, als ich 2012 erstmals die Palagruppe kennenlernen durfte. Diese eindrückliche Ecke hast Du von einem tollen Standort abgelichtet - lG Hans-Jörg
2013/08/22 07:45 , Hans-Jörg Bäuerle
Der Cimon ist - besonders aus dieser Richtung - so unglaublich schön, dass er sich vor keinem anderen Dolomitengipfel zu verstecken braucht. Und dann noch in so schmeichelhaftem Licht...

Das Portrait der Pala hätte mir hier als kürzeres Pano wahrscheinlich sogar noch besser gefallen.
2013/08/22 11:41 , Arne Rönsch
Spektakulärer Kontrast zwischen Licht und Schatten! LG. Bruno.
2013/08/22 16:47 , Bruno Schlenker
Hallo Arne ,
ich war auch schon am überlegen den rechten Teil wegzulassen, da er sehr finster ist, aber zum guten Schluss, musste trotzdem die ganze Länge rein.
:-)
lg Patrick
2013/08/22 20:14 , Patrick Runggaldier
Wow Patrick,

tolle Werbung!

LG & behüt Dich Gott,

Christian
2013/08/22 22:24 , Christian Hönig

Leave a comment


Patrick Runggaldier

Portfolio

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100