Rundblick vom Eiskarspitz...   114792
previous panorama
next panorama
 
Orientation on / offOrientation on / off
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Warscheneck 2388 m
2 Totes Gebirge (Warscheneckgruppe)
3 Großer Pyhrgas 2244 m
4 Haller Mauern
5 Hochhaide 2363 m
6 Rottenmanner Tauern
7 Großer Bösenstein 2448 m
8 Hochtor 2369 m
9 Ennstaler Alpen (NP Gesäuse)
10 Lugauer 2217 m
11 Pusterwald Hinterwinkel
12 Bruderkogel 2299 m
13 Großer Grießstein 2337 m
14 Seckauer Tauern
15 Geierhaupt 2417 m
16 Hohenwart 2363 m
17 Kleinhansl 2217 m
18 Lavanttaler Alpen (Gleinalpe)
19 Großhansl 2315 m
20 Ameringkogel 2187 m
21 Lavanttaler Alpen
22 Zirbitzkogel 2396 m
23 Ladinger Spitz 2071 m
24 Wildsee
25 Schöttlgraben
26 Karawanken - Steiner Alpen
27 Grintavec 2558 m
28 Gastrumerhöhe 2281 m
29 Gstoder 2318 m
30 Julische Alpen
31 Triglav 2863 m
32 Glattspitze 2275 m
33 Nockberge (Gurktaler Alpen)
34 Eisenhut 2441 m
35 Greim 2474 m
36 Hochweberspitze 2375 m
37 Rettlkirchspitze 2475 m
38 Schoberspitze 2423 m
39 Rupprechtseck 2591 m
40 Preber 2740 m
41 Schladminger Tauern
42 Hochgolling 2862 m
43 Gr.Knallstein 2599 m
44 Hochwildstelle 2747 m
45 Berchtesgadener Alpen
46 Hoher Dachstein 2995 m
47 Dachsteingebirge
48 Gumpeneck 2226 m
49 Donnersbachwald
50 Kammspitze 2139 m
51 Salzkammergutberge
52 Schreinl 2154 m
53 Grimming 2351 m
54 Schoberspitze 2126 m
55 Totes Gebirge (Zentralmassiv)
56 Großer Priel 2515 m
57 Hochmölbing 2336 m

Details

Location: Eiskarspitz (2350 m)      by: Gerhard Eidenberger
Area: Rottenmanner und Wölzer Tauern      Date: 20.10.2012
Servus liebe Panorama-Freunde!!

Ich zeige euch hier einen "alten Hut" vom Vorjahr, aber mit meinem aktuellen Workflow.

Ausgangspunkt dieser Herbsttour war das wunderschöne und abgelegene Pusterwaldtal, am Ende der Fahrstrasse in Hinterwinkel beim Wanderparkplatz Hainzel auf rund 1.300 Hm.

Die Forststrasse aufwärts ca. 1 Stunde bis zur Pölseckhütte (1.676 m) an der Waldgrenze. Weiter über ein spärlich markiertes Steiglein durch ein Lacken durchsetztes Kar, zuletzt steil und eisig zum Pölseckjoch und über den Südostgrat aufwärts zum Hohenwart (2.363 m) dem höchsten Gipfel von Pusterwald erreichbar (siehe hierzu: http://www.alpen-panoramen.de/panorama.php?pid=21332&ds).
Von ihm nur mehr ein kurzer Gratübergang zum Eiskarspitz wo dieses Panorama entstand.

Die Beschriftung werde ich hier etwas spärlicher gestalten, weil ich von diesem Gipfel bereits ein Fernglas-Panorama mit 537 beschrifteten Punkten gezeigt habe (siehe: http://www.alpen-panoramen.de/panorama.php?pid=21265&ds)

Sehr schöne und auch recht einsame Tour in den Wölzer Tauern bei angenehmen Föhnwetter mit recht hohen Temperaturen für die Jahreszeit,
~ 1.100 Hm mit Gegensteigungen, 12 km, ca. 6 1/2 Stunden Gesamtgehzeit.

Liebe Grüsse

Canon Powershot G10, 20 RAW-HF-Bilder, freihändig,
ca. 75% Crop,
ISO 80, 1/800s, F/4, Brennweite: 6 mm (= 28 mm KB),
Blickwinkel: 360°, Blickrichtung linke Seite: 359°,
Stitcher: Hugin (sphärisch-equirectangular),
Bildbearbeitung: DPP, Gimp, IrfanView, ...,
Aufnahmedatum u. -zeit: 20.Oktober 2012, 12:03 Uhr MESZ (1.Bild),
Beschriftung (rudimentär) und Ausrichtung mit udeuschle,
aus dem Archiv.

PS. In höherer Auflösung mit 2000 Pixel Höhe, aber Workflow 2012, hier: http://www.panoramio.com/photo/90740958

Comments

sehr schön Gerhard! Gruss Toni
2013/11/09 17:54 , Sieber Toni
molto bella e luminosa! Complimenti... Ciao Gianluca.
2013/11/09 18:41 , Gianluca Moroni
schönes Panorama! Muss mir die Gegend nächstes Jahr auch mal anschauen, ist nicht so Felsig und man hat eine schöne Aussicht für Panoramafotos.

lg. Franz
2013/11/10 09:47 , Franz Hallwirth
Braver neuer Workflow!
2013/11/10 15:44 , Christoph Seger
Danke euch... 
... für Kommentare und Sterne.

@Franz: Kann ich dir nur empfehlen, sie ist sehr schön und auch nicht überlaufen...

@Christoph: Ich muss nur verdammt aufpassen, dass er nicht ZU BRAV wird ;-)

Liebe Grüsse
Gerhard.
2013/11/10 16:04 , Gerhard Eidenberger
Was heißt hier alter Hut , denn es ist schon ein Unterschied ob ich nach der Arbeit schnell mal in die Berge gehe oder einmal im Jahr hinfahren kann...Gefällt mir ausgezeichnet. Herzliche Grüße Velten
2013/11/12 05:19 , Velten Feurich
Es war vorher schon eines Deiner besten Bilder, ich freue mich, es wiederzusehen. Gruss, Felix
2013/11/13 01:31 , Felix Gadomski
Tolles Panorama mit guter Sterne-Bewertung und das ganz ohne "Fans"!!! 
Manchmal finde ich die Wolkenpartien bei deinen Bildern zu "ausgefressen", aber hier passt einfach alles! Mir gefällt es auch sehr gut und so schließe ich mich meinem Freund Felix an und gebe dir gern die vier Sterne Gerhard!

LG Seb
2013/11/16 17:54 , Sebastian Becher
"Ein Nachzügler" gratuliert zu diesem rundum gelungenen Werk!! LG Hans-Jörg
2013/11/18 16:31 , Hans-Jörg Bäuerle
Danke... 
... freue mich, dass es gefällt und hoffe, dass diese 27 + 1 meine Fans sind ;-)
andere gibt es nicht mehr.

Liebe Grüsse
Gerhard.
2013/11/18 21:05 , Gerhard Eidenberger
Wunderbare Farben!!
Lg Hans
2013/11/20 14:46 , Hans Diter

Leave a comment


Gerhard Eidenberger

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100