Rietzer mit ohne ...   123211
previous panorama
next panorama
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Telfs

Details

Location: Rietzer Grieskogel (2884 m)      by: Christoph Seger
Area: Stubaier Alpen      Date: 2013-08-11
... Aussicht.

Als Vorgeschmack auf das, was Felix sicher früher oder später von diesem netten Wandergipfel präsentieren wird.

12:30 MEZ
17 HF RAWs

Comments

Besonders der rechte Teil gefällt mir, toll durchgezeichnete Strukturen.

Ich geh´ dann jetzt gleich mal einen Gipfel machen, heute ist die Sicht besser :-)

lG,
Jörg E.
2013/11/27 11:14 , Jörg Engelhardt
Ich nehme mal an, dass Du recht allein da oben warst? Hat man im Winter im Sellrain eher selten ;-))) Deshalb sind diese Berge in der Wandersaison für mich was ganz besonderes.
2013/11/27 14:30 , Dietrich Kunze
... alleine ... 
... ganz und gar nicht. Es war ja ein Sonntag, der erste bessere Tag nach einigen Regentagen und es waren gute 2-3 Dutzend Leute am Weg. Allerdings alles Einheimische :-)

Bezüglich Winter ... spannend auch zu sehen, wo das Skidepot am Grat (diese eigentlich schräge Fläche ...) in Bezug zum Sommerweg liegt. Der Sommeraufstieg ist WESENTLICH weiter LINKS !!

Herzlichst Christoph
2013/11/27 15:53 , Christoph Seger
Schöne strukturierte Wolken sind doch auch nicht zu verachten, gefallen mir sehr gut.

Haben sich diese 2-3 Dutzend Bergfreunde alle auf dein Kommando hinter den Felsen versteckt ???

Liebe Grüsse
Gerhard.
2013/11/27 16:34 , Gerhard Eidenberger
Na ja, hinter den Felsen geht es gute 200 m runter. Ich habe ja geschrieben "am Weg" begegnet. So habe ich einige Minuten den Gipfel für mich alleine gehabt (so gemütlich war es da nicht wirklich ...).
2013/11/27 18:04 , Christoph Seger
Auch ohne die absolute Fernsicht hat das Bild durch die Wolkenstimmung seinen eigenen Charme! Der Tiefblick, die heranziehende Wolke und das Gipfelkreuz als Abschluss gefallen mir vom Bildaufbau ungemein - lG Hans-Jörg
2013/11/27 20:13 , Hans-Jörg Bäuerle
Prächtige Stimmung! 
Durch Dein Hochsteigen hier doppelt verdient Dein Rating!
Gruss Walter
2013/11/28 08:32 , Walter Schmidt
Alles klar... 
... hab wohl "drübergelesen" ...

Liebe Grüsse
Gerhard.
2013/11/28 15:50 , Gerhard Eidenberger
Auch Deinem Panorama merkt man die Schwierigkeiten da oben an, Du hast das aber interessant gelöst, ohne dass ein (zu) kurzes Panorama entstanden ist! Meines wird eher in Richtung des Panos von Christian H. gehen. Gruss, Felix
2013/11/29 00:05 , Felix Gadomski
@Felix 
Ich freue mich schon! Danke auch für das Lob, der Bildschnitt ist durchaus bewusst entstanden - auch im Hinblick auf die von Dir bevorzugt gelebte kompositorische Stilistik. Frühere Versionen haben das Kreuz im Zentrum gehabt.
Herzlichst Christoph
2013/11/29 09:42 , Christoph Seger
Nachdem ich mir gerade die friedliche Appenzeller Idylle bei Walter angesehen habe ist das nun wieder der klimatisch rauere Gegensatz, der mich auch viel eher an unser Umfeld hier erinnert.
Das Wolkenszenario hat Dir auch zu zwei etwas gegensätzlichen Hälften verholfen, was gestalterisch sehr gut rüber kommt. Als Freund der kräftigen Wolken macht mir das viel Freude. Herzliche Grüße Velten
2013/11/29 16:33 , Velten Feurich
Trotz Wolken noch gute Fernblicke
VG Manfred
2013/11/30 22:03 , Manfred Hainz

Leave a comment


Christoph Seger

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100