Sonnenaufgang auf der Kinhütte   63207
previous panorama
next panorama
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Breithorn
2 Kleines Matterhorn
3 Matterhorn
4 Mettelhorn
5 Zinalrothorn
6 Schalihorn
7 Weisshorn
8 Bishorn
9 Brunegghorn

Details

Location: Kinhütte (2584 m)      by: Lars Voßen
Area: Walliser Alpen      Date: 01.08.2013, 6.26Uhr
Leider gelangen wir (5 Flachländer aus dem Ruhrgebiet) der Entfernung geschuldet nur 1 Mal im Jahr in die Alpen.
Im Jahre 2013 haben wir den Europaweg in unserer eigenen, leicht abgewandelten Form in Angriff genommen.
Unser Etappenverlauf:
Saas Fee - Gasenried (über Hannigalp und Grächen)
Gasenried - Europahütte
Europahütte - Kinhütte - Kingletscher
Kinhütte - Flualp

Dieses Foto entstand nun gegen halb sieben morgens von der Kinhütte aus.
Unsere Gruppe war am Vortag angereist und wir 5 Personen waren die einzigen Gäste neben einem Ehepaar, das am nächsten Tag auf das Täschhorn \"gehen\" wollte.
Da die beiden gegen halb sieben schon längst unterwegs waren hatten wir diesen Moment quasi \"für uns\".
Die Kinhütte und ihre relativ einsame Lage war sicherlich eines der Highlights dieser Tour.

Zum Foto selber:
Leider bin ich blutiger Anfänger, was Panoramen angeht.
Im Nachhinein habe ich sicherlich deutlich zu wenig Fotos und dann auch noch im falschen Format (quer) gemacht.
Bei der Zusammenfügung der Fotos hat mir jedoch ein Bekannter geholfen bzw. hat er es mir quasi abgenommen.

Leider war dieses Panorama dann mit 56MB deutlich zu groß für diese Seite.
Auch die Reduzierung auf die notwendige Größe ging mir nicht ganz ohne Probleme von der Hand.

Sollte es der hier gezeigten Qualität nicht genügen werde ich es auf Wunsch selbstverständlich entfernen.

Comments

Wunderschön! Für ein "Erstlingspano" insbesondere. Einzig das Weißhorn ist etwas überstrahlt, was der Morgenstimmung aber keinen Abbruch tut.
2014/04/02 17:02 , Uta Philipp
Willkommen auf a-p.; sehr schönes Bild das technisch nicht ganz 1a ist, aber es wird sicher noch ...
Gruss, Danko.
2014/04/02 17:50 , Danko Rihter
Vielen Dank für die netten Willkommensgrüße!
Da es für mich wohl noch ein wenig dauert, bis ich wieder in die Berge komme, werde ich mich solange an euren Bildern erfreuen!
2014/04/03 08:52 , Lars Voßen
Eine sehr gute Arbeit für ein Erstlingswerk, den richtigen Blick für Motiv und Schnitt hast du schon mal. Positiv möchte ich auch die umfangreichen Zusatzinformtionen hervorheben.

Dann weiter so... durch regelmäßige Lektüre der Kommentare hier wirst du auch die noch vorhandenen technischen Schwächen meistern.

Beste Grüße,
Jörg E.
2014/04/03 12:13 , Jörg Engelhardt
Aus vielerlei Gründen bemerkenswert, mir deucht speziell die Einsamkeit an einem ersten August bei derartigem Wetter außergewöhnlich. Zur Technik wurde bereits einiges gesagt, sollches "Erstlingsmaterial" muss aber unbedingt verwertet werden. Es wäre spannend wie das Original-Material wirklich aussieht, z.B. sind da auch die Passagen am Weißhorn überstrahlt?
LG Christoph
2014/04/03 22:46 , Christoph Seger
@ Christoph:
Ja, auch das Original-Bild ist am Weisshorn überstrahlt...

Das mit der Einsamkeit hatte sich im Laufe des Tages, als es Richtung Zermatt/Flualp ging, aber auch recht schnell erledigt ;-)
Dort war es dann recht "überlaufen"; aber gut damit muss man am Nationalfeiertag wohl rechnen, auch wenn es uns im Vorhinein garnicht bewusst war.
Dafür gab es dann als krönenden Abschluss noch ein Feuerwerk!

Gruß
Lars
2014/04/04 16:39 , Lars Voßen

Leave a comment


Lars Voßen

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100