Abends am Benzingspitz   93249
previous panorama
next panorama
Orientation on / offOrientation on / off
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Rotwand
2 Lämpersberg
3 Hinteres Sonnwendjoch
4 Bärenjoch
5 Rosskopf
6 Valepp
7 Rofan
8 Tiroler Schinder
9 Bayerischer Schinder
10 Guffert
11 Stolzenberg
12 Halserspitz
13 Wilde Fräulein
14 Juifen
15 Risserkogel
16 Blankenstein
17 Jägerkamp
18 Baumgartenschneid
19 Schliersee
20 Schliersberg
21 Schwarzenberg
22 Breitenstein
23 Heißenplatte
24 Schweinsberg
25 Hochsalwand
26 Wendelstein
27 Aiplspitz
28 Kleiner Traithen
29 Großer Traithen
30 Kaiser
31 Dürrmiesing
32 Hochmiesing
33 Auerspitz

Details

Location: Benzingspitz (1737 m)      by: Jörg Engelhardt
Area: Bayerische Voralpen      Date: 15.07.2015
Sehr still ist es Mittwochabends am Benzingspitz im Spitzinggebiet.

Die Latschen überwucherten in den letzten Jahren zunehmend den Gipfel, so dass ein Fernblick nur noch mit Hochstativ möglich ist.


Nikon D800
Carl Zeiss Distagon 2,8/21
16 HF
1/320
F/10
ISO 100
Mit Stativ und Nodalpunktadapter
Hochstativ Bushman Monopole auf ca. 2,5 Meter
Aufnahmezeit: 20:01 h

Comments

Schöne Abendstimmung, mit den Latschen ist auch gut und gibt dem Bild eine besondere Note . Bisserl ist das Kreuz verbogen wohl durch die Perspektive. Vielleicht kannst noch was an der grellen Sonneneinstrahlung korrigieren.

LG
Ralf
2015/07/16 22:21 , Ralf Neuland
@Ralf 
Die vertikale Verzerrung / Krümmung von nicht vertikalen Geraden ist bei Panoramen in einer abgewickelten Darstellung systembedingt. Daran kann ich leider nichts ändern.

Eine absolut gerade Darstellung des Querbalkens ist hier somit schlicht unmöglich. Ich verweise auf ein anschauliches Beispiel auf der Nachbarseite: http://www.panorama-photo.net/panorama.php?pid=17926


...es dürfte ja jedem klar sein, dass das Gebäude in Wirklichkeit nicht derart "verbogen" ist....

Vertikale Linien sollten hingegen auch vertikal bleiben, wobei ich jetzt diesbezüglich hier keinen Mangel erkennen kann.

Beste Grüße,
JE
2015/07/16 23:47 , Jörg Engelhardt
...eine wunderbare Stimmung... - Seufz!
LG Björn
2015/07/17 07:36 , Müller Björn
Hallo Jörg,

SUPER, Danke für die tolle ausführliche Erklärung. Hatte mir so etwas schon gedacht aber war mir nicht ganz sicher. Freue mich über die Antwort eines Experten.
Ich habe auch solch ein Panorama mit der leichten verbogenen Gipfelkreuz Perspektive. Eben deswegen wollte ich es nicht hochladen weil dann wohl wieder KRITIK aufgekommen wäre. Dein PANO ist jetzt noch schöner geworden. STARK

Nochmals DANKE

LG
Ralf
2015/07/17 07:38 , Ralf Neuland
Sehr schöne Stimmung Jörg, wie immer klasse gemacht!
2015/07/17 07:42 , B. B.
Die ganz spezielle JE-Abendstimmung :)
VG Manfred
2015/07/17 22:22 , Manfred Hainz
Selten habe ich die Latschen in solch einer Schönheit im Abendlicht leuchten sehen!

Herzliche Grüße
Hans-Jörg
2015/07/19 14:03 , Hans-Jörg Bäuerle
Hat schon was für sich, dein Hochstativ...

VG
Gerhard
2015/07/19 15:57 , Gerhard Eidenberger
Hehe ... Latschenwachstum und Stativverlängerungen im Wettrüsten ... ist aber eine schöne Perspektive von "da oben". VG Martin
2015/07/19 18:06 , Martin Kraus

Leave a comment


Jörg Engelhardt

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100