Hoch über Andreis, Panorama überarbeitet   103280
previous panorama
next panorama
Orientation on / offOrientation on / off
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Monte Messer
2 Monte Fratte
3 Monte Resettum
4 Monte dell' Asta
5 Forca Navalesc
6 Monte Castello
7 Monte Raut

Details

Location: Bosplans (547 m)      by: Thomas Janeck
Area: Südliche Karnische Alpen      Date: 7.4.2016
Von meiner Fahrt über Poffabro ins Meduna-Tal hoch über Andreis in der Nähe von Bosplans bot sich mir dieser Blick zurück Richtung Barcis.Das kleine Sträßchen hatte der Winter übel mitgenommen,aber es wird zügig gearbeitet um die Winterschäden zu beseitigen.Die Strasse war eigentlich gesperrt und ich wusste nicht so recht was mich hier erwartet.Nach einer abenteuerlichen Fahrt erreichte ich dann doch das Meduna-Tal.
Exif: 4QF-Bilder mit der EOS 60D und EF-S 10-18mm
F/11
1/125s
ISO:100
Brennweite:10mm
Dieser Standort ist der südlichste Punkt vom Nel Parco Naturale Delle Dolomiti Friulane. Diesen für mich schönsten Teil der Friulanischen Alpen habe ich jenner einmal umfahren. Ich bin seit fast einen Jahrzehnt jedes Jahr zu unterschiedlichen Zeiten in diesem Bereich aber es gibt hier immer wieder in Flora und Fauna etwas neues zu entdecken.
Vieleicht kann ich den einen oder anderen hiermit helfen diesen schönen und einzigartigen Naturpark zu besuchen.
Viel Freude beim betrachten.

Comments

Wieder dieses spezielle Licht...eigen und schön, wie eingefroren. Der Himmel wirkt wie Aquarell und gefällt mir fast am besten. Fast zu scharf, na ja, Geschmackssache !
2016/05/12 21:16 , Harry Dobrzanski
Thomas, mir ist das etwas zu weit weg von der Wirklichkeit - aber interessant zum Anschauen ist es auf jeden Fall! LG Björn
2016/05/12 21:45 , Müller Björn
@ Hallo Björn
Ich weiß jetzt nicht was Du genau damit meinst?
Das Pano ist mit DXO in HD bearbeitet und ausgerichtet wurden,oder meinst Du das Motiv?
viele Grüße Thomas
2016/05/13 07:24 , Thomas Janeck
ich kann mir vorstellen, was Björn meint: die Wolken sind relativ stark kontrastiert und wirken daher etwas unnatürlich, vor allem am rechten Bildrand. Insgesamt ähnelt der Himmel einem Aquarell. Jetzt weiß ich nicht, wie stark nachgearbeitet wurde, vielleicht wäre weniger hier sogar mehr. Eine Frage habe ich noch: waren wetterbedingt die Farben wirklich so blaß? Wenn ja, dann soll es so sein. Nichtsdestotrotz: ein schönes Motiv! LG Alexander
2016/05/13 08:23 , Alexander Von Mackensen
@ Alexander
Die Farben sind so original,das hat mich auch etwas gestört,aber die Jahreszeit gab hier nicht mehr her. Ich habe das Pano durch DXO in HDR gewandelt und stelle jetzt mal das Original ein.
2016/05/13 11:35 , Thomas Janeck
Der HDR Effekt + die eventuell dadurch hervorgerufene übergroße Schärfe + Farbeffekte, das war's was ich meinte. - So gefällt mir es persönlich besser! (...bleibe aber dabei: interessant war's vorher auch!...) LG Björn
2016/05/13 15:02 , Müller Björn
...also ich finde das von der Ausarbeitung sehr gelungen, die gewählten Farben und Kontraste unterstreichen die Bildwirkung des Motivs. Da erinnere ich gerne an #15116 was m.E.n. in die gleiche Richtung geht...

Beste Grüße,
JE
2016/05/13 18:33 , Jörg Engelhardt
genau das ist der Unterschied. Aus dem großen Beleuchtungsunterschied hast Du jetzt wirklich enorm 'was herausgeholt. Die Farbwirkung wirkt sehr natürlich und glaubwürdig. Den Weg würde ich gleich gerne entlangradeln .... LG Alexander
2016/05/13 21:50 , Alexander Von Mackensen
Sehr schön Thomas, gefällt mir gut!!

VG
Gerhard
2016/05/15 15:40 , Gerhard Eidenberger
Ausgesprochen schönes Panorama aus einer "wilden Ecke" der Alpen!! Das Motiv hat mich schon in der Erstversion begeistert ... fein, dass Du es nochmals optimiert hast.

Herzliche Grüße
Hans-Jörg
2016/05/22 13:52 , Hans-Jörg Bäuerle

Leave a comment


Thomas Janeck

Portfolio

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100