Rundumblick vom "Wamperten"   22210
previous panorama
next panorama
Orientation on / offOrientation on / off
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Kienjoch 1953 m
2 Notkarspitze 1889 m
3 Zugspitze 2962 m; 9,1 km
4 Plattspitzen 2680 m
5 Hochwanner 2744 m
6 Leutascher Dreitorspitze 2681 m
7 Birkkarspitze 2749 m; 39,9 km
8 Hochwand 2719 m
9 Östliche Griesspitz 2747 m
10 Westliche Griesspitz 2741 m
11 Olperer 3476 m
12 Schrammacher 3410 m
13 Grünstein 2661 m
14 Östliche Marienbergspitze 2561 m
15 Westliche Marienbergspitze 2535 m
16 Wamperter Schrofen Hauptgipfel 2520 m
17 Tschirgant 2370 m
18 Imst
19 Wannig 2493 m
20 Heiterwand 2639 m
21 Namloser Wetterspitze 2553 m
22 Bretterspitze 2608 m
23 Urbeleskarspitze 2632 m
24 Loreakopf 2471 m
25 Großer Wilder 2379 m
26 Hochvogel 2592 m
27 Großer Daumen 2280 m
28 Blindsee 1093 m
29 Leilachspitze 2274 m
30 Gaishorn 2247 m
31 Gartnerwand 2377 m
32 Thaneller 2341 m
33 Einstein 1866 m
34 Rote Flüh 2108 m
35 Gimpel 2173 m
36 Köllenspitze 2238 m
37 Mittersee 1082 m
38 Gehrenspitze 2163 m
39 Weißensee 1082 m
40 Kohlbergspitze 2202 m
41 Biberwier
42 Pitzenegg 2174 m
43 Säuling 2047 m
44 Hochschrutte 2247 m
45 Lermoos
46 Upsspitze 2332 m
47 Daniel 2340 m; 9,1 km
48 Geierköpfe 2161 m
49 Kreuzspitze 2184 m

Details

Location: Wamperter Schrofen Mittelgipfel (2511 m)      by: Johannes Ha
Area: Wettersteingebirge und Mieminger Kette      Date: 10.11.2018
Da auf der Ehrwalder Sonnenspitze vergangenes Wochenende ein regelrechter Andrang war, bin ich auf Vorderen Drachenkopf und Wamperten Schrofen ausgewichen. Auf beiden Gipfeln war´s um einiges ruhiger.

Der Wamperte Schrofen wurde auf a-p noch nicht panoramisiert, das ist auch nicht verwunderlich. Schließlich gehört der Berg zu der wohl übelsten Bröselkategorie, die man sich vorstellen kann. Auch ich habe - es ging leider nicht anders - Unmengen an Geröll losgetreten. Auch ein richtig großer Block war dabei. Zum Glück war niemand weiter unten...

Immerhin hat man von oben dann einen äußerst spektakulären Tiefblick nach Westen, da der Berg wie die benachbarte Sonnenspitze mehrere Hundert Meter quasi senkrecht abbricht. Der Mittelgipfel ist in etwa gleich hoch wie der nördliche Kreuzgipfel und natürlich besser zum Panoramisieren geeignet. Der eigentliche Hauptgipfel (2520 m hoch) sah alles andere als einladend aus - und man muss es ja auch nicht übertreiben.

Reicht ja, wenn sich der Mittelgipfel schon fast von selbst auflöst ;-)

Aufgenommen mit einer Sony NEX-6, Brennweite 16 (24)mm, 15 Hochformat-Einzelbilder.

Comments

Ein sehr schönes Bröselpanorama hast vom Gipfel mitgebracht.
So warst wenigstens allein.
LG
ralf
2018/11/19 08:34 , Ralf Neuland
Super Herbstpano und ein würdiges Ausweichziel!;)
2018/11/22 12:54 , Adri Schmidt

Leave a comment


Johannes Ha

Portfolio

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100