Vom Onsernone ins Vigezzo   81757
previous panorama
next panorama
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Schegge di Muino (2163m)
2 Pizzo del Corno (2280m)
3 Pizzo della Fontanalba (2265m)
4 Pizzo Ruggia (2289m)
5 Punta di Pezza Comune (2429m)
6 Pizzo del Alpe Gelato (2613m)
7 Pizzo del Fornale (2490m)
8 Pizzo di Madei (2551m)
9 Cima di Cregnell (2528m)
10 Rosso di Ribia (2541m)
11 Poncione del Rosso (2207m)
12 Pilone (2192m)

Details

Location: Madonna del Rosario (1955 m)      by: Martin Kraus
Area: Tessiner und Misoxer Alpen      Date: 12.06.2019
Aus familiären Gründen habe ich letzte Woche eine länger geplante Reise (mit potentiell neuem Material für PP) durch eine kurze Auszeit in den Tessiner Alpen ersetzt. Die ersten beiden Tage im wilden und einsamen Valle Onsernone waren niederschlagsreich und gewittrig. Ich kam zwar trotzdem raus, aber Panowetter war das nicht.

Am Mittwochmorgen kam dann unerwartet früh die Sonne heraus und ich konnte wie geplant weiterziehen. Historisch bedingt trennt die Grenze das hintere Valle Onsernone ab - ab den Bagni die Craveggia ist man in Italien. Die Almen hier, und früher auch die heissen Quellen, waren bis zum Straßenbau leichter über den Berg als durch das steile Tal erreichbar. So ist der alte Weg hinauf zur Bocchetta della Cima auch bestens ausgebaut. Außer einem durch Gewitter weggespülten Wegstück unten im Tal bei den Bagni sowie einigen Restschneefeldern gab es keine Widrigkeiten.

Hier der letzte Blick nach Norden, bevor es auf die Cima und dann sonnig hinab nach Craveggia ins Valle Vigezzo ging.

=========================================

Zuerst als Rätsel eingestellt:

Bisher fehlt dieses Wochenende das Rätsel. Da kann ich gern aushelfen. Keine Ahnung, ob ganz leicht oder ganz schwer. Gesucht ist natürlich das Gebäude.

Olympus OM-D E-M10
M.Zuiko EZ 14-42 @20mm (=40mm KB)
10 HF RAW freihand, ISO 200, 1/250, f10
Lightroom CC, Autopano Giga 4.4.2, IrfanView

Direktlink auf Google Maps: https://goo.gl/maps/NRJHeh3V3iEaFQ7UA

Comments

Irgendwie wirkt es typisch tessinerisch, kann's, aber, noch nicht
einordnen.
VG, Danko.
2019/06/16 14:46 , Danko Rihter
Beim aufspüren Deines Rustico tue ich mich schwer, aber es dürfte nördlich der beiden Cima´s befinden, die wenig über der 2000 m Grenze liegen.
2019/06/16 17:38 , Günter Diez
@Danko und v.a. Günter - alles richtig. Vielleicht hilft, daß es sich nicht um ein Rustico handelt. VG Martin
2019/06/16 18:59 , Martin Kraus
Zugern würde ich hier was beitragen können. Wenn das im Vordergrund ein Wegweiser ist, dann meine ich liegt es nicht in Österreich oder der Schweiz, denn da wären die gelb (auch in D). Bliebe Italien oder Frankreich übrig :-)
2019/06/16 19:44 , Hans-Jürgen Bayer
Ist das etwa der Pizzo R..... im Bild hinten links . Scheint auch, dass man da reinklettern muß :-)
2019/06/16 19:46 , Hans-Jürgen Bayer
Cappella della Madonna del Rosario
2019/06/16 19:53 , Hans-Jürgen Bayer
Herzlichen Glückwunsch! Beschriftung und Details zu diesem Übergang von der Schweiz nach Italien, der ganz in Italien liegt, folgen.... VG Martin
2019/06/16 20:01 , Martin Kraus
Schaut nach einer schönen einsamen Ecke aus und ein super Rätselmotiv ... erst heute las ich Deinen Text zur Lösung und wähnte Dich ja in anderen Gefilden :-( !!!

Sei herzlich gegrüßt,
Hans-Jörg
2019/06/17 21:56 , Hans-Jörg Bäuerle

Leave a comment


Martin Kraus

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100