Galtbergspitze rundum   52377
previous panorama
next panorama
Orientation on / offOrientation on / off
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Hochfirst 3405 m
2 Wilde Geige 3152 m
3 Hoher Breiter 3293 m
4 Fundusfeiler 3079 m
5 Lehner Grieskogel 3038 m
6 Tagweidkopf 2408 m
7 Brechkogel 2936 m
8 Wildgrat 2971 m
9 Wildspitze 3768 m; 54,5 km
10 Rofelewand 3353 m
11 Gsallkopf 3277 m
12 Verpeilspitze 3423 m
13 Watzespitze 3532 m
14 Schwarzwand 2942 m
15 Loreakopf 2471 m
16 Pfroslkopf 3148 m
17 Gamsköpfe 3108 m
18 Hochjoch 2896 m
19 Heiterwand Ostgipfel 2471 m
20 Heiterwand Hauptgipfel 2639 m
21 Tarrentonspitze 2608 m
22 Hintere Platteinspitze 2723 m
23 Muttekopf 2774 m
24 Große Schlenkerspitze 2827 m
25 Gatschkopf 2945 m
26 Parseierspitze 3036 m; 31,2 km
27 Hoher Riffler 3168 m; 41,5 km
28 Grießlspitze 2830 m
29 Freispitze 2884 m
30 Vorderseespitze 2889 m
31 Feuerspitze 2852 m
32 Holzgauer Wetterspitze 2895 m
33 Namloser Wetterspitze 2553 m
34 Seelakopf 2368 m
35 Rote Wand 2704 m
36 Bschlaber Kreuzspitze 2462 m
37 Mittlere Kreuzspitze 2496 m
38 Elmer Kreuzspitze 2480 m
39 Bretterspitze 2608 m
40 Urbeleskarspitze 2632 m
41 Wasserfallkarspitze 2557 m
42 Klimmspitze 2464 m
43 Jochspitze 2232 m
44 Großer Wilder 2379 m
45 Hochvogel 2592 m
46 Knittelkarspitze 2376 m
47 Nebelhorn 2224 m
48 Großer Daumen 2280 m
49 Schwarzhanskarspitze 2227 m
50 Rauhhorn 2240 m
51 Leilachspitze 2274 m
52 Gaishorn 2247 m
53 Sulzspitze 2084 m
54 Litnisschrofen 2068 m
55 Lechtal
56 Krinnenspitze 2000 m
57 Einstein 1866 m
58 Gaichtspitze 1986 m
59 Aggenstein 1986 m
60 Rote Flüh 2108 m
61 Gimpel 2173 m
62 Köllenspitze 2238 m
63 Große Schlicke 2059 m
64 Thaneller 2341 m
65 Hahlekopf 1758 m
66 Steinmandlspitze 2347 m
67 Säuling 2047 m
68 Roter Stein 2366 m
69 Branderschrofen 1880 m
70 Hoher Straußberg 1933 m
71 Krähe 2010 m
72 Hochplatte 2082 m
73 Kohlbergspitze 2202 m
74 Feigenkopf 1867 m
75 Geierköpfe 2161 m
76 Kreuzspitze 2184 m
77 Hochschrutte 2247 m
78 Kreuzspitzl 2089 m
79 Schellschlicht 2053 m
80 Frieder 2053 m
81 Friederspitz 2049 m
82 Kienjoch 1953 m
83 Büchsentaljoch 2244 m
84 Bleispitze 2225 m
85 Upsspitze 2332 m
86 Daniel 2340 m; 10,6 km
87 Kramerspitz 1985 m
88 Heimgarten 1791 m
89 Oberer Risskopf 2049 m
90 Krottenkopf 2086 m; 36,9 km
91 Gartnerwand 2377 m
92 Zugspitze 2962 m; 16,9 km
93 Schneefernerkopf 2875 m
94 Wetterspitzen 2746 m
95 Plattspitze 2680 m
96 Kälbertal
97 Hochwanner 2744 m
98 Birkkarspitze 2749 m; 50,3 km
99 Gehrenspitze 2367 m
100 Brandlspitze 2626 m
101 Ehrwalder Sonnenspitze 2417 m
102 Hochwand 2719 m
103 Hochplattig 2768 m
104 Östliche Griesspitz 2747 m
105 Fernpass
106 Westliche Griesspitz 2741 m
107 Grünstein 2661 m
108 Hoher Riffler 3231 m
109 Olperer 3476 m
110 Wannig 2493 m
111 Hocheder 2796 m
112 Ritzer Grieskogel 2884 m
113 Pirchkogel 2828 m
114 Haidenspitze 2975 m
115 Zwölferkogel 2988 m
116 Sulzkogel 3016 m
117 Vordere Sonnenwand 3156 m
118 Schrandele 3392 m
119 Acherkogel 3007 m
120 Strahlkogel 3288 m
121 Breiter Grießkogel 3287 m
122 Wilde Leck 3359 m
123 Lochkogel 3044 m

Details

Location: Galtbergspitze (2391 m)      by: Johannes Ha
Area: Lechtaler Alpen      Date: 30.06.2019
Um möglichst viel Morgenfrische auf der Tour auszunutzen am eventuell heißesten Tag des Jahres 2019 (35 °C später in Bregenz, 38 in Innsbruck), ging´s nach vorheriger Nächtigung in Bichlbächle dort noch vor 5 Uhr los. Etwas nach Sonnenaufgang waren wir dann am Bichlbächler Joch und um 10 am Gipfel. Der Aufstieg zieht sich durchaus, und das Stück ab der Grasrampe sowie oben am Grat verlangt stets vollste Aufmerksamkeit.

Ein schöner und äußerst einsamer Gipfel, die Galtbergspitze. Das lag wohl nicht nur an der Hitze, die Berge westlich des Fernpasses sind allesamt selten begangene Ziele. Umso überraschender, dass es von der Galtbergspitze hier auf a-p schon Material gab (#28319).

Aufgenommen mit einer Sony NEX-6, Brennweite 26 (38)mm, 22 Hochformat-Einzelbilder.

Comments

Dein Bild bietet aber vieeeel mehr Aussicht ... ! (;-)
2019/07/07 19:03 , Michael Bodenstedt
Wieder mal Wahnsinn die Pano-Verlinkung der allermeisten Gipfel!
2019/07/12 09:50 , Dietrich Kunze
Danke, Dietrich. Ich seh´s eher als selbstverständlich an, schließlich gibt´s ja die automatische Verlinkung - nur nicht vergessen, die hinterher auch zu überprüfen. Und ein Großteil der Gipfel ist bei mir eh in den Browser-Formulardaten schon hinterlegt...
2019/07/12 10:06 , Johannes Ha
Ein Gipfel, zwei Panoramen, und beide sehr gut, aber völlig unterschiedlich - das ist einer der Faktoren, die auf dieser Seite großen Spaß machen. VG Martin
2019/07/14 20:46 , Martin Kraus
Wetter, Gipfel, Aussicht und Präsentation sind ausgezeichnet.
2019/08/03 14:32 , Jörg Braukmann

Leave a comment


Johannes Ha

Portfolio

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100