Die Ebene der Sulzenaualm (gelöstes Rätsel)   101217
previous panorama
next panorama
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Richtung Grawa-Wasserfall
2 Mairspitze
3 Sulzenaukogel
4 Richtung Sulzenauhütte
5 Richtung Großer Trögler
6 Sulzenaualm

Details

Location: Sulzenau-Alm (1850 m)      by: Christoph Seger
Area: Stubaier Alpen      Date: 2019-06-28
Auf einer Foto-Tour vom Grawa-Wasserfall bis nach hier zum Sulzenaufall. Nette Unternehmung in angenehmer Begleitung ;-))

D800, Milvus 21 am Stativ / NPA.

Comments

Herrlich, wie das Wasser hier überall ins Tal rauscht!
Ich bin auf die Auflösung gespannt.
VG Manfred
2020/02/08 16:32 , Manfred Hainz
Wenn ich mich nicht täusche trägt die sichtbare Alm im Namen die gleiche Ortsbezeichnung, wie eine oberhalb des Wasserfalls liegende Hütte … Und was so lieblich ausschaut bricht links bei dem Durchlass gaach in das Haupttal ab. Wenn man da Skitouren machen will, stellt das die Schlüsselstelle dar.
2020/02/08 16:40 , Michael Bodenstedt
Ich muss mich korrigieren: FAST die gleiche Ortsbezeichnung ...
2020/02/08 16:43 , Michael Bodenstedt
Der erste Stockerlplatz ist damit nicht unerwarteterweise beim Michael ;-)
2020/02/08 16:47 , Christoph Seger
Ein malerisches Plätzchen dieser mir unbekannte Talboden. Der fast einzige sichtbare Gipfel hat etwas zillertalhaftes, wenn ich das so ausdrücken darf.
Ist aber nur geraten.
2020/02/10 17:33 , Günter Diez
Zillertal muss ich ablehnen, Tirol bestätige ich gerne. Schon viele Pano-Kollegen waren da unterwegs ....
2020/02/10 19:42 , Christoph Seger
Ein schönes Rätsel Christoph. Ich habe einige Zeit suchen müssen, weil ich auf dem bekannten Höhenweg vor vielen Jahren nur oberhalb das flachen Almbodens von Sachsen über einen Gipfel und ein Nieder mit zuckersüßer Aussicht nach Franken gegangen bin.
2020/02/10 21:25 , Benjamin Vogel
SILBER !! 
Lieber Benjamin - deine Antwort ist so wunderbar wie richtig :-))
2020/02/10 21:47 , Christoph Seger
In den 1980ern gab es Pläne, hier einen Stausee zu errichten. Damals trugen wir uns in eine Unterschriftenliste dagegen ein. Schön zu sehen, dass der Talkessel blieb, wie er war. Die AV-Hütte weiter oben liegt auf 2191 m. Von dort kann man den höchsten Gipfel der gesamten Gebirgsgruppe besteigen. Das sind 1316 Höhenmeter und ich habe es einmal gemacht.
2020/02/10 22:18 , Jörg Braukmann
BRONZE !! 
Die Bronze nun an den Jörg B. mit seiner Erinnerung an die Zeit der Betonierer und Stauer.

Hier der Link zu einem Artikel der 35-Jahre Widerstand-Erinnerung

https://www.meinbezirk.at/innsbruck/c-lokales/35-jahre-kampf-um-die-wilden-wasser_a1315342#gallery=null
2020/02/10 23:48 , Christoph Seger

Leave a comment


Christoph Seger

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100