wenn die Wolken die beherrschenden Gipfel verbergen ...   8929
previous panorama
next panorama
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Pointe Renod 3384 m
2 Casse Massion 2433 m
3 Mont Charvin 2207 m
4 Pointe d'Émy 2797 m
5 La Grande Chible 2932 m
6 Mont Falcon 2625 m
7 Aiguille Méridionale d'Arves 3514 m
8 Aiguille du Goléon 3427 m
9 Cime des Torches 2958 m
10 hier wäre die Meije
11 Pic du Mas de la Grave 3020 m
12 Comes du Grand Sauvage 3216 m

Details

Location: Col du Croix de Fer (2020 m)      by: Alexander Von Mackensen
Area: Grajische Alpen      Date: 13.07.2017
dann fehlt doch etwas? Wir sind es gewohnt, immer nur nach den Höhepunkten zu streben und suchen. So sind die markanten Aiguilles d'Arves oder die Meije hier verhüllt. Der Croix der Fer bietet trotzdem einen netten Blick nach Osten und Südosten. An dem linken der beiden Tümpel entstand auch schon ein Panorama ...

7 QF Aufnahmen mit Samsung NX30, bearbeitet und panoramisiert wie immer mit PSE14. Beschriftung folgt nach und nach ...

Comments

Also Wien... 
... liegt weit ab, rate ich mal. Die Sprache dort ist ist eher französisch, und rechts hinter dir ein paar der höchsten Berge der Gegend, so knapp unter 4000. Stehend am Rande einer Hochebene blickt die Kamera nach Nordost?
2021/02/20 22:11 , Rudolf Schödl
Schuss ins Blaue: Mégève in der Nähe?
2021/02/21 11:18 , Klaus Föhl
@ Rudolf: Du hast den richtigen Riecher, aber jene Hochfläche ist etwas entfernter und käme weiter rechts ansatzweise. Die höchten Berge sind nicht in meinem Rücken. On parle Francais ici.
@ Klaus: Mégève ist ein ganzes Stück im Nordosten.
2021/02/21 18:55 , Alexander Von Mackensen
Ich war mal mit Ski auf dem Gipfelchen Mont F. 2621 m vor den wolkenverhangenen Bergen und hoffte, irgendwann mal eine der Spitzen zu erklimmen, aber leider kam es nie dazu.
Vermutlich bist Du in der Verlängerung nach Nordwesten in der Nähe eines Cols.
2021/02/21 21:59 , Günter Diez
@ Günter: gratuliere zum richtigten Riecher, sowie auch den anderen beiden. Es sind dort gleich zwei Pässe bzw. Cols dicht beieinander. Ich bin hier am östlichen der beiden Pässe und habe jetzt rechts etwas mehr dazu gegeben, bitte F5 drücken. Die weitere Zugabe nach rechts folgt morgen. LG Alexander
2021/02/22 08:19 , Alexander Von Mackensen
Was für einen Unterschied ein paar Pixel rechts mit einem einzigen charakteristischen Gipfel doch ausmachen. Hatte wohl schon in der richtigen Gegend gesucht, was aber offensichtlich zu blöd. VG Martin
2021/02/22 09:55 , Martin Kraus
Und ich war auch schon mal dort oben. Aber es war Abend, und es ist schon gut 32 Jahre her...
... letzter Pass meiner Sechspässetour war der Col de la Croix de Fer gewesen.
2021/02/22 18:23 , Klaus Föhl
Ein wunderschönes Panorama, Alexander ... habe unmittelbar nach der Veröffentlichung gleich das Gipfelpanorama von der Meije geöffnet, da durch die markanten Felsstrukturen die Region für mich relativ klar war und irgendwie vermutete ich auch richtig, dass sich das "Wahrzeichen der Maurienne" - das Du im Rätsel geschickt ausgeblendet hast - hinter den Wolken verbirgt!!

Nachdem ich mir dann wegen des Standorts gut 15 Minuten die Zähne ausgebissen habe, wartete ich einfach die Lösung ab - ärgerlich ;-)) denn mit dem Rennrad bin ich 2007 diese feinen Pässe noch abgefahren ...

Herzliche Grüße
Hans-Jörg
2021/02/25 18:30 , Hans-Jörg Bäuerle

Leave a comment


Alexander Von Mackensen

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100