Rigi - Blick in das Armenviertel der Schweiz ... (2)   52494
previous panorama
next panorama
 
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Buochserhorn 1.807m
2 Huetstock (Wild Geissberg) 2.676m
3 Finsteraarhorn 4.274m
4 Buochs
5 Lauteraarhorn 4.042m
6 Schreckhorn 4.078m
7 Wetterhorn 3.690m
8 Mönch 4.107m
9 Eiger 3.967m
10 Stanserhorn 1.898m
11 Hotel Rigi Kulm
12 Sarnersee
13 Brienzer Rothorn 2.348m
14 Alpnacher See
15 Rigi-Rotstock 1.658m
16 Janzi 1.737m
17 Rigi Staffel
18 Pilatus 2.118m - 19km
19 Klimsenhorn 1.906m
20 Studberg 1.602m
21 Kesselboden
22 Vierwaldstätter See
23 Meggen
24 Luzern
25 Merlischachen
26 Sempachersee
27 Udligenswil
28 Küssnacht
29 Baldeggersee
30 Rotkreuz
31 Immensee
32 Cham
33 Zugersee
34 Zürich
35 Zug
36 Walchwil
37 Ägerisee
38 Etzel 1.097m
39 Gnipen 1.568m
40 Wildspitz 1.579m
41 Säntis 2.502m - 68km
42 Mutteristock 2.294m
43 Klein Mythen 1.811m
44 Ruchen 2.901m
45 Glärnisch 2.914m
46 Gross Mythen 1.898m - 16km

Details

Location: Rigi-Kulm (1797 m)      by: Hans-Jörg Bäuerle
Area: Zentralschweizerische Voralpen      Date: 01.04.2021
... als Nachschlag und Vergleich zur kürzlich präsentierten Herbstimpression noch ein Werk, das bei meinem Besuch am 01.04.2021 anlässlich Planung der "Jubiläumstour" im Herbst mit den Eltern entstanden ist.

Diesen Blick vom Gipfel des Rigi-Kulm gibt es so in der Realität nicht, denn das Panorama ist an drei und gut 50 Meter voneinander entfernten Standorten entstanden - Blickwinkel ca. 280°. Die Begrenzung mit den Protagonisten Finsteraarhorn links und dem Glärnisch rechts, tut dem "Schweizer Armenviertel" hoffentlich gut ;-) ... damit sind nun meine Rigi-Impressionen aus dem Jahr 2021 für a-p abgeschlossen.


Nikon D500, AF-S Nikkor VR 16-85mm - aus 13 Aufnahmen, freihand
Aufnahmezeit 14:33 Uhr (erstes Bild) bis 14:39 Uhr MESZ
Blende: f/13
Belichtung: 1/320
ISO: 100
Brennweite: mit Crop ca. 27mm KB

Comments

sehr schöne Frühlingsimpression jetzt im Nebelgrau draußen. Toll gemacht, man sieht gar nicht die verschiedenen Standorte. LG Alexander
2021/11/16 07:49 , Alexander Von Mackensen
Die unterschiedlichen Standorte hast du perfekt kombiniert. Das ganze wirkt völlig natürlich. Schön auch die Kontraste zwischen schneeigem Gipfel und grüner Landschaft in der Tiefe. Lg. Bruno.
2021/11/16 13:35 , Bruno Schlenker
Gefällt mir auch sehr gut, obwohl durch den fehlenden Nebel das ganze Ausmass der Armut sichtbar wird. ;-)
VG Manfred
2021/11/18 18:25 , Manfred Hainz
:-))
VG, Danko.
2021/11/18 21:19 , Danko Rihter
Sehr gut geworden mit der Kombination der Standorte. VG Martin
2021/11/21 17:55 , Martin Kraus

Leave a comment


Hans-Jörg Bäuerle

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100