Hinterberg 2024   5630
previous panorama
next panorama
Orientation on / offOrientation on / off
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Schildflue 2887 m
2 Älpeltispitz 2686 m
3 Weissflue 2843 m
4 Südliche Isentällispitze 2840 m
5 Isentällispitz 2872 m
6 Rotbüelspitze 2853 m
7 Gargeller Madrisa 2770 m
8 Ritzenspitzen 2650 m
9 Sulzfluh 2818 m
10 Zimba 2643 m
11 Innerer Platinakopf 2505 m
12 Vergaldatal
13 Hochgerach 1985 m
14 Mittagsspitze 2716 m
15 Heimspitze 2685 m
16 Schafberg 2413 m
17 Rote Wand 2704 m
18 Westlicher Johanneskopf 2573 m
19 Hochlichtspitze 2599 m
20 Braunarlspitze 2649 m
21 Oberer Schafberg 2651 m
22 Spullerschafberg 2679 m
23 Lobspitze 2605 m
24 Roggalspitze 2673 m
25 Untere Wildgrubenspitze 2753 m; 29,9 km
26 Westliche Eisentalerspitze 2710 m
27 Östliche Eisentalerspitze 2753 m
28 Montafon
29 Valschavieler Maderer 2769 m
30 Pflunspitze 2912 m
31 Gstanskopf 2730 m
32 Stanskogel 2757 m
33 Große Sulzspitze 2853 m
34 Patteriol 3056 m
35 Kuchenspitze 3148 m
36 Küchlspitze 3147 m
37 Schrottenkopf 2890 m
38 Mittelberg 2657 m
39 Stritkopf 2745 m
40 Hochmaderer 2823 m
41 Vallüla 2813 m
42 Nördliche Valgraggesspitze 2793 m
43 Südliche Valgraggesspitze 2761 m
44 Garneratal
45 Valgraggeskopf 2820 m
46 Blodigturm 2784 m
47 Zwillinge 2896 m
48 Östliche Plattenspitze 2852 m
49 Östliche Plattenspitze 2852 m
50 Westlicher Kromerspitze 2865 m
51 Großlitzner 3109 m
52 Groß Seehorn 3121 m
53 Klein Seehorn 3032 m
54 Chessispitz 2833 m
55 Leidhorn 2839 m
56 Chessler 2836 m
57 Wisshorn 2832 m
58 Rosställispitz 2929 m
59 Flüela Wisshorn 3085 m
60 Gorihorn 2986 m
61 Schlappintal
62 Fergenhorn 2860 m

Details

Location: Hinterberg (2682 m)      by: Johannes Ha
Area: Silvretta      Date: 25.02.2024
Auch in dem viel zu warmen Winter 23/24 sind die Berge rund um Gargellen eine sichere Bank. Dank ergiebiger Schneefälle (bis zu 40 cm in höheren Lagen) gab es nun, Ende Februar, auch endlich mal schönen Pulver! Das hatte ich zuletzt zu Beginn des Monats. Rund um Gargellen geht also noch einige Zeit was, und in den höheren Lagen der Südalpen wird gerade die Hoffnung auf eine lange andauernde Skihochtourensaison genährt. Es ist also nicht alles schlecht diesen Winter :-)

Aufgenommen mit einer Sony Alpha 6500, Brennweite 18 (27)mm, 13 Querformat-Einzelbilder.

Comments

Na das ist mal ein Winterpano! Da warst Du aber auch genau am richtigen Tag unterwegs direkt nach der Schneefront. War nicht die Lawinengefahr ziemlich hoch?
Andere hatten da eine ziemlich schneearme Urlaubswoche hinter sich und mussten zum Hohn am Abfahrtstag auch noch ihr Auto aus dem Neuschnee ausgraben :(((
2024/02/29 21:36 , Matthias Matthey
Es hatte einen Dreier und Triebschnee vor allem in den Ost- und Nordexpositionen hinter Kämmen, deshalb haben wir auf unser ursprüngliches Ziel Rotspitze verzichtet. Wir haben in der Abfahrt vom Hinterberg dann noch in Richtung Vorderberg gequert und sind dort eine schöne westseitige, unverspurte Variante runtergefahren statt die normale Variante auf der Aufstiegsroute. Die direkte Nordabfahrt vom Hinterberg (bis 40° steil) wäre uns aber definitiv zu heikel gewesen.
2024/02/29 22:23 , Johannes Ha
So wünscht man sich den Winter.
VG Manfred
2024/02/29 22:24 , Manfred Hainz
Auch die weißen Wolken sind sehr schön.
2024/03/01 16:47 , Günter Diez
Ein Traum in weiß und blau!
Lg
2024/03/04 18:36 , Hans Diter

Leave a comment


Johannes Ha

Portfolio

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100