Dolomitenherbst 4: Crespeina 360°   05853
previous panorama
next panorama
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Sas Ciampac, 2675m
2 Col Toronn
3 Forcella de Crespeina, 2530m
4 Mont Desseura
5 Col de la Pierres, 2747m
6 Gran Odla, 2832m
7 Sass Rigais, 3025m
8 Sass dla Porta/Croda del Becco/Seekofel, 2810m
9 Furcheta, 3025m
10 (Odla di Valadussa)
11 (Sas da lEga, 2924m
12 Piz DUledes
13 Piz de Puez W
14 Piz de Puez E, 2913m
15 Col de Puez, 2725m
16 Rifugio Puez, 2475m
17 Col dla Muntejela, 2666m
18 Gherdenacia-Hochfläche
19 Col dla Sonele/Col de la Sone 2633m
20 Sas Ciampei, 2654m

Details

Location: Crespeina-Hochfläche (2400 m)      by: Robert Mitschke
Area: Dolomiten      Date: 23.09.2007
Eine weitere Fortsetzung meiner Dolomiten-Serie, die erst jetzt eine wird: Im Herbst 2007 begonnen (#2019 und #2288), kürzlich wieder aufgenommen (#5257) und heute mit dem Entschluss, mein Archiv zu plündern, zur Serie ausgebaut.
Die Mondlandschaften der Crespeina- und Gherdenacia-Hochflächen sind beeindruckend, aber die starken Kontraste sind fotografisch nicht ganz leicht wiederzugeben, besonders, wenn von Süden her Wolken aufziehen und die Sonne verdunkeln. Die Rettung des Bildes sind sicher die fotogenen Wolken vor perfekt blauem Himmel im Norden.

Zusammengesetzt aus 17 HF-Bildern mit Hugin, aufgenommen mit Nikon D50 und Nikkor 18-55mm 3,5-5,6 bei 18mm, f/11. 1/250s, ISO200.

Comments



Robert Mitschke

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100