Die Sextener Berg-Sonnenuhr erwacht   35346
previous panorama
next panorama
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Sextener Rotwand / Zehner 2965m
2 Elfer - NO-Gipfel 3081m
3 Zwölfer 3094m
4 Kanzel 2531m
5 Einser 2698m
6 Fischleintal
7 Mittl. Oberbachernspitze 2675m
8 Langlahnspitze 2770m
9 Altensteinspitzen 2919m
10 Schusterplatte 2957m

Details

Location: Sexten - Moos (1350 m)      by: Heinz Höra
Area: Dolomiten      Date: 4.2.2009
Die Sextener Sonnenuhr hatte mich für winterliche Verhältnisse früh geweckt, als der Rotwand-Zehner, der Elfer und der Zwölfer bereits vor acht Uhr von der Sonne angestrahlt wurden. Nur der Einser braucht noch eine Weile, ehe die Sonne etwas in seine Nordwand schaute.
Die Berge, die als Ziffern einer großen Sonnenuhr gelten, haben natürlich nicht aus dieser Perspektive ihre Namen erhalten. Damit die Zeit einigermaßen stimmt, muß man mindestens einen Abstand wie auf meinem Panorama #312 haben.
Mit PTGui aus 4 Breitformataufnahmen gestitcht.

Comments

Oha, wenn der Heinz Winterurlaub im Hochpustertal gemacht hat, dann erwartet uns sicher noch viel Schönes in nächster Zeit. - Dieses Bild gefällt mir auch deshalb besonders, weil ich bei sehr ähnlichem Licht (kurz vor 8 Uhr) Puez und Peitler fotografiert habe und das Ergebnis (zumindest bis jetzt) nicht halb so gut ist. Die Sextener Sonnenuhr gehört sicher zu den meistbeschriebenen Bergformationen der Dolomiten - schön, dass sie hier einen angemessenen Platz erhält.
2009/02/06 16:59 , Arne Rönsch
Kurz aber gut. Der feine Wald am Ende ist noch mal ein (Höhe-) " Pünktchen " lg christian
2009/02/07 22:06 , Christian Hönig
interessanter Kontrast zu den sonst üblichen Sommerbildern, Fast spürt man die Kälte, die im Tal liegt. Der sonnenbeschienene Wald rechts ist das Sahnehäubchen. LG Alexander
2009/02/09 09:50 , Alexander Von Mackensen

Leave a comment


Heinz Höra

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100