Übers Pustertal   136293
previous panorama
next panorama
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Wildspitze
2 Zuckerhütl
3 Wilder Freiger
4 Wilde Kreuzspitze
5 Wipptal
6 Wurmaulspitze
7 Kiens
8 Grabspitze
9 Pfalzen
10 Hochfeiler
11 Hoher Weißzint
12 Breitnock
13 Großer Möseler
14 Turnerkamp
15 St. Georgen
16 Schwarzenstein
17 Bruneck
18 (Floitenspitzen)
19 Tauferer Ahrntal
20 Großer Löffler
21 Wollbachspitze
22 Hollenzkopf
23 Kleine Windschar
24 Große Windschar
25 Percha
26 Großer Fensterlekofel
27 Wasserkopf
28 Schneebiger Nock
29 Magerstein
30 Rammelstein 2483m
31 Hochgall
32 Wildgall
33 Kleine Ohrenspitze
34 Große Ohrenspitze
35 Almerhorn
36 Antholzer Tal
37 Seespitze

Details

Location: Kronplatz (2250 m)      by: Arne Rönsch
Area: Dolomiten      Date: 15. Januar 2010
Das Pustertal trennt.
Im Norden liegen die Zentralalpen in Form des Hauptkammes, im Süden die kalkigen Dolomiten.

Das Pustertal verbindet.
Südtirol mit Osttirol, Österreich mit Italien, Adria mit Schwarzem Meer. Denn von der Toblacher Wasserscheide fließt die Drau nach Osten zur Donau, während im westlichen Teil, den ich hier teilweise zeige, die Rienz zum Eisack hinabströmt, welcher dann via Etsch in die Adria fließt.

Dass der Kronplatz, der im Süden von Bruneck, der größten Stadt im Pustertal, liegt, stark zivilisiert ist, hatte ich an anderer Stelle schon einmal gesagt. Auf diesem Bild sieht man es nun auch.

Man sieht aber noch mehr: Unter anderem den kleinen, aber sehr schön gelegenen Heimatort unseres geschätzten Pano-Kollegen Manfred Kostner, der hiermit herzlich gegrüßt sei.
Bei 40 mm Brennweite kommen wir immerhin nicht in Versuchung, die Privatsphäre zu verletzen und sein Schlafzimmerfenster zu markieren.

21 HF-Bilder
Nikon D80
Nikkor 18-135
40 mm
Blende 8
1/640 sec
PTGui
Paint.NET

Comments

Beneidenswerter Blick von diesem Logenplatz. Schön auch der ferne Blick ins Ahrntal - Steinhaus war mal unser Stützpunkt für unzählige Bergtouren in dieser Gegend. LG HJ
2010/02/09 21:56 , Hans-Jürgen Bayer
Eloquente Beschreibung eines sehr schönen Panoramas mit toller Übersicht. Zeit mal wieder Danke zu sagen. LG Robert
2010/02/09 22:10 , Robert Viehl
Riesige Tiefe, Du bist sicher 1000m über dem Tal. Auch bei den Gondeln, sehe ich, sind alle am rechten Platz. Gut "getimt".
Liebe Grüsse Walter
2010/02/09 23:33 , Walter Schmidt
Danke, Walter, aber das mit den Gondeln stimmt nicht. Ich sehe Fehler, wenn ich genau hinschaue, aber ihre Korrektheit war mir hier eher egal, gebe ich zu, weil man über sie hinweg sieht.
Bzw. sehen muss. :-)

Dass mit den über 1000 m stimmt aber - aus dem Pustertal sieht der Kronplatz auch viel gewaltiger aus als wenn man ihn von Süden sieht.

Die Rienz dürfte bei Bruneck auf reichlich 800 m ü N fließen und der Kronplatz ist 2275 Meter hoch.
2010/02/09 23:41 , Arne Rönsch
Trotz Schneekanone, die ja nun auch zu unserer winterlichen Beschäftigung gehört, ist dieses Panorama sehr schön und gelungen. - Ich habe noch den Rammelstein markiert, von dem man den Blick auf die andere Seite gewinnt. - LG, dirk
2010/02/10 13:37 , Dirk Becker
Ich finde den Tiefblick hier sehr fesselnd.
2010/02/10 15:01 , Jörg Braukmann
Sehr schön Arne, 
wer möchte hier nicht schifahren. Gut gemacht.

L.G. v. Gerhard.
2010/02/10 16:45 , Gerhard Eidenberger
Schönes Panorama und interessanter Kommentar. LG. Bruno.
2010/02/10 17:47 , Bruno Schlenker
ganz wunderbar Arne, der etwas erhoffte und angekündigte Nordblick vom Kronplatz.. Meine Meinung zu solchen Bebauungen kennst du ja, was die Qualität deines Bildes allerdings nicht negativ beeinflußt.. Allerdings: Der Horizont links ist schon etwas außerhalb der Toleranz.. ;-) Wenn mein Rechner mal wieder mit mir spricht, zeige ich vielleicht auch noch ein letztes Bild von einem der Berge hinter dir! ;-) LG Seb
2010/02/10 19:21 , Sebastian Becher
Sehr schön, witzig finde ich am rechten Rand den Schatten vom Zaun. LG Alexander
2010/02/11 23:09 , Alexander Von Mackensen
Danke, Alexander, aber ganz glücklich bin ich mit dem Zaunschatten nicht. Idealerweise hätte ich dort, wo der Schatten ist, selbst stehen müssen. Aber ich hatte mich bereits fast bis zum Bauch in weichen Schnee begeben und hatte auch ein bisschen Angst, dass mich irgendwann ein Kronplatz-Offizieller von meiner Foto-Expedition zurückpfeift.
2010/02/11 23:28 , Arne Rönsch
Beautiful and interesting.
2010/02/13 00:15 , Giuseppe Marzulli
Das Panorama habe ich doch gar nicht bemerkt (bin leider im Winter nicht sehr aktiv hier).
Danke für deinen sehr netten Komentar und die Grüße.
2010/10/03 18:34 , Manfred Kostner

Leave a comment


Arne Rönsch

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100