Hoch über dem Vilsalpsee   65694
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Rofelewand 3353 m
2 Muttekopf 2774 m
3 Elmer Kreuzspitze 2480 m
4 Große Schlenkerspitze 2827 m
5 Dremelspitze 2733 m
6 Glockturm 3353 m
7 Schneekarlespitze 2641 m
8 Tajaspitze 2587 m
9 Kogelseespitze 2647 m
10 Bittrichkopf 2698 m
11 Leiterspitze 2750 m
12 Gatschkopf 2945 m
13 Parseierspitze 3036 m
14 Feuerkopf 2823 m
15 Eisenspitze 2859 m
16 Klimmspitze 2464 m
17 Freispitze 2884 m
18 Hoher Riffler 3168 m
19 Blankahorn 3129 m
20 Wasserfallkarspitze 2557 m
21 Vorderseespitze 2889 m
22 Urbeleskarspitze 2639 m
23 Bretterspitze 2608 m
24 Stallkarspitze 2350 m
25 Gliegerkarspitze 2575 m
26 Noppenspitze 2594 m
27 Kreuzkarspitze 2587 m
28 Kaltenberg 2896 m
29 Valluga 2809 m
30 Marchenspitze 2609 m
31 Großer Krottenkopf 2656 m
32 Öfnerspitze 2556 m
33 Hochvogel 2592 m
34 Kalter Winkel
35 Kreuzspitze 2367 m
36 Schesaplana 2963 m
37 Widderstein 2533 m
38 Kesselspitz 2284 m
39 Schneck 2268 m
40 Zitterklapfen 2403 m
41 Hoher Ifen 2229 m
42 Nebelhorn 2235 m
43 Hindelanger Klettersteig
44 Steinkarspitze 2065 m
45 Großer Daumen 2280 m
46 Lachenspitze 2126 m
47 Kleiner Daumen 2197 m
48 Hochgrat 1834 m
49 Kugelhorn 2125 m
50 Breitenberg 1893 m
51 Rauhhorn 2240 m

Details

Aufnahmestandort: Leilachspitze (2274 m)      Fotografiert von: Jörg Fahrer
Gebiet: Allgäuer Alpen      Datum: 8.8.2010
Bei verhältnismäßig gutem Wetter haben wir vom Vilsalpsee die Leilachspitze bestiegen, bevor uns auf dem Rückweg ein Gewitter mit Starkregen erwischt hat...

Egal, war trotzdem eine schöne und sehr empfehlenswerte Tour!

Bilder aufgenommen mit Fuji Finepix6500fd, anschließend mit Autostitch zusammengesetzt und mit Photoshop bearbeitet

Kommentare

schöner Rundblick - da hat sich das Nasswerden gelohnt!
30.08.2010 21:56 , Kathrin Teubl
Trotzdem schöne Aussicht, war da vor rund einer Woche ganz in der Nähe. Es gäbe da noch einiges zu beschriften. LG Robert
P.S. im Kalten Winkel (Kar zwischen Hochvogel und Kreuzspitze) liegt von Jahr zu Jahr weniger Schnee, letzte Woche war nichts mehr da. Früher sind wir da im Hochsommer des öfteren mit den Schuhen abgefahren.
30.08.2010 22:40 , Robert Viehl
sorry ich will hier nicht wie der Buhmann dastehen, aber manchmal werden die 4 Sterne schon sehr großzügig verteilt. Hier ist der Horizont insgesamt etwas wellig (man erkennt es sehr gut an den immer flachen Wolkenuntergrenzen) - vor allem rechts steigt er, am Hohen Ifen beginnend immer stärker an. Ich bin mir sicher, hier ist noch 'was drin. LG Alexander
30.08.2010 22:57 , Alexander Von Mackensen
Schönes Motiv mit toller Rundumsicht, gut gefallen mir die Wettergegensätze von links nach rechts.

Leider nach rechts hin stark ansteigend und sehr verbogen, da würde ich nochmal drüber gehen und einen Reload machen.... lohnen würde es sich.

lG,
JÖRG
30.08.2010 23:16 , Jörg Engelhardt
trotz einigen Unzulänglichkeiten ein schönes Pano mit spannenden Wetteraussichten.
Gruss Peter
31.08.2010 08:48 , P J
stimmt, das Pano hat noch Luft nach oben! Werde demnächst eine neu bearbeitete Version hochladen.
05.09.2010 20:29 , Jörg Fahrer

Kommentar schreiben


Jörg Fahrer

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100