Verpasster Sonnenaufgang   104753
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Monte Dion
2 Doss di Dalun
3 Cima Ceda orientale
4 Cima Ceda bassa
5 Schatten Pedrottihütte
6 Brenta bassa

Details

Aufnahmestandort: Rifugio Pedrotti (2491 m)      Fotografiert von: Uta Philipp
Gebiet: Brentagruppe      Datum: 19.06.11
In der Stunde nach Sonnenaufgang ist das Licht warm zum Fotografieren, - etwas später dann so warm, dass die regennassen Felsen wieder ganz im Nebel versinken.

Kommentare

ist auch sehr schön, wenn es ein bisschen dampft!
22.06.2011 15:25 , P J
... aber keine verpaßte schöne Stimmung. LG Alexander
22.06.2011 19:19 , Alexander Von Mackensen
Sehr schön !!
lG Christoph
22.06.2011 19:34 , Christoph Seger
@Alexander: die Farben und Kontraste sind auch schon im raw sehr intensiv. Ich habe allerdings beim Fotografieren eine Belichtungskorrektur (+1) vorgenommen.
22.06.2011 20:50 , Uta Philipp
Gefällt mir sehr gut. Das warme Licht im Gegensatz zum kühlen Schatten.
Gruss
23.06.2011 06:36 , Thomas Büchel
Was für eine Stimmung!
LG, Toni
23.06.2011 10:37 , Anton Theurezbacher
Je früher am Morgen, umso länger die Beine der Fotografin :-))

L.G. v.
Gerhard.
23.06.2011 12:25 , Gerhard Eidenberger
Hallo Uta 
Wunderschönes Panorama,tolle Farben
23.06.2011 15:08 , Thomas Janeck
Sehr schön in den Farben und der Stimmung. Schließe mich gerne dem Lob an.
Nur der Schnee macht mir Sorgen, da wir Sonntag eine Woche nach Oberbayern fahren und ich von dort, wie schon 2010 Anfang Juni als "Tagestour" zu einer Zinnenumrundung starten will. (wenn man nach 2 Uhr losfährt ist man noch vor 7 Uhr am Misurina und kann die Straße hochfahren)
2010 war aber schneebedingt am Paternsattel Schluß. Nun sind wir fast drei Wochen später und ich hoffe das es dieses mal gelingt... Nach einer Hand OP mit einem neuen Fingergelenk wären Stöcke für meine Frau sehr schmerzhaft und ohne diese bei Schnee für Flachländler fast unmöglich... LG Velten
24.06.2011 10:32 , Velten Feurich
Ja, nordseitig sind noch einige Schneefelder vorhanden. Aber schon vormittags aufgefirnt und gut zu begehen, auch wir kamen ohne Stöcke aus!
24.06.2011 15:29 , Uta Philipp

Kommentar schreiben


Uta Philipp

Portfolio

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100