Hohe Tauern - Südseite (mal richtig groß...)   65345
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Lasörling, 3.098 m
2 Berger Kogel, 2656 m
3 Rötspitze, 3.496 m
4 Malhamspitze, 3.368 m
5 Ochsenbug(Kristallkopf), 3007 m
6 Grossvenediger, 3.662
7 Nussingkogel, 2.989 m
8 Bretterwandspitze, 2887 m
9 Kendlspitze, 3.085 m
10 Ganimitz, 2785 m
11 Weißer Knopf, 2577 m
12 Blauspitz, 2575 m
13 Eiskögele, 3.426 m
14 Romariswandköpfe, 3511 m
15 Teufelskamp, 3511 m
16 Glocknerwand
17 Grossglockner, 3.798 m
18 Adlersruhe(Erzherzog-Johann-Hütte), 3451 m
19 Figerhorn, 2743 m
20 Glorer Hütte, 2651 m
21 Böses Weibl, 3.119 m

Details

Aufnahmestandort: Cimaross (2126 m)      Fotografiert von: Thomas Bredenfeld
Gebiet: Granatspitzgruppe      Datum: 19.08.2009
Nach längerer Sendepause mal wieder ein Panorama und ein schönes Projekt:

Canon EOS 20 D
Canon EF 28-135 mm f/3.5-5.6 IS
Freihandaufnahme
21 HF-Aufnahmen (135mm, f/8, 1/500s, ISO 100)
Oben und unten stark beschnitten
Original: 18.400 x 1.080 Pixel

Lightroom 3
PTGui 9.0.4
Photoshop CS 5.1
Farboptimierung für Video-Projektion

Projektion mit 11 Full-HD-Beamern (1.920 x 1.080 Pixel) auf ein Format von 142,5 x 8,5 m bei der Präsentation der neuen Marke "A1" (vormals "Telekom" und "A1") in der Wiener Messe (Halle C, 130 x 130 m) am 26.Mai 2011 für ein Publikum von 5.000 Gästen.

(=> Bei Interesse bitte ganz nach rechts scrollen für zwei Bilder vom Aufbau und kurz vor der Veranstaltung)

Beschriftung ist noch relativ sparsam...

Kommentare

Da hast du also die Beamerprojektion nochmals als Pano abfotografiert?
Als Projekt wohl einmalig hier!
& es erinnert mich daran, dass ich die DVD aus dem Panobuch noch gar nicht ausprobiert habe. LG Augustin
07.07.2011 02:04 , Augustin Werner
ja, das hat man wirklich als panorama fotografieren müssen in der halle, weil es so riesig war, dass es von kaum einer stelle mit einem einzigen bild aufzunehmen war. da hab ich noch viel herumprobieren müssen...
aber so ein projekt muss natürlich ordentlich dokumentiert werden, sowas kommt ja nicht alle tage...
lg
tb
07.07.2011 08:39 , Thomas Bredenfeld
klasse!
07.07.2011 10:41 , Uta Philipp
Ich wäre schon froh wenn ich einen Beamer hätte! Sehr interessant, ich hatte ähnliches schon einmal von M.Taugwalder gehört - schön sowas einmal dokumentarisch bestaunen zu können!

Aber wie kommt A1 eigentlich auf die Hohen Tauern? LG Seb
07.07.2011 23:45 , Sebastian Becher
- matthias hat sowas sogar als 360°-projektion gemacht, das hab ich schon mal live gesehen, sehr interessantes setup!

- naja, nachdem A1 ein östereichisches unternehmen ist, wollten sie auch _die_ österreichische landmark haben. ... und ich hatte genau das, was sie gesucht haben ;-)
08.07.2011 08:59 , Thomas Bredenfeld
Meine Gratulation zu diesem schönen Projekt.
lG Christoph
14.07.2011 10:00 , Christoph Seger

Kommentar schreiben


Thomas Bredenfeld

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100