Aggenstein Spätsommerpanorama   74796
previous panorama
next panorama
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Forggensee
2 Hohe Bleick 1638m
3 Füssen
4 hinteres Hörnle 1545m
5 Lech
6 Tegelberg 1879m
7 Säuling 2204m
8 Hochplatte 2082m
9 Wörner 2474m
10 westliche Karwendelspitze 2385 m
11 Brentenjoch 2000m
12 Alpspitze 2628 m
13 Zugspitze 2964 m
14 Gimpel 2173m
15 Rote Flüh 2108m
16 Ötztaler Alpen
17 Tannheimer Tal
18 Vilsalpsee
19 Gaishorn 2247m
20 Hoher Ifen 2229m
21 Säntis 2502m
22 Nagelfluhkette
23 Kempten
24 Breitenberg 1838m

Details

Location: Gipfel des Aggenstein (1985 m)      by: Wolfgang Schray
Area: Allgäuer Alpen      Date: 28.08.2011
Nicht gerade einsam verläuft Panoramaweg Nr. 414 vom Füssener Jöchle über die unbewirtschaftete Seebenalm zur Bad Kissinger Hütte und weiter mit "Händ ond Füß" zum Aggenstein. Doch die Aussicht bei diesem Traumwetter läßt allen Trubel vergessen.

10 QF Freihand mit Casio Exilim EX-S770

Comments

Echt eine Traumsicht. Du schaust mir fast ins Wohnzimmer rein... ;-)) Grüße Udo
2011/08/30 15:58 , Udo Schmidt
Hallo Wolfgang,
da hast du ja einen der schönsten Tage heuer sehr gut nutzen können ;-)

Dein Pano ist sehr ansprechend mit jedoch etwas Verbesserungspotential. Der Horizont ist nicht ganz Waagrecht. Außerdem finde ich du hättest ein gutes Stück Himmel abschneiden können. Da sind keine spektakulären Wolken und desshalb fast ein wenig langweilig. Einen leichten Blaustich sehe ich auch noch, und die Tiefen sind fast ein wenig abgesoffen.

Aber es ist ein Pano mit sehr viel Potential.

LG Hans
2011/08/30 15:59 , Johann Ilmberger
sehr schön! Die Horizontlinie verläuft ja von - Flachland - Berge - Flachland - vielleicht auch ganz natürlich so?
2011/08/30 17:09 , Uta Philipp
Hallo Hans 
Danke für die Tipps: hab nochmal am Himmel gefeilt, gerade gestellt und am Blau gedreht. Jetzt ist dafür etwas Schärfe verloren gegegangen. Muss halt noch üben! VG Wolfgang
2011/08/30 18:20 , Wolfgang Schray
So doch nicht! 
Du musst vor dem Herunterskalieren auf 500 px Bildhöhe den Himmel abschneiden. So wie jetzt nutzt du die mögliche Bildhöhe nicht. Das Bild ist zu klein und das ist sehr schade.
2011/08/31 16:25 , Darius Müller-Wohlfahrt
Im rechten Teil sieht man die Erdkrümmung schon arg ;-). Die anderen Mängel wurden ja schon angesprochen.
Dann sind wir uns vielleicht begegnet. An diesem Tag war ich auf dem Brentenjoch. Das ist der ruhigere Gipfel. LG Robert
2011/09/02 18:08 , Robert Viehl
Hallo Robert 
ja wär wirklich mal schön, einen Panoramafreak, in flagranti zu treffen!
VG Wolfgang
2011/09/05 12:58 , Wolfgang Schray

Leave a comment


Wolfgang Schray

More panoramas

... in the top 100