Gennerhorn   14536
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Wieserhörndl
2 Loibesbacherhöhe
3 Faistenauer Schafberg
4 Schober
5 Zwölferhorn
6 Königsbergerhorn
7 Schafberg
8 Grünalmkogel
9 Gartenzinken
10 Holzeck
11 Hohe Schrott
12 Großer Priel
13 Rettenkogel
14 Ostehorn
15 Rinnkogel
16 Hoher Zinken
17 Grimming
18 Großes Radl
19 Gamsfeld
20 Hoher Dachstein
21 Mittlerspitz
22 Torspitz
23 Windlegerspitz
24 Große Bischofsmütze
25 Steirische Kalkspitze
26 Hochkarfeldkopf
27 Hochwieskopf
28 Fritzerkogel
29 Bleikogel
30 Raucheck
31 Tirolerkogel
32 Hochkönig
33 Trattberg
34 Hoher First
35 Hochseiler
36 Dürlstein
37 Funtenseetauern
38 Kahlersberg
39 Hoher Göll
40 Hochkalter
41 Gruberhorn
42 Berchtesgadener Hochtrohn
43 Schlenken
44 Schmittenstein
45 Salzburger hochtrohn
46 Regenspitz

Details

Aufnahmestandort: Gennerhorn (1720 m)      Fotografiert von: Martin Wolf
Gebiet: Salzkammergutberge      Datum: 19.01.2013
Im rahmen des Praktischen teils des Lawienenkolloqiums stand eine Skitour von Hintersee aus auf dem Programm. Dank stabieler Verhältnisse (Lawienenwarnstufe 2) und herlichstm ungebundenem Pulverschnee wagten wir den Aufstieg auf das Gennerhorn über die doch recht steile Nordostflanke. Wir wurden nicht entäuscht. Eine herliche Aussicht auf die genze Osterhorngruppe und eine einmalige Abfahrt über unverspurten Pulver waren der lohn unserer Mühen.
Am Sontag gabs dann noch eienen weiteren von der Salzburger Bergrettung bestens Betreuten Kurs zum Thema Kammaradenrettung im besonderen LVS Suche und Lawienenverschüttetenbergung auf der Genneralm. Ein gelungenes und sehr lehrreiches Skitouren Wochenende.
Technische daten:
20 QF freihand Aufnahmen
Blende: fest bei F5; Aufnahmezeit: 1/2000s; Brennweite: 6mm; ISO 80 aufgenommen mit meiner Canon PowerShot SX110 IS.
Gesticht mit Hugin, bearbeitet mit gimp und beschriftet mit hilfe der AMap 1:50000 und Deuschle

Kommentare

ein herrliches Winterbild in bestem Licht, noch dazu eine interessante Beschreibung. LG Alexander
25.01.2013 08:28 , Alexander Von Mackensen

Kommentar schreiben


Martin Wolf

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100