trauriges Skitouren-Saisonende   63343
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Kaiser Franz Josefs Höhe
2 Oberster Pasterzenboden
3 Großglockner
4 Hofmannspitze
5 Romariswandköpfe
6 Schneewinklkopf
7 Eiskögele
8 Hohe Riffl
9 Johannisberg

Details

Aufnahmestandort: Ödenwinkelschartenkopf (3269 m)      Fotografiert von: Uta Philipp
Gebiet: Glocknergruppe      Datum: 14.05.2013
Es war ein prachtvoller Morgen, wir sind von der Franz Josefs Höhe gestartet, hinab auf die Pasterze und unter der Glocknerwand wieder hinauf. Über den kleinen Burgstall gings dann auf dem oberen Pasterzenboden zum Eiskögele. Bei der Abfahrt war der Schnee schön aufgefirnt, weiter unten über der Pasterze aber schon nass und schwer.
Es waren die letzten Höhenmeter über der Pasterze, die Skitour fast schon zu Ende. Wir mussten auf einem steilen Schneeband zwischen Felsen queren. Meine beiden Begleiter fahren hinter mir, - und sie rutscht ab und stürzt etwa 15 Meter über die Felsen hinunter.
Der Bergwacht Heiligenblut und dem Team vom Hubschrauber Christophorus 7 gebührt unser Dank. Glück im Unglück hatte meine Begleiterin dennoch, sie ist nahe an einer Querschnittslähmung vorbeigekommen, der Wirbelbruch ist erfolgreich operiert und es geht ihr schon wieder besser.
Das kann wohl jedem von uns, die wir aktiv in die Berge gehen, passieren, und ich wünsche Allen einen unfallfreien und schönen Tourensommer!

Kommentare

Kaum vom Nordpol zurück, erlebst Du Extreme, um dich niemand beneidet. NB: Toller Blick zum Johannisberg. LG Peter
17.05.2013 17:05 , Peter Brandt
Ich freue mich für Euch, dass das so gut ausgegangen ist, wünsche Deiner Kameradin auf diesem Wege ALLES GUTE für die Rehab / den aufbauenden Sommer und danke Dir, dass Du doch noch die Kraft gefunden hast, uns so ein schönes Panorama zu schenken.
Herzlichst Christoph
PS: Orientierungs-Frage: Stehst du da oberhalb der Ödwinkel-Scharte und mußt dann noch einmal runter um auf das Eiskögle zu gehen?
17.05.2013 17:42 , Christoph Seger
Lieber Christoph,
danke für die guten Wünsche, und zur Orientierung, ja, das ist ca 150Hm über der Scharte.
17.05.2013 20:16 , Uta Philipp
ultime sciate! 
17.05.2013 20:49 , Giovanni Rovedatti
Klasse Pano mit schönem Glocknerblick und offensichtlich mit dem "blauen Auge" davongekommen. Auch von mir gute Genesung der Kameradin. Bin dennoch der Überzeugung, dass das Leben in der Großstadt gefährlicher ist als auf dem Berg...

Beste Grüße,
Jörg E.
17.05.2013 21:15 , Jörg Engelhardt
schönes Pano zur weniger schönen Geschichte. Alles Gute zur Genesung Deiner Kameradin.
17.05.2013 21:55 , Leonhard Huber

Kommentar schreiben


Uta Philipp

Portfolio

Weitere Panoramen

... aus den Top 100