von der Eggbarga   13386
previous panorama
next panorama
Orientation on / offOrientation on / off
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Cunggel 2413 m
2 Ratoser Stein 2475 m
3 Hochwang 2533 m
4 Furner Rothorn 2363 m
5 Stelli 2111 m
6 Fadeur 2058 m
7 Alpbüel 2022 m
8 Chrüz 2196 m
9 Pizol 2844 m
10 Hochfinsler 2423 m
11 Vilan 2376 m
12 Glegghorn 2447 m
13 Falknis 2560 m
14 Vorder Grauspitz 2599 m
15 Sassauna 2307 m
16 Naafkopf 2570 m
17 Tschingel 2541 m
18 Hornspitze 2537 m
19 Salaruel Schafberg 2727 m
20 St Antönien Platz 1420 m
21 Schesaplana 2964 m
22 Girenspitz (Schuders) 2394 m
23 Tschatschuggen 2174 m
24 Chüenihorn 2413 m
25 Dri Türm 2830 m
26 Girenspitz (Carschina) 2369 m
27 Sulzfluh Westgipfel 2812 m
28 Sulzfluh 2817 m
29 Karenfeld 2599 m
30 Grüenfürggli 2319 m
31 Tilisuna Fürggli 2226 m
32 Wiss Platte 2628 m
33 Schijenflue 2625 m
34 Stock 2484 m
35 Mittelflue 2338 m
36 Sarotlaspitzen 2564 m
37 Schollberg NG 2543 m
38 Schollberg 2570 m
39 Ronggspitz 2540 m
40 Gämpiflue 2390 m
41 Gargeller Chöpf 2482 m
42 Gargeller Chöpf 2559 m

Details

Location: St.Antönien Eggbarga (2013 m)      by: Walter Huber
Area: Rätikon      Date: 6. August 2013
An diesem heissen Tag habe ich eine kleine Bergwanderung zur Eggbarga unternommen. Vom hintersten Parkplatz (nur Saisonparkkarte gültig) bei der Sunnistafel (1747 müM) im Gafiertal hinauf zum Säss der Jenazer Gafia (1946 müM) und weiter hinaus bis zum Nordgrat des Eggbergs. Ich hatte gehofft dass ich von dort aus das ganze St.Antöniertal im Blickfeld hätte. Erst ein Stück weiter unten dann einigermassen das was ich wollte. Hinauf zum Eggberg habe ich mir erspart, weil dort oben die Fernsicht auch nicht besser gewesen wäre.
EXIF Daten:
SONY - DSLR-A700
06.08.2013 11:28:16
1/400 s - f/10 - ISO 200 - 20 mm / 30 mm
Aufnahmestandort - Höhe / Koordinate:
St.Antönien Eggbarga 2013 m – 781684 / 203914 (46.961427, 9.826094)
Blickrichtung: 339° - Öffnungswinkel: 246.5°
Panorama aus 12 Hochformataufnahmen mit der Sony A700
auf Stativ mit Panoplatte und Nodalpunktadapter.

Comments

Dezent, typisch = Walter Huber
Immer erfreut!
Gruss Walter
2013/08/11 23:52 , Walter Schmidt

Leave a comment


Walter Huber

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100