Dia_volezza 1982   43811
previous panorama
next panorama
Orientation on / offOrientation on / off
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Chamanna Diavolezza
2 Piz Palü, 3.900 m
3 Bellavista, 3.888m
4 Crast' Agüzza
5 Piz Bernina, 4.049m
6 Piz Prievlus, 3.610m
7 Piz Morteratsch, 3.751m
8 Piz Tschierva, 3.564m
9 Piz Boval, 3.353m

Details

Location: Diavolezza (2969 m)      by: Thomas Bredenfeld
Area: Bernina Alpen      Date: Feber 1982
Spaßeshalber ein kleines Projekt aus der Abteilung »Forschung und Entwicklung«: Mein allerallererstes Panorama, aus einer Zeit, als ich noch nicht im Traum daran denken konnte, sowas mal beruflich zu machen :-)

Aufgenommen vor knapp mehr als 32 Jahren mit einer Yashica Spiegelreflexkamera (Typ weiß ich nicht mehr, ist schon lange kaputt und verschrottet) mit einem Super Albinar 135mm ƒ2.8 (das hab ich noch herausgefunden). 4 QF-Aufnahmen - 35mm-Dias (wahrscheinlich Fuji-Film, nicht mehr zu eruieren, weil geklebte Rahmen).

Dia-»Scan« mit Canon EOS 7D, EF-S 60mm ƒ2.8 Makro, Novoflex »Castel Q«-Makroschlitten nebst Diakopiervorsatz.

- Pre Production: Lightroom 5.3
- Stitching: PTGui 10.0b3, Ausgabe als Photoshop mit Ebenen
- Blending: Photoshop CC 14.2.1 (Die Überlappung zwischen dem 2. und 3. Bild beträgt sehr knappe 40 Pixel. Das schafft PTGui nicht mehr.).
- Retusche in Photoshop (Dreck, Fingerabdrücke, Fusseln usw.)

Das Motiv ist hier auf A-P hinlänglich bekannt und präsent. Deshalb sei mir der Verzicht auf eine detaillierte Gipfelbeschriftung nachgesehen ;-)

Comments

sehr interessanter Rückblick und ein wirklich astreiner "Diascan"! Der Biancograt sieht hier aber noch um einiges mächtiger aus!

LG Seb
2014/03/25 21:31 , Sebastian Becher
Respekt!
2014/03/26 20:14 , Uta Philipp
Interessant, auch weil ich, nachdem mein Nikon-Diascanner kaputt gegangen ist, angefangen hatte, Dias mit dem EF-S 60mm Macro abzufotografieren.
Da müßte ich ja mal die Dias, aus denen ich mein uraltes Panorama Nr. 457 "Gletscherströme der Bernina-Alpen" gemacht hatte, auch mit dem 60mm-Macro abfotografieren und sehen, ob ich dann auch ein so gutes Panorama wie Thomas hinbekomme.
Der Titel läßt sich wohl nicht toppen. Aber das Alter habe ich mit meinem Panorama Nr. 1048 "Die Bernina-Alpen - wie sie vor 110 Jahren aussahen" um einiges übertroffen.
2014/03/27 11:59 , Heinz Höra
Respekt für die Arbeit!
2014/03/28 23:03 , Christoph Seger

Leave a comment


Thomas Bredenfeld

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100