360° an der Zunge des Gepatschferners   72214
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Hint. Ölgrubenspitze 3295m
2 Hochvernagtspitze 3539m
3 Schwarzwandspitze 3487m
4 Rauher Kopf 2989m
5 Zahn 3377m
6 Gr. Nörderberg 2885m
7 Mittl. Nörderberg 2738m
8 Krummgampenspitze 3111m
9 Glockturm 3355m
10 Höhlenspitze 3200m
11 Kaisergratspitze 3155m
12 Wannetspitze 3100m

Details

Aufnahmestandort: Vor der Zunge des Gepatschferners (2250 m)      Fotografiert von: Wilfried Malz
Gebiet: Ötztaler Alpen      Datum: 13. 10. 2017
Wie in meiner Nr. 33246 schon angekündigt, hier nun die Ansicht der Gletscherzunge des Gepatschferners, wie sie sich in ihrem Umfeld im Jahr 2017 präsentierte. Im Vergleich zum Panorama 23981 von Matthias Stoffels aus dem Jahr 2013 hat sich der Gletscher deutlich über den flacheren Bereich zurückgezogen, so dass auch der damalige Zugangsweg aufgelassen und ein neuer Weg markiert wurde.

In anderer Perspektive vom Eisrand: http://panoramen-und-natur.de/index.php/panoramen-alpen/502-gepatschfernerzunge

Tele zum Glockturm, ebenfalls doppelte Bildhöhe: http://panoramen-und-natur.de/index.php/panoramen-alpen/507-glockturmblick

15 HF-Aufnahmen, Brennweite 24 mm KB, 1/1000 sec, f 4.

Kommentare

Sehr interessanter Rundumschwenk. Hervorragend aus meiner Sicht die Bewältigung der vermutlich extremen Kontraste: Der Schattenbereich ist strukturiert und die Details sind bestens zu erkennen, gleichzeitig überstrahlt die beleuchtete Fläche rechts nicht.
18.11.2017 09:13 , Michael Bodenstedt
Ach ja, herzlichen Glückwunsch zum 300. Panorama!
18.11.2017 09:21 , Michael Bodenstedt
Ein sehr sehr feines Werk, Wilfried ... schließe mich Michael vollumfänglich an !!! Auch von meiner Seite Glückwunsch zu 300 Alpenpanoramen, verbunden mit einem herzlichen Dankeschön für die weit über 800 Werke auf p-p und a-p und Deinem Engagement um Flora, Fauna und Fernsichten denen Du Dich seit Jahren in einer feinen und für mich lehrreichen Art und Weise verschrieben hast.

Herzliche Grüße aus dem Schwarzwald in den Bayersichen Wald
Hans-Jörg
18.11.2017 09:26 , Hans-Jörg Bäuerle
Sehr, sehr schön, überzeugende Licht- und Farbgestaltung; auch von mir Glückwunsch und freue mich schon jetzt auf Deine neue Panoerlebnisse!
Gruss, Danko.
18.11.2017 10:14 , Danko Rihter
Ein würdiges 300er... 
...und auch weiterhin viel Freude an deinen Hobbies!

lg Fredy
18.11.2017 14:56 , Fredy Haubenschmid
Blick und Beschreibung sind gleichermaßen interessant. Mir gefällt auch das verlinkte Pano vom Eisrand ausgenommen gut - sehr ausdrucksstarke und ungewöhnliche Perspektive. Würde mich freuen, wenn Du das auch hier zeigst. VG Martin
18.11.2017 16:29 , Martin Kraus
Ist mir beim Hochladen nicht aufgefallen, dass es sich um mein 300. Pano hier handelt. Danke für den Hinweis und natürlich auch für die Glückwünsche!
@Martin: Ich habe so viele Panos aus dieser Gegend auf Lager, dass ich die auf meiner Homepage nicht auch noch hier zeigen möchte. Außerdem verliert das angesprochene meiner Meinung nach in der 500-Pixel-Höhe.
@Hans-Jörg: Ich bin zwar oft im Bayerischen Wald, zu Hause bin ich dort aber nicht (siehe: http://www.panorama-photo.net/panorama.php?pid=19335).
Dank und Gruß an alle Betrachter! Wilfried
20.11.2017 09:02 , Wilfried Malz

Kommentar schreiben


Wilfried Malz

Portfolio

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100