Schwemser Spitze   62249
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Hinterer Brochkogel, 3.628 m
2 Wildspitze, 3.768 m
3 Weißerkogel, 3.407 m
4 Ruderhofspitze, 3.474 m
5 Schaufelspitze, 3.332 m
6 Zuckerhütl, 3.507 m
7 Talleitspitze, 3.406 m
8 Großer Ramolkogel, 3.549 m
9 Hinterer Spiegelkogel, 3.424 m
10 Firmisanschneid, 3.490 m
11 Schalfkogel, 3.537 m
12 Fineilspitze, 3.514 m
13 Hintere Schwärze, 3.624 m
14 Similaun, 3.599 m
15 Grawand, 3.251 m
16 Roteck, 3.337 m
17 Texelspitze, 3.318 m
18 Langkofel, 3.181 m, 81 km
19 Gfallwand, 3.175 m
20 Marmolada, 3.343 m
21 Kurzras
22 Schnalstal
23 Cima della Vezzana, 3.192 m
24 Trumser Spitze, 2.912 m
25 Cima d'Asta, 2.847 m
26 Sotz, 2.887 m
27 Mastaunspitze, 3.199 m
28 Bergler Spitze, 3.019 m
29 Hasenöhrl, 3.257 m
30 Kleines Hasenohr, 3.131 m
31 Flimsspitze, 3.113 m
32 Cima Brenta, 3.150 m, 67 km
33 Lagaunspitze, 3.439 m
34 Hintere Eggenspitze, 3.443 m
35 Saldurspitze, 3.433 m
36 Lazaunspitze, 3.313 m
37 Monte Vioz, 3.645 m
38 Palon della Mare, 3.705 m
39 Zufallspitze, 3.757 m
40 Monte Cevedale, 3.767 m
41 Pizzo Tresero, 3.594 m
42 Königspitze, 3.851 m
43 Monte Zebru, 3.735 m
44 Remspitze, 3.212 m
45 Ortler, 3.905 m
46 geisterspitze, 3.467 m
47 Cima de Piazzi, 3.439 m
48 Cima Viola, 3.374 m
49 Corno di Dosde, 3.235 m
50 Piz Palü, 3.900 m
51 Piz Zupo, 3.996 m
52 Hochjoch, 2.593 m
53 Piz Turettas, 2.957 m
54 Piz Bernina, 4.049 m
55 Piz Morteratsch, 3.751 m
56 Piz Tschierva, 3.546 m
57 Piz Terza, 2.910 m
58 Piz Corvatsch, 3.451 m
59 Portlesspitze, 3.074 m
60 Pleresspitze, 3.188 m
61 Piz Kesch, 3.418 m
62 Piz Ela, 3.339 m
63 Valvelspitze, 3.359 m
64 Nördliche Falwellspitze, 3.334 m
65 Piz Linard, 3.411 m
66 Danzebell, 3.148 m
67 Rabenkopf, 3.393 m
68 Krone, 3.188 m
69 Fluchthorn, 3.399 m
70 Stammerspitz, 3.254 m
71 Muttler, 3.294 m
72 Piz Mundin, 3.146 m
73 Äußerer Bärenbartkogel, 3.471 m
74 Hoher Riffler, 3.168 m
75 Vorderseespitze, 2.889 m
76 Äußere Quellspitze, 3.385 m
77 Innerer Bärenbartkogel, 3.553 m
78 verdeckt: Quelljoch, 3.260 m
79 Weißkugel, 3.738 m
80 Hintereisjoch, 3.469 m
81 Innere Quellspitze, 3.514 m
82 Ölgrubenkopf, 2.887 m
83 Schwarzwand, 2.942 m
84 unser Übergang auf den Hintereisferner
85 Watzekopf, 2.918 m
86 Punkt 3.372
87 Skiroute
88 Hochrinn Egg, 3.058 m
89 hier kurz mit Steigeisen
90 Skiroute
91 Watzespitze, 3.532 m
92 Skiroute
93 Bliggspitze, 3.453 m
94 Langtauferer Spitze, 3.528 m

Details

Aufnahmestandort: Gipfelgrat der Schwemser Spitze (3455 m)      Fotografiert von: Michael Bodenstedt
Gebiet: Ötztaler Alpen      Datum: 19.04.2018
36 HF, 09:22 Uhr, F/10, 1/500 sec., 50 (75) mm
Von Kurzras über die Rodelbahn bis zur Kehre, danach linkshaltend ins Langgrubtal. Genau Richtung Westen auf eine markante Steilrinne zu, durch die man Richtung Punkt 3020 der Tobaccokarte aufsteigt. Vor diesem rechts haltend auf den herrlichen Rastplatz bei Punkt 2926. Nach einer kurzen flachen Passage steil hinauf auf die Rampe der oder des Rossmurt. Über die Rampe sehr angenehm zum Skidepot unterhalb des letzten Steilhanges. Da dieser mit Lawinenbollern gespickt war, haben wir die Skier dort gelassen und sind mit Steigeisen zum Grat hinauf. Der Gipfelgrat ist wunderbar luftig. Steigeisen ein Muss, Pickel hilfreich.
Abfahrt auf der gleichen Route bei Traumfirn bis etwa 2300 m. Ab dort bis zur Rodelbahn um 10.00 Uhr Sumpf....

Sehr lohnende, steile Tour für Firnliebhaber.
Beschriftung folgt in einigen Tagen

Kommentare

Toller Grat, lohnende Tour!
23.04.2018 08:55 , Johannes Ha
da war einer im Schnalstal fleissig. Weisskugel und Schwemser
und schöne Panoramen.da versteh ich das die Beschriftung länger dauert.

LG
ralf
23.04.2018 09:55 , Ralf Neuland
Noch so ein super Bild!
23.04.2018 21:24 , B. B.
Herrlich viel Schnee noch im Vinschgau und der erste auf a-p panoramisierte Gipfel im Saldurkamm. Ein ganz schön exponierter Kamm - wunderbares Pano.
23.04.2018 21:50 , Hans-Jürgen Bayer
Jetzt auch mit den nötigsten Beschriftungen ...
26.04.2018 18:17 , Michael Bodenstedt
Da hat es mir ganz schön die Kinnlade runtergerissen wie ich das gesehen habe!
26.04.2018 22:34 , Christoph Seger

Kommentar schreiben


Michael Bodenstedt

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100