Wilder Freiger   82198
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Signalgipfel, 3.392 m
2 Becherhaus, 3.190 m
3 Botzer, 3.250 m
4 Müllerhütte hier um die Ecke (;-)
5 Sonklarspitze, 3.449 m
6 Pfaffennieder
7 Weißkugel, 3.739 m
8 Wildspitze, 3.772 m
9 Wilder Pfaff, 3.458 m
10 Zuckerhütl, 3.505 m
11 Watzespitze, 3.533 m
12 Wilde Leck, 3.368 m
13 Ostgrat
14 Aperer Freiger, 3.262 m
15 Schrankogel, 3.496 m
16 Ruderhofspitze, 3.474 m
17 Östliche Seespitze, 3.416 m
18 Habicht, 3.277 m
19 Äußere Wetterspitze, 3.070 m
20 Ostgrat
21 Innere Wetterspitze, 3.055 m
22 Olperer, 3.476 m
23 Östlicher Feuerstein, 3.268 m
24 Aglsspitz3.196 m
25 Zollhütte, verfallen

Details

Aufnahmestandort: Gipfel des Wilden Freigers (3418 m)      Fotografiert von: Michael Bodenstedt
Gebiet: Stubaier Alpen      Datum: 09.09.2018
Vom Parkplatz Nürnberger Hütte zur Hütte und weiter über die Seescharte zum Gipfel. Abstieg über die Sulzenau Hütte. Als Tagestour mit 2100 Höhenmetern zwar lang, aber die Tour ist kurzweilig, das Wetter war endlich stabil und der Gipfel geht zur Zeit auch mit wirklich leichter Ausrüstung. Gletscherberührung Fehlanzeige. Turnschuhe - wie vor dem Gipfel bei Anderen gesehen - halte ich aber doch für etwas übertrieben sparsam. Der Freiger bleibt ein hoher, gegebenenfalls verschneiter Berg.
35 HF, 11:21 Uhr, F/10, 1/400 sec., 50 (75) mm

Kommentare

Wow, was für ein Bild...traumhaft schön!!
Lg
10.09.2018 19:36 , Hans Diter
Da hast du einen perfekten Tag erwischt für diese Tour. Als Tagestour für mich schwer vorstellbar :-)
VG Manfred
10.09.2018 21:49 , Manfred Hainz
Hallo Michael,

der Freiger ist immer eine Tour wert. Dein Glück das es total klar war und eine gute Fernsicht hattest. Ausserdem ist jeder Anstieg Ridnaun oder wie bei dir oder die 2 Anstiegsmöglichkeiten von der Sulzenau für sich schon ein landschaftliches Erlebnis.
Wegen der Gletscherstände Vergleich mein Panoram Nr.28437 vom 05.07.2015. Wahnsinn was sich da getan hat

LG
ralf
11.09.2018 08:26 , Ralf Neuland
Tolle Tour und Pano !
Die habe ich auch noch mal vor zu machen, aber für 2100hm - und auch wieder zurück :-)- muß ich noch trainieren !
11.09.2018 19:33 , Hans-Jürgen Bayer
Schön angezuckert waren also auch die Stubaier :-)
11.09.2018 22:15 , Johannes Ha
Herrlich! 
12.09.2018 20:43 , Werner Maurer
Wunderbar! Da muss ich auch mal rauf...
13.09.2018 19:53 , Benjamin Vogel
immer schön, wenn die hohen Gipfel vom Neuschnee überzuckert sind. LG Alexander
13.09.2018 21:30 , Alexander Von Mackensen

Kommentar schreiben


Michael Bodenstedt

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100