Auf der Steilgraskönigin   121798
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Kleiner Wilder 2306 m
2 Käseralpe
3 Schwellenspitze 2496 m
4 Wasserfallkarspitze 2557 m
5 Höllhörner 2145 m
6 Urbeleskarspitze 2632 m
7 Bretterspitze 2608 m
8 Gliegerkarspitze 2575 m
9 Jochspitze 2232 m
10 Sattelkarspitze 2552 m
11 Noppenspitze 2594 m
12 Kreuzkarspitze 2587 m
13 Balschespitze 2499 m
14 Leiterspitze 2750 m
15 Großstein 2632 m
16 Schielerspitze 2735 m
17 Plattenspitze 2489 m
18 Rauheck 2384 m
19 Ilfenspitzen 2552 m
20 Marchspitze 2610 m
21 Großer Krottenkopf 2656 m; 6,2 km
22 Öfnerspitze 2576 m
23 Küchlspitze 3147 m
24 Kuchenspitze 3148 m
25 Kratzer 2428 m
26 Wilder Kasten 2542 m
27 Mädelegabel 2645 m
28 Trettachspitze 2595 m
29 Rotgundspitze 2485 m
30 Linkerskopf 2459 m
31 Biberkopf 2599 m
32 Spuller Schafberg 2679 m
33 Oberer Schafberg 2651 m
34 Karhorn 2416 m
35 Mohnenfluh 2544 m
36 Juppenspitze 2412 m
37 Braunarlspitze 2649 m
38 Liechelkopf 2384 m
39 Großer Widderstein 2533 m
40 Dietersbachtal
41 Hochkünzelspitze 2397 m
42 Zitterklapfen 2403 m
43 Säntis 2502 m; 77 km
44 Hoher Ifen 2229 m
45 Obere Gottesackerwände 2033 m
46 Winterstaude 1877 m
47 Freibergsee 930 m
48 Feuerstätterkopf 1645 m
49 Hochgrat 1834 m
50 Höfats Westgipfel 2257 m
51 Gündleskopf 1748 m
52 Buralpkopf 1772 m
53 Sedererstuiben 1737 m
54 Stuiben 1749 m
55 Höfats Mittelgipfel 2257 m
56 Höfats Zweiter Gipfel 2259 m
57 Rubihorn 1957 m
58 Geißfuß 1981 m
59 Nebelhorn 2224 m
60 Westlicher Wengenkopf 2235 m
61 Östlicher Wengenkopf 2207 m
62 Großer Daumen 2280 m
63 Edelsberg 1629 m
64 Bschießer 2000 m
65 Ponten 2045 m
66 Rohnenspitze 1990 m
67 Laufbacher Eck 2178 m
68 Oytal
69 Rotköpfe 2194 m
70 Gaishorn 2247 m
71 Rauhhorn 2240 m
72 Brentenjoch 2000 m
73 Seilhenker 1794 m
74 Kugelhorn 2126 m
75 Schneck 2268 m
76 Himmelhorn 2111 m
77 Gimpel 2173 m
78 Kleine Höfats 2073 m
79 Köllenspitze 2238 m
80 Glasfelderkopf 2270 m
81 Kesselspitz 2284 m
82 Fuchskarspitze 2314 m
83 Kreuzspitze 2367 m
84 Hochvogel 2592 m
85 Großer Wilder 2379 m
86 Hinterer Wilder 2360 m

Details

Aufnahmestandort: Höfats Ostgipfel (2259 m)      Fotografiert von: Johannes Ha
Gebiet: Allgäuer Alpen      Datum: 28.07.2020
Nun habe ich´s auch endlich mal auf den vielleicht berühmtesten Grasberg und den allgäuerischsten Berg überhaupt geschafft, nach jahrelangem vor mir Herschieben. Ich ging die einfachste Route, den Normalweg auf den Ostgipfel via Älpelesattel (T5/II).

Wunderbar, wie sich der Pfad immer mehr aufsteilt und immer ausgesetzter wird, bis man kurz vorm Gipfelkreuz dann auf der Schneide sehr luftig, aber kurz und stets super griffig zupacken darf. Wer sich also langsam ans Gelände herantasten möchte, der ist auf diesem Anstieg ideal aufgehoben.
Zwischendurch sieht man Edelweiß und sehr, sehr viel andere Botanik - dafür ist die Höfats ja auch berühmt. Direkten Graskontakt hat man aber kaum.

Obwohl der Normalweg allmählich zur Modetour zu werden scheint (ca. 20 Leute waren am 28.7. oben), ist er für trittsichere und schwindelfreie Geher - und das ist hier ernst zu nehmen - der reinste Genuss. So ein bisschen Lust auf die Überschreitung hab ich jetzt schon bekommen :-)

Es ist übrigens schon das zweite Pano vom Ostgipfel nach Immanuels exzellenter Sonnenaufgangstour 2015. Die anderen Gipfel warten dagegen noch auf a-p-Erstbegeher...

Aufgenommen mit einer Sony NEX-6, Brennweite 20 (30)mm, 16 Hochformat-Einzelbilder.

Kommentare

So hübsch mit dem Höfatsgipfel und den Blümchen.
13.08.2020 21:46 , Günter Diez
...Hollaritt die Waldfee, Steilgras ist wirklich fies. Aber schön...
13.08.2020 21:57 , Jörg Engelhardt
Respekt, dieses Gelände ist nicht jedermanns Sache. Dafür das Pano umso schöner, auch ohne Edelweiss. LG Alexander
13.08.2020 22:10 , Alexander Von Mackensen
Glückwunsch Johannes - zum erfolgreichen Experiment wie zum Mitbringsel für uns. Da will man sich auch nicht beklagen, dass das Gipfelkreuz einen höheren Allgäuer verdeckt. So einfach einen Schritt nach links tun wäre hier wohl nicht angebracht. VG Peter
13.08.2020 22:15 , Peter Brandt
Ach, da oben könnten sogar ein paar Leute biwakieren. Es war auch mal eine kleinere Schafherde am Gipfel...
http://www.alpic.net/forum/bergsommer/schmackhaftes-hofats-gras/

@Jörg:
Steilgras ist super; ich liebe es, mich an Grasbüscheln hochzuziehen. Ist bei dem Aufstieg aber wie gesagt nicht nötig, es ist ein erdig-schrofiger Pfad.
13.08.2020 22:28 , Johannes Ha
Super Pano von da oben. Und der Aufstieg ist definitiv nix für mich ;-) Da bleibe ich lieber ein Stockwerk tiefer in der Umgebung und staune aufwärts. VG Martin
13.08.2020 22:34 , Martin Kraus
Wär mir auch zu haarig, da erfreue ich mich lieber an deinem schönen Pano!
15.08.2020 21:44 , Jens Vischer
Allgäu wie im Bilderbuch!
VG Manfred
15.08.2020 22:29 , Manfred Hainz
Glückwunsch zur Besteigung!
16.08.2020 23:55 , Daniel Krähmer
Gefällt mir gut, und der Übergang zum Westgipfel schaut hier gar nicht so schlimm aus.
17.08.2020 23:18 , Franz Kerscher
Ja, die Schlüsselstellen (Schneide vorm zweiten Gipfel und Aufstieg zum Mittel- bzw. Ostgipfel) sind von hier nicht einsehbar. Ich hab mal einen kurzen Blick runter riskiert, es ist schon arg luftig...
18.08.2020 00:04 , Johannes Ha
Ein tolles Panorama von einem interessanten Berg.
19.08.2020 18:22 , Jörg Braukmann

Kommentar schreiben


Johannes Ha

Portfolio

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100