Gipfelsuche vom Piz Nair   51840
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Piz Val Müra, 3.162m
2 Piz Linard, 3.411m
3 Piz Vadret, 3.229m
4 Schnapfenspitze, 3.219m
5 Piz Valletta, 2.845m
6 Piz Sarsura, 3.178m
7 Fluchthorn, 3.399m
8 Piz Sarsuret, 3.126m
9 Crasta Mora, 2.952m
10 Vesilspitze, 3.097m
11 Piz Tasna, 3.179m
12 Stammerspitz, 3.254m
13 Piz d'Arpiglias, 3.027m
14 Muttler, 3.294m
15 Piz Mundin, 3.146m
16 Spi da Baselgia, 2.945m
17 Piz Nuna, 3.123m
18 Fundusfeiler, 3.079m
19 Hairlacher Seekopf, 3.040m
20 Zirmesspitze, 2.944m
21 Groß Dristkogel, 3.058m
22 Gsallkopf, 3.277m
23 Rofelewand, 3.353m
24 Schwabenkopf, 3.378m
25 Verpeilspitze, 3.423m
26 Piz Pisoc, 3.173m
27 Piz Plavna Dadaint, 3.166m
28 Löcherkogel, 3.324m
29 Piz San Jon Dadaint, 3.093m
30 Glockturm, 3.353m
31 Piz Sampuoir, 3.023m
32 Piz d'Esan, 3.127m
33 Bliggspitze, 3.453m
34 Piz Quattervals, 3.165m
35 Weißseespitze, 3.500m
36 Hinterer Brochkogel, 3.628m
37 Wildspitze, 3.768m
38 Piz Tavrü, 3.168m
39 Vordere Hintereisspitze, 3.437m
40 Äußerer Bärenbartkogel, 3.471m
41 Weißkugel, 3.738m
42 Innere Quellspitze, 3.514m
43 Piz da l'Aqua, 3.126m
44 Schwemser Spitze, 3.459m
45 Firmisanschneid, 3.490m
46 Fineilspitze, 3.514m
47 Saldurspitze, 3.433m
48 Lagaunspitze, 3.439m
49 Oberer Saldurkopf, 3.429m
50 Hintere Schwärze, 3.624m
51 Similaun, 3.599m
52 Piz Chaschauna, 3.070m
53 Hohe Faulwand, 3.416m
54 Hochwilde, 3.480m
55 Hochalt, 3.285m
56 Punta Casana, 3.007m
57 Piz Chaschanella, 2.929m
58 Texelspitze, 3.318m
59 Monte Cassa del Ferro, 3.140m
60 Gfallwand, 3.175m
61 Pizzo del Ferro, 3.054m
62 Piz Murtaröl, 3.180m
63 Cresta Burdun, 3.134m
64 Piz Tea Fondada, 3.144m
65 Tschenglser Hochwand, 3.375m
66 Piz de las Sterlas, 3.175m
67 Piz Vadret, 3.199m
68 Ortler, 3.905m
69 Segantini Hütte
70 Monte Zebru, 3.735m
71 Königspitze, 3.851m
72 Piz Muragl, 3.157m
73 Zufallspitze, 3.757m
74 Piz Clüx, 3.131m
75 Monte Cevedale, 3.769m
76 Monte Rosole, 3.529m
77 Piz Prüna, 3.153m
78 Piz Languard, 3.262m
79 Georgy Hütte
80 Monte Vioz, 3.645m
81 Punta Taviela, 3.612m
82 Piz Pischa, 3.138m
83 Punta San Matteo, 3.675m
84 Cima de Piazzi, 3.439m
85 Corno di Capra, 3.133m
86 Muot Arduond, 2.878m
87 Piz Val Nera, 3.188m
88 Pizzo di Dosde, 3.280m
89 Cima Valeta, 3.294m
90 Piz Paradisin, 3.302m
91 Corno di Dosde, 3.232m
92 La Pala, 3.169m
93 Piz Alv, 2.975m
94 Corn da Camp, 3.232m
95 Cima Viola, 3.374m
96 Piz Lagalb, 2.959m
97 Scima da Saoseo, 3.264m
98 Bergstation Lagalb
99 Cima Busazza, 3.326m
100 Cimone delle Rocchette, 3.289m
101 Corno di Lago Scuro, 3.166m
102 Cima da Ragiul, 2.987m
103 Pizzo Matto, 2.993m
104 Punta Pisgana, 3.088m
105 Piz dal Teo, 3.049m
106 Corno di Bedola, 3.227m
107 Chalchagn Pitschen, 2.789m
108 Monte Mandrone, 3.294m
109 Piz Chalchagn, 3.154m
110 Piz Mezdi, 2.992m
111 Munt Pers, 3.207m

Details

Aufnahmestandort: Piz Nair (3055 m)      Fotografiert von: Jens Vischer
Gebiet: Bernina Alpen      Datum: 27.08.2020
Die kleine Plattform auf dem Piz Nair bietet eine schöne und vor allem sehr abwechslungsreiche Aussicht.

Hier im Panorama zu sehen ist der Blick mit hoher Brennweite auf die etwas weiter entfernten Gipfel im Osten, wo man einige bekannte und auch einige unerwartete Namen entdecken kann. Aber auch meine eigentlich ebenfalls für diesen Urlaub noch geplanten Ziele in der Nähe, die Georgyhütte und der Piz Languard, sind sehr gut zu sehen. Leider hielt das gute Wetter aber nicht bis zum Ende der Woche, so dass ich diese Tour auf die Zukunft verschieben musste.

35 QF Aufnahmen mit EOS 5D Mark III á 300mm, f9, 1/400s, ISO100, 10.19 Uhr, PTGui Pro

Kommentare

Dann mal los... 
... und zurück ins Engadin zur Tour auf den Languard. 8-)) Die kleine Tour lohnt sich, am besten bei Sonnenaufgang auf dem Gipfel sein, es wird eh eine kalte Nacht auf der Hütte... Und toitoitoi für gutes Wetter... die Sicht sollte dann bis zu den Walliser Grössen reichen, die Schweiz von Ost bis West und Süd bis Nordost ...
Beeindruckende Gipfelschau!
14.12.2020 19:34 , Rudolf Schödl
Grossartig, dass durchscrollen könnte ewig so weiter gehen.
14.12.2020 21:02 , Günter Diez
Glückwunsch zum schönen Bild - und Glückwunsch zum 300sten Panorama. Vielen Dank für Deine regelmäßigen Beiträge zu unserer Horizonterweiterung!
18.12.2020 18:26 , Michael Bodenstedt
Dein Pano hat auch gerade den 300. Besucher :-)
18.12.2020 18:58 , Hans-Jürgen Bayer
Eine mir nicht ganz so vertraute Gegend, damit ist das detailreiche Tele umso interessanter.
Natürlich auch von meiner Seite Glückwünsche zum Jubiläum. Und herzlichen Dank an Michael dafür, daß er ( wohl als Zahlenmensch ;-) ) das immer so sorgfältig im Blick hat.
VG Martin
19.12.2020 16:24 , Martin Kraus

Kommentar schreiben


Jens Vischer

Portfolio

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100