Triglav in Sicht   41168
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Triglav

Details

Aufnahmestandort: Gletscher oben (3280 m)      Fotografiert von: Klaus Föhl
Gebiet: Dolomiten      Datum: 2014-01-09
Nachdem bei meinem Aufenthalt in den Julischen Alpen 2016 der Triglav sich persistent in Wolken gehüllt hat, war ich doch ganz stolz, dass ich auf Archivmaterial von 2014 doch noch einen Blick auf ihn dokumentiert habe. Zwar von etwas weiter weg...

...ansonsten halt Saslong, Sella und Sorapiss.

Länge: 11.86242°
Breite: 46.4348°

Kamera Canon G12
7 Bilder Querformat
hugin und convert
Blickwinkel 198 Grad
Mercator-Projektion

Kommentare

Sollte ich je eine "Bucket-List" führen: Skifahren unter dem erhabenen Eindruck dieser grandiosen Landschaft kommt drauf!
21.01.2021 10:07 , Müller Björn
Klaus, wenn Du wenigstens Dein Panorama verorten würdest, dann würde man als Nachbar evtl. mein Panorama Nr. 28189 sehen, das ich mit etwas mehr Tele aufgenommen habe. In diesem ist der Triglav schon nicht sehr groß zu sehen, dann wird er hier höchstens ein paar Pixel einnehmen, da Dein Panorama viel zu weitwinkllig ist.
21.01.2021 22:53 , Heinz Höra
Hallo Heinz, ich habe mal verortet, und Deine Nummern 14035 und 28189 tauchen auf. Deine Panoramas bestechen durch Schärfe. Bei mir mag es auch etwas dunstiger gewesen sein Richtung Triglav, aber es ist wolkenfrei. Quasi-Televersion ist vorbereitet, kommt demnächst.
Beste Grüße Klaus
22.01.2021 14:18 , Klaus Föhl
Ja, da macht das Skifahren Spaß. Heinz hatte aber sicher die angemessenere Brennweite. VG Martin
22.01.2021 20:17 , Martin Kraus

Kommentar schreiben


Klaus Föhl

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100