Dolomiten-Tele   71227
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Punta Serauta
2 Piz Clavaces
3 Pizzo Serauta
4 Langkofel
5 Punta Rocca
6 Marmolada
7 Gran Vernel
8 Fünffingerspitze
9 Grohmannspitze
10 Innerkofler
11 Zahnkofel
12 Sasso Vernale
13 Plattkofel
14 Sasso di Valfredda
15 Punta Jigole
16 Cima Cadine
17 Ponte Cadine
18 Reinswald Sattele
19 Sprinzenwand
20 Cima dell'Uomo
21 Punta del Ciadin
22 Mont Agner
23 Punte delle Vallate
24 Lastei d'Agner
25 Cima di Costabella
26 Hurler
27 Cima della Campagnacia
28 Laste Gran
29 Croda Granda
30 Cima di Dona
31 Cima Zopel
32 Hochwart
33 Croda del Lago
34 Cima del Focobon
35 Mont Mulaz
36 Camp del Focobon
37 Antermoiakogel
38 Camp di Val Grande
39 Le Zirocole
40 Unterberg
41 Cima del Bureloni
42 Kesselkogel / Catinaccio d'Antermoia
43 Cima della Vezzana
44 Valbonkogel
45 Camp Scalieret
46 Cimon della Palla (94 km)
47 Pala di San Martino
48 Le Pope
49 Schneeberger Weißen
50 Tschaminspitzen
51 Burgstall
52 Vajolett Türme
53 Radlspitze
54 Petz
55 Rosengartenspitze
56 Villandersberg
57 Baumannkamm
58 Hochalplspitze
59 Tschager Spitze
60 Tscheiner Spitze
61 Rotwand
62 Schafberg
63 Masare
64 Colbricon Ovest
65 Sarner Scharte
66 Zirmaidspitz
67 Cime di Ceremana
68 Alpler Spitze
69 Cima di Bragagnolo
70 Coston di Slavaci
71 Cima Valon
72 Gaiskogel
73 Col Cornon
74 Östliche Latemarspitze
75 Lattemartürme
76 Erlzahnspitze
77 Peillöcherspitze
78 Eggentaler Horn
79 Cima di Valsorda
80 Scheiblehnkogel
81 Richtung B O Z E N
82 Cima Busa Alta
83 Hirzer

Details

Aufnahmestandort: Bergstation Schaufeljoch (3170 m)      Fotografiert von: Christoph Seger
Gebiet: Stubaier Alpen      Datum: 2019-06-28
Vor fast zwei Jahren ahbe ich vollmundig angekündigt, dass da "noch mehr" kommt (ap 35939).

Pustekuchen.

Bis heute ist alles im Archiv liegengeblieben. Kein Raum für kreatives Handeln.

Doch nun bitte - 500 mm HF mit einem Crop, dass es wirkliche 500 mm sind. Die Kenner der Materie stellen fest - der stand ja gar nicht am Top of Tyrol. Nein - es war am Weg dorthin. Ein "Sicherheits-Schuss" an der Bergstation, man(n) weis ja nie was in den nächsten Minuten passiert ;-)

Von oben hat es dann auch noch eines ... ich verspreche: <2 Jahre bis dahin ...

Technisches
D800, 200-500 mm Nikkor bei 500 mm
34 HF RAWs um 05:30 MEZ
1/500, f/9, ISO 100
CPO, PTGUI, GIMP
Ausrichtung udeuschle.

Kommentare

So ein Archiv... 
...begleitet dich bestimmt bis an dein hoffentlich noch lange nicht erreichtes Lebensende (;-)
lg Fredy
19.06.2021 17:31 , Fredy Haubenschmid
Merci Fredy; ich werde mich bemühen ;-)
19.06.2021 19:19 , Christoph Seger
Beindruckend wie die Zacken aneinandergereiht sind. Besonders die Pala in der zweiten Reihe streckt sich noch gewaltig in die Höhe.
20.06.2021 11:47 , Günter Diez
Mal ein Panorama, bei dem ich aus eigener Erfahrung mitreden kann, da ich 40 m höher von der Aussichtsplattform auch mal bei ganz guter Sicht (>100km) die Dolomiten mit einem Tele aufgenommen hatte. Aber mit einer solchen klaren Fernsicht, wie Du sie hier hattest, Christoph, kann ich nicht aufwarten. Auch nicht mit solcher Super-Brennweite. In meinem Panorama #30406 sind es 343mm KB-Brennweite incl. der Höhenbeschneidung, die ich vornehmen mußte. Gegenüber Aufnahmen mit 500 mm habe ich etwas mehr von den dazwischenliegenden Gipfeln im Bild, die ich damals mit großem Enthusiasmus auch fast alle beschriftet habe.

(Korrekturen von 18:45 Uhr)
20.06.2021 14:37 , Heinz Höra
Lieber Heinz

Dein Bild von da oben ist immer in meinem geistigen Gepäck, es ist eine recht hoch liegende Latte. Daher freut es mich, wenn es Dir gefällt was ich mitgebracht habe.

Auf Grund der frühen Stunde ist die SO-Sicht auch wirklich optimal; weiter im Süden war dann nicht mehr viel zu holen ....

Herzlichst in den Norden

Christoph
20.06.2021 14:41 , Christoph Seger
Edel verarbeitet, Christoph! Wie die Marmolada den Langkofel klein macht! VG Peter
22.06.2021 20:48 , Peter Brandt
Schöner Durchblick auf die Dolomiten; gefällt mir auch vom Pitztal. LG Niels
23.06.2021 06:39 , Niels Müller-Warmuth

Kommentar schreiben


Christoph Seger

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100