Batzig war es ...   91106
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
 
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Setzberg
2 Bad Wiessee
3 Waakirchen
4 Kloster Reutberg
5 Wallberghaus
6 Gmund
7 Wallbergkapelle
8 Wallbergbahn
9 München
10 Wallberg
11 G'fäll Alm
12 Rinnerspitz
13 Bodenschneid
14 Freudenreichkapelle St.Leonhard
15 Brecherspitze
16 Breitenstein
17 Jägerkamp
18 Wendelstein
19 Blankenstein
20 Aiplspitze
21 Kleinmiesing
22 Risserkogel
23 Rauhkopf
24 Kampenwand
25 Taubenstein
26 Hochmiesing
27 Lempersberg
28 Rotwand
29 Nebelwand
30 Ruchenköpfe
31 Auerspitz
32 Großer Traithen
33 Auerberg
34 BERCHTESGADNER ALPEN
35 ZAHMER KAISER
36 Trainsjoch
37 LEOGANGER STEINBERGE
38 WILDER KAISER
39 Kreuzberg
40 Hinteres Sonnwendjoch
41 Pfaffenkopf
42 Rotkogel
43 HOHE TAUERN
44 Schinder
45 VENEDIGERGRUPPE
46 ZILLERTALER ALPEN
47 Gufferstein
48 Vorderes Sonnwendjoch
49 Sagzahn
50 Rofanspitze
51 Guffert
52 Halserspitz
53 Vorderunnütz
54 Hinterunnütz
55 Hochnissl
56 Lamsenspitze
57 Hochglück
58 Hohe Gans
59 Eiskarlspitze
60 Spritzkarspitze
61 Plattenspitze
62 Grubenkarspitze
63 Schreckenspitze
64 Dreizinkenspitze
65 Laliderer Wand
66 Laliderer Spitze
67 Nördl. Sonnenspitze
68 Kühkarlspitze
69 Moserkarspitze
70 Rether Kopf
71 Kaltwasserkarspitze
72 Kafell
73 Birkkarspitze
74 Schildenstein
75 Juifen
76 Östl. Karwendelspitze
77 Vogelkarspitze
78 Hintere Schlichtenkarspitze
79 Raffelspitze
80 Demeljoch
81 Hochkarspitze
82 Schafreuter
83 Wörner
84 Leutscher Dreitor
85 Hochwanner
86 Zugspitze
87 Großer Waxenstein
88 Sylvensteinsee
89 Daniel
90 Thaneller
91 Glashütte
92 Hochalm
93 Staffel
94 Krottenkopf
95 Oberauer Rißkopf
96 Kreuzspitze
97 Hochplatte
98 Sonnberg
99 Große Klammspitze
100 Grüneck
101 Heimgarten
102 Buchstein
103 Jochberg
104 Hohe Bleick
105 Leonhardstein
106 Riedlerspitz
107 Schönberg
108 Hochplatte
109 Benediktenwand
110 Latschenkopf
111 Seekarkreuz
112 Spitzkamp
113 Auerkamp
114 Hoher Peißenberg
115 Hirschberg
116 Zwiesel
117 Fockenstein
118 Starnberger See

Details

Aufnahmestandort: Risserkogel (1826 m)      Fotografiert von: Hans-Jürgen Bayer
Gebiet: Bayerische Voralpen      Datum: 24 Okt 2021
... gar nicht mal so stark wie ich befürchtet hatte. Vor allem wenn an solchen Tagen recht viele Leute unterwegs sind.
Letztlich waren Richtung Risserkogel Gipfel aber viel weniger Leute unterwegs als im Mai an einem bekannten Berg in Nepal.
Ich bin allerdings auch erst um 17:00 Uhr angekommen, hatte den Gipfel dann zum Fotografieren alleine, blieb bis 18:00 Uhr und machte mich dann in zunächst noch mondloser Nacht auf den Heimweg.
Bis runter zum Parkplatz an der Wallbergbahn zieht es sich auch ein wenig.

Meine Abstinenz der letzten Monate auf a-p haben mit unter auch mit meinen Touren zu tun.
Es gibt und gab nicht viel essentiell Neues zu berichten, außer der üblichen Hausmannskost welche ich nur ungern als Verlegenheits-Post zeigen möchte.
Eigentlich gilt das auch für dieses Bild :-/

Kommentare

Wenn das hier Hausmannskost ist, dann will ich nie wieder Spezialitäten sehen. VG Martin
26.10.2021 19:52 , Martin Kraus
Hausmannskost nicht falsch verstehen, damit meinte ich nur die Gipfel. Mit dem Pano habe ich mich schon bemüht :-).
26.10.2021 21:40 , Hans-Jürgen Bayer
auch hausmannskost will mit liebe zubereitet sein - also her mit den bildern welche dich, wie eben einem gut kochenden hausmann angemessen, verlegen, das hausmannskost kostende publikum aber sicher begeistert und wohlig gesättigt zurücklassen werden ;-)
27.10.2021 00:20 , Christoph Seger
Machst du eigentlich noch eine Beschriftung? Würde mich schon interessieren, was du in diesem Sahnestückchen alles so gesehen hast, besonders am rechten Bildrand rund um die Sonne... wenn ich darf helf ich gerne
27.10.2021 17:52 , Gerrit Hohage
Hi Gerrit,
mache ich noch !
27.10.2021 19:55 , Hans-Jürgen Bayer
Den Herbstabend hast Du wunderbar ins Bild gesetzt.
Und es kommt ja auf die Bilder an, nicht auf den Standort.
VG Manfred
28.10.2021 20:12 , Manfred Hainz
Super !!! Ohne Makel voll ins Gegenlicht - für mich die "Königsdisziplin", wie der Zehnkampf in der Leichtathletik nahe der 9.000-Punkte-Marke ...

Herzliche Grüße
Hans-Jörg
30.10.2021 06:56 , Hans-Jörg Bäuerle
Das mit dem Gegenlicht ist immer so eine Sache. Wollte zunächst den Bereich gar nicht zeigen. Zum Einen ist Gegenlicht Geschmackssache zum Anderen wird es oft relativ bunt. Damit meine ich die Flares die es gilt zu korrigieren. Bei der Aufnahme hilft mir/oft sehr viele Aufnahmen zu machen und diese dann im Stitcher geschickt zu maskieren. Der Rest ist Glücksache :-)
31.10.2021 16:15 , Hans-Jürgen Bayer
Toll gemacht! Ein wunderbarer Sonnenuntergang. LG. Bruno.
01.11.2021 15:44 , Bruno Schlenker

Kommentar schreiben


Hans-Jürgen Bayer

Weitere Panoramen

... aus den Top 100