Exponierte Gratgipfel in der Mont-Blanc-Gruppe...   111426
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Mont Dolent 3819m
2 Mont Vélan 3722m
3 Aiguille de Triolet 3870m
4 Monte Emilius 3559m
5 Pointe Isabelle 3761m
6 Grivola 3969m
7 Gran Paradiso 4061m
8 Grande Rochère 3326m
9 Mont de Greuvettaz 3684m
10 Aiguille de Leschaux 3759m
11 Aiguille de la Grande Sassière 3751m
12 Grandes Jorasses 4208m
13 Dôme de Rochefort 4015m
14 Aiguille de Rochefort 4001m
15 Dent du Géant 4013m
16 Aiguille Noir de Peutérey 3772m
17 Aiguille Blanche de Peutérey 4112m
18 Glacier de Talèfre
19 Mont Blanc 4810m
20 Dôme du Goûter 4304m
21 Mer de Glace
22 Refuge du Couvercle 2687m
23 Aiguille du Midi 3842m
24 Aiguille du Plan 3673m
25 Aiguille du Grépon 3482m
26 Aiguille du Moine 3412m
27 L'Étale 2483m
28 Le Prarion 1969m
29 Pointe Percée 2750m
30 Aiguille Verte 4122m
31 Les Droites 4000m
32 Aiguille du Belvédère 2965m
33 Mont Buet 3096m
34 Roc d'Enfer 2244m
35 Glacier d'Argentière
36 Lac d'Emosson 1920m
37 Tour Salière 3220m
38 Dents du Midi 3257m
39 Aiguille du Chardonnet 3824m
40 Refuge d'Argentière 2771m
41 Dent de Morcles 2969m
42 Aiguille d'Argentière 3900m
43 Wildhorn 3250m
44 Wildstrubel 3244m
45 Balmhorn 3697m
46 Eiger 3967m
47 Jungfrau 4158m
48 Tour Noir 3836m
49 Fiescherhörner 4049m
50 Aletschhorn 4195m
51 Pointe Kurz 3677m
52 Weisshorn 4505m
53 Dom 4545m
54 Dent Blanche 4357m
55 Rimpfischhorn 4199m
56 Matterhorn 4478m
57 Grand Combin 4314m

Details

Aufnahmestandort: Les Courtes (3856 m)      Fotografiert von: Andre Frick
Gebiet: Montblanc-Gruppe      Datum: 06.07.2022 09:20
.. gibt es zur Genüge, vor allem im nördlichen Teil, in der "Arena" rund um die Aiguille Verte. Allesamt sind sie anspruchsvoll und nur selten bestiegen.

Bei unserer Reise ins Gebiet der Couvercle-Hütte konnten wir mit der Besteigung der „Les Courtes“ einen ersten richtigen Höhepunkt setzen! Neben der Verte und der Droites ist sie zwar der niedrigste Gipfel im Gratkamm, aber zugleich auch das einfachste Tourenziel (zumindest was den Normalweg betrifft).
Trotz, dass wir früh in der Saison gekommen waren, zeigten sich die Firnbedingungen in den Couloirs und Bergschründen bereits sehr delikat. An den geplanten Normalweg auf die Droites war nicht zu denken, war doch die Eisroute einer Steinschlagrinne gewichen, die laufend Steinbrocken und Schutt auf den Gletscher beförderte. Die dahinter liegende Courtes war schlecht einsehbar von der Hütte, dennoch entschieden wir einmal einen Versuch zu starten.
Um drei Uhr war Aufbruch und ein erheblicher Abstieg auf den Gletscher und ein langer Marsch in den Talèfre-Kessel folgten. Im Morgengrauen erkannten wir dort, dass das äußerst linke Südflankencouloir noch intakt war und ein Aufstieg auf den Gratgipfel der Courtes somit möglich sein konnte. Stundenlang zog sich der Anstieg, der einige steile Firnrinnen und -rippen quert und zu einem Gratsattel leitet. Hier fallen die Blicke zwischen den Steigeisen direkt in die Nordwände des Argentière-Kessel auf der anderen Seite.. :-)
Auch die letzten 150 Höhenmeter waren noch steil und fordernd: wir benötigten im blanken Eis des Grataufschwungs Eisschrauben, mussten schmale Granitzacken überklettern und im Finale eine kurze und teils überwechtete Firnleiter emporsteigen. Ein sehr exklusives Gipfelgefühl in dieser wilden und ursprünglichen Berglandschaft – wenn man bedenkt, dass alle übrigen Routen kaum mehr begehbar sind!
Leider konnten wir uns nicht zu lange ausruhen, es war bereits sonnig in der Südflanke und im oberen Teil kullerten die ersten Steine. Außerdem sollte auch der Rückweg noch einmal fast genauso lange dauern.

Es wurde also eine eindrucksvolle, aber ebenso stramme Tour und ein kleiner Vorgeschmack dessen, was uns zum Ende der Woche an unserem Traumziel „Aiguille Verte“ erwarten sollte…

Sony RX100 III mit 10mm (27mm)
F4, 1/250 sek.

Kommentare

Gigantischer Ausblick!!
18.12.2022 23:50 , Christoph Seger
Fantastischer Blick und Glückwunsch zur herausfordernden Tour!
19.12.2022 09:28 , Jens Vischer
Nach so einer fordernden Tour solch ein einwandfreies Panorama zu erstellen, ist schon sehr besonders. Und dann in dieser Szenerie bei diesem Wetter und auch noch als a-p-Erstbesteigung auf exklusivem Standort - Hut ab. VG Peter
19.12.2022 10:35 , Peter Brandt
Wunderbar!
19.12.2022 11:19 , Michael Bodenstedt
Absolut spektakulär. LG Gerald.
19.12.2022 12:53 , Gerald Wetzel
Sehr spannende Einblicke ins zentrale Mont Blanc-Gebiet in super Qualität.
Das Erreichen solcher Gipfel ist halt auch nur der halbe Weg bis zur Rückkehr zum Ausgangsort, wie du auch erwähnst.
19.12.2022 16:31 , Günter Diez
Absolute Extraklasse! Bei der Tourenbeschreibung wird mir schon schwindelig.
19.12.2022 20:05 , Matthias Matthey
Gratuliere zur Tour und Pano!!! Schön, wie Du auch die kleine Wächte im Vordergrund in das Bild integriert hast. LG Alexander
20.12.2022 08:22 , Alexander Von Mackensen
Nicht nur alpinistisch mal wieder eine großartige Leistung, André ... Glückwunsch zur Tour(enwoche) und den hervorragenden Panoramen die Du für uns mitgebracht hast !!

Herzliche Grüße
Hans-Jörg
01.01.2023 09:55 , Hans-Jörg Bäuerle
Ein schöner Gipfel und interessanter Blick zur Droites. Vor 20 Jahren war dieser Gipfel noch eine einfache Hochtour, ganz ohne Eisschrauben. Lieber Gruss Bruno.
08.01.2023 14:46 , Bruno Schlenker
Sehr eindrucksvoll
VG Danko.
04.02.2023 08:15 , Danko Rihter

Kommentar schreiben


Andre Frick

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100