Kein Berg und dennoch ein schönes Ziel!   5811
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Schneehorn 3177 m
2 Wildstrubel 3244 m
3 Steghorn 3146 m
4 Albristhore 2762 m
5 Tierhörnli 2894 m
6 Männliflue 2652 m
7 Vordere Loner 3049 m
8 Mittlere Loner 3001 m
9 First 2548 m
10 Furggegütsch 2197 m
11 Ärmighorn 2742 m
12 Zallershorn 2743 m
13 Dündenhorn 2862 m
14 Kleindoldenhorn 3474 m
15 Doldenhorn 3638 m
16 Altels 3629 m
17 Balmhorn 3699 m
18 Rinderhorn 3448 m
19 Wilerhorn 3307 m
20 Hogleifa 3278 m
21 Majjinghorn 3054 m
22 Torrenthorn 2998 m
23 Fletschhorn 3993 m
24 Weissmies 4023 m
25 Balfrin 3796 m
26 Nadelhorn 4327 m
27 Dom 4545 m
28 Dufourspitze 4634 m
29 Weisshorn 4506 m
30 Zinalrothorn 4221 m
31 Ober Gabelhorn 4063 m
32 Matterhorn 4477 m
33 Daubenhorn 2941 m
34 Dent Blanche 4357 m
35 Leeshörner 2974 m
36 Schwarzhorn 3104 m
37 Rothorn 3102 m

Details

Aufnahmestandort: Roter Totz (2840 m)      Fotografiert von: Bruno Schlenker
Gebiet: Berner Alpen      Datum: 26.01.2022
Als wir uns nach unserer Ankunft in der Lämmerenhütte im Winterraum eingerichtet hatten, beschlossen wir noch zum Roten Totz zu gehen da es noch früher Nachmittag war. Im Pulverschnee ging es mit den Schneeschuhen ganz entspannt zu diesem netten Aussichtspunkt. Zum Schluß wartete noch eine für Schneeschuhe etwas schmale, abschüssige und heikle Passage welche wir jedoch mit ruhigen und präzisen Schritten überwanden. Der eiskalte Wind machte das Fotografieren etwas ungemütlich, ich war froh zum Schluss wieder in die wärmenden Handschuhe schlüpfen zu können.

Panorama aus 23 Hochformataufnahmen mit der D850:
Belichtung: 1/800 sec.; Blende: f/7.6; ISO: 64; Brennweite: 50 mm.

Kommentare

Herrlich! Im Sommer bin ich da als Kind auch schon drüber gewandert.
07.02.2023 08:42 , Jens Vischer
Sehr attraktiver Blick aus halber Höhe
08.02.2023 23:03 , Matthias Matthey
Den Fußspuren nach ein gut besuchter Aussichtspunkt.
Kein Wunder bei diesem tollen Blick!
VG Manfred
11.02.2023 16:51 , Manfred Hainz
Eine wunderbare Ecke, bei bestem Licht und bester Aussicht präsentiert. Die Firnflanke am Rinderhorn wird es wohl nicht mehr lange geben, wenn dort selbst im Winter die Felsen rausschauen. VG Martin
12.02.2023 18:27 , Martin Kraus
Bruno mal nicht auf einem Drei- oder Viertausender, ganz ungewohnt ;-)
19.02.2023 10:08 , Johannes Ha

Kommentar schreiben


Bruno Schlenker

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100