Urner Granitzacken   41302
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Dammastock 3630 m
2 Schneestock 3608 m
3 Maasplanggstock 3401 m
4 Hinter Tierberg 3444 m
5 Gwächtenhorn 3420 m
6 Rotstock 3183 m
7 Sustenhorn 3502 m
8 Chelenalptal
9 Chelenalphorn 3201 m
10 Hoch Horenfellistock 3174 m
11 Schijenstock 3161 m
12 Stucklistock 3312 m
13 Fleckistock 3416 m
14 Göscheneralpsee 1792 m
15 Winterberg 3207 m
16 Rohrspitzli 3220 m
17 Salbitschijen 2986 m
18 Gross Windgällen 3187 m
19 Gross Ruchen 3137 m
20 Gross Schärhorn 3297 m
21 Bristen 3073 m
22 Gross Düssi 3256 m
23 Göschenertal
24 Tödi 3614 m; 39,8 km
25 Oberalpstock 3328 m
26 Crispalt 3076 m
27 Mittagstock 2989 m
28 Hinter Feldschijen 3020 m
29 Müeterlishorn 3060 m
30 Piz Medel 3211 m
31 Piz Vallatscha 3109 m
32 Scopí 3190 m
33 Güferhorn 3383 m
34 Rheinwaldhorn 3402 m; 46,1 km
35 Torrone Alto 2956 m
36 Pizzo Forno 2907 m
37 Pizzo Campo Tencia 3071 m
38 Lochberg 3079 m
39 Monte Zucchero 2735 m
40 Cristallina 2911 m
41 Poncione di Braga 2814 m
42 Cima di Lago 2832 m
43 Poncione di Valleggia 2873 m
44 Pizzo Pesciora 3122 m
45 Pizzo Rotondo 3192 m
46 Chüebodenhorn 3070 m
47 Stotzig Muttenhorn 3062 m
48 Saashörner 3036 m
49 Gross Muttenhorn 3099 m
50 Ofenhorn 3235 m
51 Rothorn 3287 m
52 Blinnenhorn 3374 m
53 Nordend (Monte Rosa) 4609 m
54 Weissmies 4023 m
55 Fletschhorn 3993 m
56 Alphubel 4206 m
57 Dom 4545 m
58 Matterhorn 4478 m
59 Dent d'Hérens 4171 m
60 Weisshorn 4506 m
61 Gross Bielenhorn 3211 m
62 Winterstock 3202 m
63 Galenstock 3586 m
64 Gletschhorn 3304 m

Details

Aufnahmestandort: Am Lochberg "Wintergipfel" (3072 m)      Fotografiert von: Johannes Ha
Gebiet: Urner Alpen      Datum: 09.04.2023
Vom Sustenhorn hab ich aufgrund des dortigen Hochbetriebs leider kein Gipfelpanorama zu bieten, dafür aber vom Lochberg, den wir nach Übernachtung in Gwüest (Gemeinde Göschenen) zur Albert-Heim-Hütte überschritten. Die obersten luftigen Meter hab ich mir gespart, aber die höchsten Urner sind ja auch so drauf.
Der eigentlich höchste Punkt des Lochbergs liegt ein Stück südöstlich und ist auf dem Bild gut auszumachen.
Skifahrerisch ein Highlight war das im Bild gut sichtbar nach rechts herunterziehende Couloir (40-45° steil) in Richtung Winterlücke. Überhaupt gibt es in den Urnern für Freunde steiler Rinnen fast endlose Betätigungsmöglichkeiten inmitten steil aufragender Granitzacken.

Die Helligkeitsunterschiede im Himmel bitte ich zu entschuldigen...

Aufgenommen mit einer Sony DSC-RX100 III, Brennweite 10 (27)mm, 12 Hochformat-Einzelbilder.

Kommentare

Da habt ihr euch wirklich einen Tourenleckerbissen in den Urner ausgesucht.
Der hohe Granitanteil im Nahbereich gefällt mir sehr gut.
16.04.2023 12:06 , Günter Diez
Toll! sehr exquisites Winterziel...
16.04.2023 13:04 , Andre Frick
Eine herrlich wilde Gegend!
VG Manfred
16.04.2023 18:03 , Manfred Hainz
Scheint ein erfolgreiches Osterwochenende auf Ski gewesen zu sein. Glückwunsch dazu! Dein mitgebrachtes Panorama ist wie gewohnt sehr sehenswert. Bin gespannt auf mehr...
16.04.2023 18:26 , Adri Schmidt

Kommentar schreiben


Johannes Ha

Portfolio

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100