Argentera - Tele Nord   2673
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Mont Saint-Honorat 2520 m
2 Cime Fourchias 2504 m
3 Pointe de Sangaris 2426 m
4 Le Grand Coyer 2693 m
5 Sommet du Carton 2614 m
6 Le Petit Coyer 2580 m
7 Mont Mounier 2817 m
8 Le Cairas 2681 m
9 Sommet de la Frema 2747 m
10 Le Pelonniere de la Frema 2697 m
11 Sommet de Nonciere 2579 m
12 Sommet de Denjuan 2401 m
13 Le Mourre de Simance 2511 m
14 Tête de l'Encombrette 2681 m
15 Cime de Pal 2818 m
16 Sommet du Gaduc 2650 m
17 Cime de Bolofré 2827 m
18 Crête de Chabrières 2603 m
19 Tête de Chabrières 2927 m
20 Tête de l’Estrop 2961 m
21 Mont Pelat 3050 m
22 Le Teton 2968 m
23 Le Cimet 3020 m
24 Grande Seolane 2909 m
25 Petite Seolane 2854 m
26 Ventebrun 2872 m
27 Le Chevalier 2886 m
28 Corborant 3007 m
29 Mont Tenibre 3031 m
30 Le Pouzenc 2898 m
31 Le Grand Berard 3048 m
32 Tête de l'Enchastraye 2954 m
33 Le Grand Parpaillon 2990 m
34 Tête de Siguret 3032 m
35 Col de Larche 1991 m
36 Rocca di Valmiana 3006 m
37 Tête des Breguets 3079 m
38 La Meyna 3067 m
39 Monte Oronaye 3104 m
40 Monte Sautron 3155 m
41 L'Ailefroide Orientale 3847 m
42 Brec de Chambeyron 3389 m
43 Pic Sans Nom 3913 m
44 Pic Lory 4088 m
45 Aiguille de Chambeyron 3412 m
46 Monte Matto 3097 m
47 Mont de Maniglia 3183 m
48 Pic du Pelva 3220 m
49 Le Peouvou 3232 m
50 Pelvet de Chabriere 3157 m
51 Testa di Malacosta 3212 m
52 Bric de Rubren 3340 m
53 Mont de Salsa 3315 m
54 Grand Glaiza 3293 m
55 Le Pain de Sucre 3208 m
56 L'Asti 3287 m
57 Crête de Motte 3130 m
58 Punta Rognosa 3280 m
59 Monte Viso 3841 m; 57,1 km
60 Viso Mozzo 3019 m
61 Pointe de Charbonnel 3752 m
62 Monte Argentera Nord 3286 m
63 Breithorn 4160 m
64 Liskamm 4527 m
65 Dufourspitze 4634 m; 200,5 km
66 Monte Pagliano 987 m

Details

Aufnahmestandort: Monte Argentera Sud (3297 m)      Fotografiert von: Johannes Ha
Gebiet: Meeralpen      Datum: 19.09.2023
Eine Televariante als Ergänzung zu Panorama #40960 mit einem detaillierteren Blick Richtung N-NW. Einige hohe Gletscherberge spickten immerhin durch die teils die Sicht verdeckenden Wolken.

Aufgenommen mit einer Sony Alpha 6500, Brennweite 80 (120)mm, 12 Querformat-Einzelbilder.

Kommentare

Ein toller und interessanter Anblick, denn allzu viel habe ich von den Meeralpen bisher nicht gesehen. Da könnte es sich lohnen auch dieses Gebiet mal in der weiteren Tourenplanung auf die Liste zu nehmen.
VG Jochen
09.10.2023 20:59 , Jochen Haude
Spannende Gegend...und Blick bis zu den Wallisern - wow! VG Martin
13.10.2023 19:08 , Martin Kraus

Kommentar schreiben


Johannes Ha

Portfolio

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100