Düstere Stimmung auf der Kanisfluh   3388
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Winterstaude, 1.877m
2 Hochgrat, 1.834m
3 Rindalphorn, 1.821m
4 Grünten, 1.738m
5 Großer Daumen, 2.280m
6 Nebelhorn, 2.224m
7 Runderkopf (Kanisfluh), 2.014m
8 Diedamskopf, 2.090m
9 Hoher Ifen, 2.229m
10 Hochvogel, 2.592m
11 Krottenkopf, 2.656m
12 Trettachspitze, 2.595m
13 Biberkopf, 2.599m
14 Widderstein, 2.533m
15 Wetterspitze, 2.895m
16 Feuerspitze, 2.852m
17 Vorderseespitze, 2.889m
18 Hoher Riffler, 3.168m
19 Hochkünzelspitze, 2.397m
20 Braunarlspitze, 2.649m
21 Hochlichtspitze, 2.599m
22 Zitterklapfen, 2.403m
23 Rote Wand, 2.704m
24 Schafberg, 2.413m
25 Zafernhorn, 2.107m
26 Sulzfluh, 2.818m
27 Faschina
28 Drusenfluh, 2.827m
29 Zimba, 2.643m
30 Türtschhorn, 2.096m
31 Glatthorn, 2.133m
32 Schesaplana, 2.965m
33 Panüeler Kopf, 2.856m
34 Hornspitz, 2.537m
35 Fundelkopf, 2.401m
36 Ochsenkopf, 2.286m
37 Galinakopf, 2.198m
38 Damülser Mittagspitze, 2.095m
39 Hochblanken, 2.068m
40 Sünserspitze, 2.062m
41 Matona, 1.998m
42 Hoher Freschen, 2.004m
43 Altmann, 2.435m
44 Säntis, 2.502m
45 Hoher Kasten, 1.794m
46 Kronberg, 1.663m
47 Mörzelspitze, 1.830m
48 Guntenspitz, 1.811m
49 Bodensee
50 Lindau

Details

Aufnahmestandort: Holenke (Kanisfluh) (2044 m)      Fotografiert von: Jens Vischer
Gebiet: Bregenzerwaldgebirge      Datum: 08.10.2023
Am Abschlusstag unseres Fotografentreffens im Bregenzerwald bestieg ein Teil der Gruppe entgegen dem Titel des Bildes äußerst gut gelaunt gemeinsam den höchsten Gipfel der Kanisfluh, die Holenke.

Die Tour lag quasi auf dem Heimweg und war dank dem hochgelegenen Startpunkt am Parkplatz beim Alpengasthof Edelweiß auch zeitlich nicht allzu lang. Leider verließ uns dennoch im Laufe des Anstiegs das schöne Wetter, es entwickelte sich mehr und mehr diese düstere (Licht-)Stimmung, von der ich heute gar nicht mehr weiß, ob es jetzt an den kanadischen Waldbränden oder dem Saharastaub lag.

43 QF Aufnahmen mit Canon EOS 5D Mark III á 70mm, f9, 1/400s, ISO100, 360°, 12:48 Uhr, PTGui Pro

Kommentare

Grossartiger Streifen!
15.05.2024 13:45 , Christoph Seger
Trotz Düsternis sehenswert. An diesem Sonntag war ich in den Glarner Voralpen unterwegs, da war es auch so undurchsichtig.
17.05.2024 10:09 , Günter Diez
Genial die gestaffelten Bergketten im dunstigen Licht, besonders wenn man die Gegend etwas kennt.
21.05.2024 16:02 , Adri Schmidt

Kommentar schreiben


Jens Vischer

Portfolio

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100