Hochvogel-Gipfelpanorama 360 °   615607
previous panorama
next panorama
 
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Parseierspitze
2 Lechtaler Alpen
3 Ortler
4 Hoher Riffler
5 Verwallgruppe
6 Silvretta
7 Gr. Krottenkopf
8 Mädelegabel
9 Heilbronner Weg
10 Trettachspitze
11 Scesaplana
12 Glarner Alpen
13 Tödi
14 Gr. Widderstein
15 Höfats
16 Säntis
17 Hoher Ifen
18 Kleinwalsertal
19 Schneck
20 Hochgrat
21 Rindalphorn
22 Nagelfluhkette
23 Nebelhorn
24 Hindelanger Klettersteig
25 Gr. Daumen
26 Fuchskarspitze
27 Grünten
28 Sorgschrofen
29 Gaishorn
30 Breitenberg
31 Aggenstein
32 Schwarzwassertal
33 Rossberg
34 Gimpel
35 Kellspitze
36 Thaneller
37 Zugspitze
38 Schneefernerkopf
39 Mieminger Gruppe
40 Lechtal
41 Hornbachtal
42 Zillertaler Alpen
43 Stubaier Alpen
44 Ötztaler Alpen
45 Ötztaler Wildspitze

Details

Location: Hochvogelgipfel (2592 m)      by: Michael Brik
Area: Allgäuer Alpen      Date: 14.7.05 7 Uhr 41
Ein schöner Morgen auf dem Hochvogel, nach einem nächtlichen Biwak auf der Balkenscharte und einem wunderschönen Anstieg durch den Kalten Winkel, bei besten Firnverhältnissen

Equipment:
Konika/Minolta Dimage X50
17 Bilder, Freihand

Stitcher:
Panorama Studio, danach Photoshop CS2

Wer Interesse hat und das Panorama bildschirmfüllend und interaktiv betrachten möchte, schaut hier:
http://www.brik.de/html/alpenpanoramen.html

Comments

Danke für die Blumen :-) 
Joo.. ich habe noch viele weitere Panoramen aus anderen Alpenregionen erstellt, wollte aber gerne etwas aus dem Allgäu präsentieren, da diese Region hier bisher etwas zu kurz kam *g*.Ich erstelle jedoch meistens 360x180 Grad Kugelpanoramen, diese kann man jedoch auf dieser Webseite leider nicht präsentieren O_o.

Ich hoffe, sie gefallen Euch... :-)
2006/05/03 18:12 , Michael Brik
Respekt 
... vor dieser Klarheit und Schärfe zolle ich. Kann man denn Deine Kugelpanoramen woanders bewundern?
Gruss, Sam
2006/05/03 22:12 , Samael Bromosel
Vielen Dank für Eure Kommentare :-) 
Selbstverständlich kann man meine Panoramen und Kugelpanoramen auf meiner Webseite betrachten, jedoch ist Einiges noch im Aufbau (ich habe zu viel um die Ohren) oder hat mit Alpenpanoramen weniger zu tun, sondern eher mit Kugelpanoramen im Bereich regionaler Landschaftsfotografie, Gewerbe, Architektur und Immobilien, da ich in diesem Bereich meine Brötchen verdiene *g*.
Ich weiss jedoch nicht, ob ein link auf meine Seite gestattet ist, da ich diese auch kommerziell nutze. Bis zur Klärung werde ich Euch gerne weitere Panoramen zeigen, um auch meinen Beitrag für diese tolle Webseite zu leisten.

Grüße aus Aichtal
2006/05/04 00:18 , Michael Brik
Ein unheimlicher Kontrast 
schon bei Beginn dieses 360-Grad-Panoramas. Die scharf konturierten Bergketten und das Fußgestell des Kreuzes. Da hätte ich von einem Profi eine andere Lösung erwartet. Der dann rechts folgende Teil bis zum Tiefblick in das leider nicht benannte Tal ist für sich genommen ein Klasse-Panorama. Der Teil, der gegen die Sonne fotografiert ist, ist natürlich problematisch. Da muß man wohl oder übel mehrere abgestufte Aufnahmen machen, um auch Zeichnung in den Wolken und den tief gestaffelten Bergketten zu erhalten. Der letzte Teil ist wieder große Klasse - und damit hätte ich das Panorama auch begonnen. (Kann man ja noch machen. Habe ich selbst schon gemacht - siehe mein erstes Panorama hier bei a-p.de.) Insgesamt ist der Stitch aus 17 Bildern, Freihand sehr gut gemacht. Damit meine ich die "Horizontlinie". Anfang und Ende scheinen zusammenzupassen. So etwas findet man hier nicht oft. Auch die Beschriftung zeigt, daß ein Kenner der Alpen am Werke war.
2006/05/05 23:51 , Heinz Höra
Hallo Heinz,

Sie haben natürlich recht mit dem *Beginn* des Panoramas, sowie mit den abgestuften Bildern.
Jedoch muss ich sagen, dass ich diese Panoramen in sphärischer Form gestitcht habe, da ich diese nur interaktiv als Java-Applet, Active X oder als Quicktime mit dem entsprechenden Viewer betrachte um die Räumlichkeit zu erhalten, da spielt der Anfang oder Ende keine Rolle (als Java-Applet hier zu sehen um auch die korrekte Horizontlinie zu erkennen: http://www.brik.de/Panoramen/java%20pans/hochvogel.html).
Mit den abgestuften Bildern war das etwas schwierig, da ich frei Hand fotografiert hatte (ohne Stativ), daher war eine exakte DRI leider nicht möglich, dies wäre natürlich die Lösung gewesen. Auch die verwendete Kamera hatte ihre Grenzen in den Einstellungsmöglichkeiten, hatte mich jedoch aus Gewichtsgründen für diese entschieden.
Den Namen des Tals habe ich wunschgemäß hinzugefügt.

Vielen Dank für Ihre konstruktive Kritik.
2006/05/06 11:18 , Michael Brik
Das Panoram ist echt Spitze. Allen die Beschriftungkönnte präziser sein
2008/07/25 09:01 , Mike Ebert

Leave a comment


Michael Brik

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100