Hoch über Zermatt   65577
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Matterhorn 4478m
2 Dent Blanche 4357m
3 Grand Cornier 3962m
4 Mont Durand 3713m
5 Obergabelhorn 4063m
6 Untergabelhorn 3392m
7 Wellenkuppe 3903m
8 Zinalrothorn 4224m
9 Pte. Sud de Moming 3.963m
10 Ober Aeschhorn 3.669m
11  Schallihorn 3975m
12 Weisshorn 4505m
13 Brunnegghorn 3833 m
14 Bietschhorn 3934 m
15 Zermatt, 1616m
16 Jungfrau 4158 m
17 Mönch 4107 m
18 Aletschhorn 4193 m
19  Dürrenhorn 4035m
20 Hohberghorn 4219m
21 Dom 4545m
22 Täschhorn 4491m
23 Alphubel 4206m
24 Feechopf 3888m
25 Gornergrat 3090 m
26 Weissmies 4017 m
27 Allalinhorn 4027m
28 Rimpfischhorn 4199m
29 Strahlhorn 4190m
30 Breithorn 4164m
31 Zwillinge 4223 m
32 Dufour Spitze, 4634m
33 Liskamm, 4527m

Details

Aufnahmestandort: Kleines Matterhorn (3883 m)      Fotografiert von: Heike Trautmann
Gebiet: Walliser Alpen      Datum: 13.08.2008
Blick vom "Kleinen Matterhorn" auf das Matterhorn, Zermatt und das Breithorn

Kommentare

A very good start in A-P.de with these two panoramas, I like particularly the huge ice corniche on the Breithorn.
It's really sad to see how the glacier retired over Trockener Steg, normally reachable with skis during summer.
12.07.2009 11:43 , Marco Nipoti
super Schärfe, guter Kontrast!!!
12.07.2009 17:30 , Florian Kreß
Servus Heike, das ist ganz toll. Ich habe mir auch erlaubt ein wenig mit dem Beschriften anzufangen. LG Hans
12.07.2009 21:56 , Johann Ilmberger
Hallo Heike, tolles Panorama, aber warum nutzt Du nicht die 500 Pixel. Lg Toni
14.07.2009 18:04 , Anton Theurezbacher
Spitzenmässig 
Ganz tolles Panorama, ich selbst war auch schon mehrmal da oben, um die Gipfel der Kette zu besteigen.
27.08.2009 07:50 , Jochen Gerlach
Sehr gutes Pano, das noch ein bisschen besser "lesbar" würde, wenn du seine technische Entstehung beschreiben würdest. Anzahl der Bilder, Kamera, evtl. Optik, Stitchprogramm und Graphikprogramm werden im Begleittext gern gesehen.
27.08.2009 11:13 , Arne Rönsch

Kommentar schreiben


Heike Trautmann

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100