Vom Tessiner Pizzo Leone...   54867
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Strahlhorn 4190m
2 Rimpfischhorn 4199m
3 Allalinhorn 4027m
4 Alphubel 4206m
5 Täschhorn 4490m
6 P. d`Andolla 3653 m
7 Dom 4545m
8 Portjenhorn 3567 m
9 Lenzspitze 4294m
10 Nadelhorn 4327m
11 Stecknadelhorn 4241m
12 Hohberghorn 4219m
13 Weissmies 4017m
14 Lagginhorn 4010m
15 Fletschhorn 3993 m

Details

Aufnahmestandort: etwas unterhalb Pizzo Leone (1610 m)      Fotografiert von: Fredy Haubenschmid
Gebiet: Tessiner und Misoxer Alpen      Datum: 11. Okt. 2009
....präsentierte sich letzte Woche ein Dutzend Walliser 4000er
fast wie ein Gemälde am gut 60 km entfernten nachmittäglichen Horizont
und liessen mein Herz - auch auf geringer Höhe - höher schlagen...

7 HF-Aufnahmen mit f/11, 1/400s, 100 ISO, 400mm (KB)
Blickwinkel knapp 30° Richtung W, CH-Koord. 695.650/110.525

Kommentare

Wunderschön Fredy! 
Behüt Dich Gott, Christian
17.10.2009 23:30 , Christian Hönig
Sehr schön die Walliser Viertausender mal aus einer ganz anderen Perspektive zu sehen. Besonders interessant die Ostwände von Weissmies, Lagginhorn und Fletschorn. LG. Bruno
18.10.2009 14:40 , Bruno Schlenker
tolle Teleaufnahme, ganz rechts erkennt man auch die unbekannten Berge vom Pano von Heinz Höra. LG Alexander
18.10.2009 22:41 , Alexander Von Mackensen
Kleiner Ausschnitt, grossartige Sicht! LG Andreas
18.10.2009 22:48 , Andreas Steiger
Sehr schöne Aussicht! - LG, dirk
27.10.2009 18:34 , Dirk Becker

Kommentar schreiben


Fredy Haubenschmid

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100