Kehlstein 1834 m |
Hoher Göll 2522 m |
Hohes Brett 2340 m |
Schneibstein 2276 m |
Dachstein 2995 m |
Watzmann-Hocheck 2651 m |
Hochkalter 2607 m |
Watzmann-Südspitze 2712 m |
Ofentalhörnl 2513 m |
Steintalhörnl 2468 m |
Hochkönig 2941 m |
Gr. Hundstod 2593 m |
Hocheisspitze 2523 m |
Kammerlinghorn 2483 m |
Großes Wiesbachhorn 3564 m |
Großglockner 3798 m |
Birnhorn 2634 m |
Großvenediger 3662 m |
Großes Ochsenhorn 2511 m |
Reifhorn 2480 m |
Mitterhorn 2504 m |
Wilder Kaiser 2344 m |
Zahmer Kaiser 2002 m |
Wendelstein 1838 m |
Geigelstein 1808 m |
Kampenwand 1669 m |
Hochgern 1745 m |
Großes Häuselhorn 2284 m |
Rauschberg 1645 m |
Wagendrischelhorn 2251 m |
Zwiesel 1782 m |
Hochstaufen 1771 m |
Karkopf (Lattengebirge) 1738 m |
Schottmalhorn 2045 m |
Berchtesgadener Hochthron 1972 m |
2009 war für mich kein ergiebiges Jahr in den Alpen. Ich hatte nur kurz die Gelegenheit zum Bergsteigen und selbst dann war das Wetter nicht gerade berauschend. Daher zeige ich jetzt noch eins aus dem letzten Jahr, zumal das Stadelhorn auf a-p. noch nicht vertreten ist. Die Fernsicht an diesem Nachmittag war nicht mehr ganz optimal und ich war ungewohnterweise mit einer Samsung S860 unterwegs. Das Panorama entstand aus 16 Freihand-Querformat-Aufnahmen.
Gefällt
10 Mal
|
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Kommentare
Kommentar schreiben