Sonnenaufgang Lenkstein 3237m   114052
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Grpßer Moosstock
2 Schwarzenstein
3 Großer Löffler
4 Rauchkofel
5 Rötspitze 3495 m
6 Daberspitze 3402 m
7 Dreiherrnspitze 3499 m
8 Großvenediger 3666 m
9 Quirl
10 Rainer Horn 3559 m
11 Hoher Eichham
12 Großes Wiesbachhorn 3570 m
13 Glocknerwand 3721 m
14 Großglockner 3798 m
15 Roter Knopf, 3281m
16 Dreischusterspitze
17 Dreischusterspitze
18 Haunold
19 Haunold
20 Antelao
21 Monte Cristallo
22 Hohe Gaisl
23 Hohe Gaisl
24 Noch eine Gaisl
25 Tofanen
26 Seekofel
27 Hochgall
28 Magerstein
29 Schneebiger Nock
30 Monte Cevedale, 3769m

Details

Aufnahmestandort: Rein in Taufers Riserferner Gruppe Lenkstein (3237 m)      Fotografiert von: Martin Steger
Gebiet: Rieserfernergruppe      Datum: 30.01.2010

Kommentare

Hallo Martin!
Bei diesem fantastischen Pano würde es sich sicherlich lohnen, diese teilweise auffallenden Übergänge zu beseitigen. Einfach ein wunderbare Stimmung, die die 4 Sterne auf jeden Fall verdient. Liebe Grüsse, Felix
09.02.2010 17:20 , Felix Gadomski
Sapperlott! 
Sehr schön
Gruss Peter J
09.02.2010 18:19 , P J
volle a peariges Pano, bisch woll fria geatartet mit die tourenski :-), damit in Sunnenaufgong dertuasch, waret no interessant wenns awian beschriften tasch
lg patrick
09.02.2010 18:30 , Patrick Runggaldier
Ein absoluter Tauerntraum! Gruß und Danke, Andre
09.02.2010 18:51 , Andre Hergemöller
Will ja nicht die gute Laune verderben, aber im rechten Teil fühle ich mich bissel betrunken, weil ich einen ziemlich breiten Streifen doppelt sehe.
Sieht aus der Ferne nach der Hohen Gaisl aus, die es da zweimal platziert hat.
09.02.2010 19:13 , Arne Rönsch
Einen traumhaften Augenblick hast du da festgehalten. Aber Arne hat Recht! Zwische den Tofanen und Monte Cristallo ist das Panorama nicht richtig zusammengefügt. Eine Korrektur lohnt sich unbedingt.
10.02.2010 14:54 , Jörg Braukmann
Bravo 
This a really tremendous panorama!
11.02.2010 17:06 , Paul Gellings
vom Licht und Moment absolut genial !! Den - kleinen - Stitchingfehler habe ich erst durch die Kommentare und einen Vergleich mit Ulrich Deuschles Panoramaseite nachvollziehen können. Nach der kleinen Korrektur gerne 4 Sterne :-)) LG Alexander
11.02.2010 23:20 , Alexander Von Mackensen
Also du hättest dir hier sicher 4 * verdient...du solltest aber den Stitchingfehler mit der doppelten Hohen Gaisl beseitigen und auch etwas über die Entstehung des Panoramas dazu schreiben.
12.02.2010 18:16 , Manfred Kostner
@ DANKE FÜR EURE ANMERKUNGEN

DA ICH AUS ZEITLICHEN GRÜNDEN NICHT ZEIT HABER WIRD DAS MIT DER KOREKTUR UND DER BESCHRIFTUNG WOHL NOCH ETWAS DAUERN
DANKE FÜR EUER VERSTÄNDNISS
12.02.2010 19:42 , Martin Steger
Ein ganz wunderbares Panorama! Technische Schwächen sind allenfalls minimal und durch die überwältigenden Farben dieser Morgenstimmung reichlich aufgewogen. Bei der Beschriftung kann schließlich jeder mithelfen. Es wäre allerdings schön, wenn der Autor die Beschriftung einiger weit entfernten Gipfel einsetzen könnte (Adamello? Hochalmspitze?), für welche man eine Vergrößerung der Original-Aufnahmen benötigt.
29.03.2010 00:27 , Mathias Zehring

Kommentar schreiben


Martin Steger

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100