Hans-dieter Teschner



Über mich
Die Bildwinkel (zumindest gemessen an der dann noch verfügbaren Auflösung) der verfügbaren Objektive waren mir schon immer zu klein. Schon zu Analog-Zeiten klebte ich die Papierbilder der Panoramen auf meterlangen Papierstreifen zu Panoramabildern zusammen.
Als die Rechner so leistungsfähig wurden, dass man auch mal ein paar Bilder damit bearbeiten konnte, versuchte ich es damit. Ich probierte fast alle damals (und auch heute noch teilweise) verfügbaren Panoramaprogramme aus. Letztendlich blieb ich bei den Panoramatools und später bei PTGui, da diese Software in meinen Augen die größte Flexibilität und Reproduzierbarkeit bietet.
Weitere meiner freien Panoramabilder von mir finden Sie auf meinem Panoramablog: panoblog.de

Meine Ausrüstung
diverse Canon EOS Kameragehäuse
Signa 3,5 8mm Fisheye für "kleine" Kugelpanoramen
diverse Canon EF S- und EF L- Objektive von 10 bis 300 mm für hochaufgelöste Panoramabilder
verschiedene Eigenbau-Panoramaadapter
Lightroom, PTGui, Photoshop und noch diverse andere Hilfsprogramme
Hochgeladene Panoramen: 2
Likes: 4 (Ø 2,0)
Abgegebene Kommentare: 0
Erhaltene Kommentare: 2
 

Panoramen von Hans-dieter Teschner

sortiert nach
 
Wiesenviadukt   Wiesen (Albula Alpen)

- 09.03.2014 - Hans-dieter Teschner
Landwasserviadukt   Filisur (Albula Alpen)

- 09.03.2014 - Hans-dieter Teschner