Von der Benediktenwand   178383
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Isartal
2 Halserspitz
3 Schneidjoch
4 Guffert 2.195m
5 Hocher Tenn 3368 m
6 Gr. Wiesbachhorn 3564 m
7 Klockerin
8 Großglockner 3798 m
9 Hochunnütz 2.075m
10 Vorderunnütz 2.078m
11 Hohe Fürleg 3.243m
12 Rofanspitze 2.259m
13 Großvenediger 3662 m
14 Hochiss 2299 m
15 Dreiherrnspitze 3.499m
16 Reichenspitze 3.303m
17 Demeljoch 1.924m
18 Mondscheinspitze 2.105m
19 Großer Löffler 3.379m
20 Dürrachtal
21 Sonnjoch 2.457m
22 Hochnissl 2.546m
23 Großer Möseler 3.480m
24 Lamsenspitze 2.508m
25 Hochglück 2.573m
26 Eiskarlspitze 2.610m
27 Spritzkarspitze 2.606m
28 Grubenkarspitze 2.663m
29 Schafreuter 2.102m
30 Östl. Ladizturm 2.542m
31 Westl. Ladizturm 2.524m
32 Nördl. Sonnenspitze 2.650m
33 Kühkarlspitze
34 Staffel 1.532m
35 Moserkarspitze 2.533m
36 Unbenannter Gipfel
37 Kaltwasserkarspitze 2.733m
38 Birkkarspitze 2749 m
39 Mittlere Ödkarspitze 2.745m
40 Vorderskopf 1.858m
41 Östl. Karwendelspitze 2.537m
42 Vogelkarspitze 2.522m
43 Breitgrieskarspitze 2.590m
44 Große Seekarspitze 2.679m
45 Larchetkarspitze 2.541m
46 Zwölferköpfl 1.434m
47 Pleisenspitze 2.569m
48 Wörner 2.482m
49 Tiefkarspitze 2.430m
50 Westl. Karwendelspitze 2.385m
51 Breiter Grieskogel 3.287m
52 Große Arnspitze 2.196m
53 Rietzer Grieskogel 2.884m
54 Jachenau
55 Altlacher Hochkopf
56 Partenkirchner Dreitorspitze 2.627m
57 Hochwanner 2.744m
58 Walchensee
59 Hochblassen 2.707m
60 Alpspitze 2628 m
61 Zugspitze 2.963m
62 Hirschhörnlkopf 1.516m
63 Krottenkopf 2086 m
64 Fahrenbergkopf 1.627m
65 Jochberg 1.565m
66 Martinskopf 1.675m
67 Frieder 2.053m
68 Herzogstand 1.731m
69 Kreuzspitzl 2.088m
70 Kreuzspitze 2.184m
71 Heimgarten 1.790m
72 Bergelskopf 1.413m
73 Hochplatte 2.080m
74 Käserberg
75 Geiselstein
76 Großer Illing
77 Rötelstein 1.395m
78 Rabenkopf

Details

Aufnahmestandort: Benediktenwand (1800 m)      Fotografiert von: Hans-Jürgen Bayer
Gebiet: Bayerische Voralpen      Datum: 31 Okt 2009
gleich vorab das ist kein aktuelles Bild sondern Antiquariat. Recht bunt ist es auch geworden. Hätte auch keine Probleme es nach Panoramio zu verschieben bzw. dort zu belassen.

Mein anderes Pano #8082 von dort hat mittlerweile 504 Labels (mehr als 200 Verlinkungen, das werden auch ständig mehr)

Canon EOS400D 14QF 46mm f/8 1/320s ISO100

Kommentare

Mir gefällt dieses Nebel- Dunst in den Tälern-Panorama sehr gut. Die Aussicht darüber ist sehr klar, die Farben wirken noch natürlich und technisch ist es auch sehr gut gemacht (mit deiner tollen Schärfe).

Wenn alle Panoramen so wären die hier hochgeladen werden, würde es ein massives Gedränge in den Top 100 geben. Also bitte hier stehenlassen :-))

L.G. v.
Gerhard.
01.10.2011 12:40 , Gerhard Eidenberger
Ich finde es hervorragend! Die Farbigkeit bringt Abwechslung. Auf jeden Fall hier lassen. Sieht aus, als wäre es der 31.10.2009 gewesen. Das Wetter kommt mir bekannt vor (s. Pano 12380).
LG Jörg
01.10.2011 14:14 , Jörg Nitz
Gerhard, Jörg, Danke für's Feedback. Ich werd's mal hier lassen. Und ja, es war tatsächlich der 31.10.09, sehr aufmerksam beobachtet. VG HJ
01.10.2011 14:45 , Hans-Jürgen Bayer
***** 
...da könnte man glatte 5 geben....

Gruß,
Jörg E.
01.10.2011 15:58 , Jörg Engelhardt
Ein Panorama mit einer besonderen Stimmung, ganz besonders schön finde ich den Dunst der in den Tälern herumschleicht.
LG, Toni
01.10.2011 16:13 , Anton Theurezbacher
könnte von heute sein!
01.10.2011 16:50 , Uta Philipp
die glasklare Schärfe ist einmal mehr unübertroffen. Die wechselnden Farbtöne machen auch was her. Klasse! LG, Michi
01.10.2011 20:24 , Michael Strasser
HJB-Panoramen- 
schärfer als die Realität ;-)
01.10.2011 20:39 , Hans Diter
Interessante Farbstimmung!
LG Manfred
01.10.2011 21:37 , Manfred Hainz
Ein Panorama zum verweilen und geniessen.

Gruss
02.10.2011 06:53 , Thomas Büchel
Ein wunderbar gereiftes Panorama. Der Dunst und die feinen Farbabstufungen verleihen dem Panorama eine etwas entrückte Atmosphäre. Wunderbar! LG. Bruno.
02.10.2011 08:55 , Bruno Schlenker
ein traumhaftes Panorama mit einer Sicht, wie sie schöner nicht sein könnte. Gibt es noch ein bis zwei Bilder mehr auf der linken Seite? LG Alexander
02.10.2011 10:42 , Alexander Von Mackensen
Das ist einfach wunderbar! Gruss, Felix
02.10.2011 12:55 , Felix Gadomski
sehr gelungen! VG, Volker
02.10.2011 21:16 , Volker Driesen
Danke !
@Alexander, eine Aufnahme links hätte ich sogar noch gehabt, dachte aber der Latschenhang an der östlichen Seite des Gipfels ist nicht so fotogen, da auch mit Seil des Gipfelkreuzes. Im Nachhinein spräche ein zusätzliches Bild für die Symmetrie.
03.10.2011 17:44 , Hans-Jürgen Bayer
Beim ersten Betrachten dachte ich ich hätte einen super Tag verpaßt, aber die Bilder sind zum Glück aus deinen Archiv. Eine Sicht wie sie nicht besser sein kann. LG Christoph
03.10.2011 21:28 , Christoph Hepp
Fabulös. LG Robert
04.10.2011 20:35 , Robert Viehl

Kommentar schreiben


Hans-Jürgen Bayer

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100