Die neuesten Kommentare

Hier finden Sie eine Übersicht über die neuesten Kommentare der letzten 1 bis 14 Tage.

Als registrierter und angemeldeter Benutzer können Sie hier zusätzlich noch eine Aufstellung der neuesten Kommentare zu ihren Panoramen und den Panoramen auf ihrer Beobachtungsliste sehen.

Neue Kommentare der letzten
Tage anzeigen.
Alle Panoramen (35)
18.11.2025 Einsam unterwegs im Lechquellengebirge  Blisadonaspitze
 
Johannes Ha
Danke euch und auch für die Beschriftung vom Spulleralpkopf, Peter. Der tauchte bei udeuschle und opentopomap irgendwie nicht auf :-)
Das wäre eine coole Tour für den nächsten Sommer:
https://www.hikr.org/tour/post111017.html

@Adri:
Wäre doch auch was für dich, Interesse? :-)
21.11.2025 08:40, Johannes Ha
 
18.11.2025 Weiße Eleganz im ersten Licht  Munt Pers
 
Manfred Herrmann
Hallo Manfred, ich teile den Ansatz 2/3 Landschaft und 1/3 Himmel. Aber hier ist es doch fast 1/2 zu 1/2, zumindest wenn ich die durchschnittliche Höhe des Berg-Himmelsübergang nehme. VG Peter
20.11.2025 22:23, Peter Brandt
Die Diskussion mit dem Bildschnitt finde ich auch sehr spannend und erinnere mich gerne an die Gemälde von unserem leider viel zu früh verstorbenen Panoramafreund Lukas R. Vogel ... gerade in seinen Werken vom Palü hat er dem "Festsaal" sehr häufig genau diese "Luft nach oben" gegeben, was ich immer sehr ästhetisch fand! Ich bin in diesem Punkt ganz bei Dir, Manfred, und habe dies bspw. ansatzweise bei meinem Panorama "Bernina extrem" #40882 genauso gehalten, obwohl ich auch den Himmelsanteil hätte noch beschneiden können ... und danke auch fürs korrekte verorten ;-) ...

Hier ein Link zu Lukas' Vermächtnissen:
https://www.galeriepalue.com/kuenstler/lukasrvogel/

Grüßle,
Hans-Jörg
20.11.2025 18:56, Hans-Jörg Bäuerle
 
18.11.2025 Einsam unterwegs im Lechquellengebirge  Blisadonaspitze
 
Johannes Ha
Tolles Herbstpano 
Das klingt nach einer typischen Johannes Tour ;)

Die Wasenspitze sagt mir nochwas von unserer gemeinsamen Tour damals.
20.11.2025 18:12, Adri Schmidt
 
18.11.2025 Weiße Eleganz im ersten Licht  Munt Pers
 
Manfred Herrmann
Erster Eindruck & Bildeinteilung 
Es freut mich sehr, dass mein Einstiegsfoto auf dieser Plattform gleich so positives Feedback bekommt. Auch die konstruktive Anmerkung zum vermeintlich zu großen Himmelsanteil finde ich interessant. Ich sehe das allerdings anders: Wenn ich im oberen Bereich etwas wegnehmen würde, ginge für meinen Geschmack ein wesentlicher Teil der Bildästhetik verloren. Den Bergen fehlt dann nach oben die Luft zum Atmen – für mich fühlt sich das an wie ein Raum mit zu niedriger Decke, in dem man sich gedrungen und eingeengt vorkommt.

Ich orientiere mich deshalb grob an einem Verhältnis von zwei Dritteln Landschaft zu einem Drittel Himmel. Natürlich ist der Himmel nicht immer spannend, aber er muss es auch nicht. Und zum Glück dürfen die Geschmäcker verschieden sein.

LG
Manfred
20.11.2025 17:45, Manfred Herrmann
Der Bildschnitt 
ist wohl dem dramatischen Gletscherrückgang geschuldet, der die unteren Bereiche wenig festlich aussehen lässt (Ein ähnlich hoher Bildschnitt war mir zuletzt auch schon bei Fredys Berninapanorama von Morteratsch aufgefallen). Alternativ könnte man natürlich einfach etwas Himmel abschneiden, ohne unten zuzugeben. Aber der Himmel hat auch seinen eigenen Zauber.
20.11.2025 12:30, Matthias Knapp
 
16.11.2025 So schön kann der November sein  Pfonten oberhalb der Kirche St. Nikolaus
 
Alexander Von Mackensen
Ein gemütlicher Rastplatz mit toller Aussicht. LG Gerald.
20.11.2025 12:05, Gerald Wetzel
 
17.11.2025 Zwischen Geier und Habicht - Südstau Detail   Serles
 
Peter Brandt
Aus meteorologischer Sicht wirklich sehr interessant. LG Gerald.
20.11.2025 12:03, Gerald Wetzel
 
18.11.2025 Weiße Eleganz im ersten Licht  Munt Pers
 
Manfred Herrmann
Eine wunderschöne Morgenstimmung von einem herrlichen Aussichtspunkt den ich sehr liebe. LG Gerald.
20.11.2025 11:29, Gerald Wetzel
Umwerfend schön, ein Kandidat für die Top 20 dieser Seite, wenn noch genügend Herzen zusammenkämen! Wobei ich bei aller Begeisterung anmerken möchte, dass ich den Bildschnitt nicht ideal finde so. Die Berge gehörten aus meiner Warte noch 70-100 Pixel nach oben gerückt. VG Peter
19.11.2025 21:46, Peter Brandt
 
18.11.2025 Einsam unterwegs im Lechquellengebirge  Blisadonaspitze
 
Johannes Ha
Blisadonaspitze - abgefahrener geht es nicht mehr, Johannes. Ein ebenso wohlklingendes wie unerreichbares Ziel für mich. Ich glaube, es ist das erste Panorama, in dem man den Spullersalpkopf als Berg ausmachen kann, den beschrifte ich mal. VG Peter
19.11.2025 21:40, Peter Brandt
 
14.11.2025 Unten grau - oben blau...  Zuestoll
 
Fredy Haubenschmid
Von der gleichen Tour... 
...wie das Pano 42226 in Südrichtung aber wohl von etwas weiter unten in Nordrichtung ist dieses Pano entstanden!
lg Fredy
19.11.2025 17:45, Fredy Haubenschmid
 
18.11.2025 Weiße Eleganz im ersten Licht  Munt Pers
 
Manfred Herrmann
Super Stimmung und unfassbar, wie die Eisbalkone zusammengeschrumpft sind - besonders zwischen Ost- und Palühauptgipfel! Vergleiche mit Aufnahmen aus der Anfangszeit von ap lohnen sich!
19.11.2025 08:08, Winfried Borlinghaus
Was für ein toller Einstand, willkommen auf der Seite!

Das mit den Koordinaten passt immer noch nicht. Wichtig ist dort auch, die Werte mit Punkt (Länge: 9.953517 / Breite: 46.421418) und nicht mit Komma einzugeben, sonst schneidet er es ab.
19.11.2025 07:49, Jens Vischer
Herrliches Licht vor Tagesbeginn, da leuchtet wohl noch der Mond auf die weissen Gipfel.
Ein sehr gelungener Einstand auf dieser schönen Seite.
Die Koordinaten stimmen noch nicht ganz, da müssten bei den weiteren Panoramen in der Umgebung andere Aufnahmen von deinem Standort zu sehen sein.
VG Manfred
18.11.2025 22:44, Manfred Hainz
 
18.11.2025 Einsam unterwegs im Lechquellengebirge  Blisadonaspitze
 
Johannes Ha
Das scheint ja eine sehr spannende Tour zu sein.
Schönes Pano aus einer Ecke, die ich auch schon ein wenig kennenlernen durfte,
wenn auch auf wesentlich einfacheren Steigen.
VG Manfred
18.11.2025 22:25, Manfred Hainz
 
16.11.2025 Eine einsame Ecke  Bayrbachalpe, ehem. Bayrbachalm
 
Hans-Jürgen Bayer
Da wäre ich nicht drauf gekommen, obwohl ich hier auf dem Weg zur Halserspitz schon vorbeigekommen bin.
18.11.2025 22:15, Manfred Hainz
 
18.11.2025 Weiße Eleganz im ersten Licht  Munt Pers
 
Manfred Herrmann
Eine großartige Stimmung im Festsaal der Alpen! Und willkommen auf a-p.
18.11.2025 20:14, Johannes Ha
 
17.11.2025 Ausflug in die Savoyer Alpen  Mont Pourri
 
Andre Frick
Das nenne ich mal einen gelungen Ausflug! ;-)
Erstaunlich, wie zerrissen die Gletscher an der Ostflanke noch sind.
18.11.2025 20:10, Johannes Ha
 
17.11.2025 Zwischen Geier und Habicht - Südstau Detail   Serles
 
Peter Brandt
Super! Und wie so oft kommt das "schlechte" Wetter aus Italien ;-)
18.11.2025 20:07, Johannes Ha
 
16.11.2025 Heute noch herbstlich bunt - morgen schon winterlich weiss...  Pendla
 
Fredy Haubenschmid
Schön! Der 16.11. war wirklich sehr, sehr warm für Mitte November, 22°C im Großen Walsertal...
18.11.2025 20:06, Johannes Ha
 
15.11.2025 Bei Hochnebel auf der Seekarspitze II  Seekarspitze
 
Manfred Hainz
Toll!
18.11.2025 20:02, Johannes Ha
 
15.11.2025 Fockenstein 2025  Fockenstein
 
Jörg Engelhardt
Bis auf die Gletscherstände am Hauptkamm dürfte sich nicht viel verändert haben. Tolle Stimmung!
18.11.2025 20:01, Johannes Ha
 
14.11.2025 Unten grau - oben blau...  Zuestoll
 
Fredy Haubenschmid
Ich bin derselben Meinung wie Jörg. War das wirklich am Zuestoll-Gipfel? Hab ich irgendwie anders in Erinnerung, und ich war zuletzt am 3. Oktober dort...
18.11.2025 19:58, Johannes Ha
 
12.11.2025 Gelchenwanger Kopf, Gelchenwanger Horn - Nagelfluhkette  Gelchenwangerkopf, Gelchenwanger Kopf
 
Winfried Borlinghaus
Toller Allgäu-Bergtag! :-)
18.11.2025 19:56, Johannes Ha
 
18.11.2025 Weiße Eleganz im ersten Licht  Munt Pers
 
Manfred Herrmann
Weiße Eleganz, besser hätte man es nicht ausdrücken können.
18.11.2025 19:23, Günter Diez
 
16.11.2025 Heute noch herbstlich bunt - morgen schon winterlich weiss...  Pendla
 
Fredy Haubenschmid
Ein wunderschönes Herbstpanorama, Fredy ... ich vermisse (bisher) nur das Panorama vom Tag danach ;-) !?!

Herzlicher Gruß,
Hans-Jörg
18.11.2025 19:14, Hans-Jörg Bäuerle
 
17.11.2025 Ausflug in die Savoyer Alpen  Mont Pourri
 
Andre Frick
Endlich dürfen wir auf a-p auch diesen Gipfel in unseren Panoramen verlinken ... danke für Deine Arbeit, André ;-) !! Ein hervorragendes Panorama mit einem beeindruckenden Rundblick.

Herzlicher Gruß,
Hans-Jörg
18.11.2025 19:10, Hans-Jörg Bäuerle
 
18.11.2025 Brentenjoch in November-Trilogie  Brentenjoch
 
Winfried Borlinghaus
Ein weiteres geniales Panorama mit schöner herbstlicher Lichtstimmung, Winfried ... da hast Du ein optimales Zeitfenster bestens nutzen können!

Einen schönen Abend und herzliche Grüße,
Hans-Jörg
18.11.2025 19:07, Hans-Jörg Bäuerle
 
18.11.2025 Weiße Eleganz im ersten Licht  Munt Pers
 
Manfred Herrmann
Traumhaftes Licht und ein hervorragender Einstieg hier - herzlich willkommen, Manfred! Mit der leichten Schneeauflage wahrlich weiterhin ein "Festsaal der Alpen" an dem Walther Flaig auch heute noch seine Freude hätte ;-) ...

Danke fürs Teilen und ein herzlicher Gruß,
Hans-Jörg

NB: bitte noch die Koordinaten ändern ... derzeit landen wir in Somalia (vermutlich Längen- und Breitengrad vertauscht)
18.11.2025 19:04, Hans-Jörg Bäuerle
 
08.11.2025 Wie ein guter Wein..  Aiguille du Chardonnet
 
Andre Frick
Chapeau! 
Da habt ihr euch euren Chardonnet reichlich verdient. Das Panorama auch mal wieder sehr gut ausgearbeitet und gutes Bildmaterial mitgebracht. Freu mich auf mehr.
18.11.2025 17:49, Adri Schmidt
 
10.11.2025 Herbstlicher Walserkamm  Mutabellaspitze
 
Johannes Ha
Was gibt es Schöneres bei solch einem Herbstwetter am Berg zu sein.

Bestimmt auch mit Ski im Winter eine schöne Gegend.
18.11.2025 17:43, Adri Schmidt
 
17.11.2025 Zwischen Geier und Habicht - Südstau Detail   Serles
 
Peter Brandt
Für einen Meteorologen wie mich besonders spannend. Danke für diese Detailstudie.
18.11.2025 17:01, Adri Schmidt
 
17.11.2025 Ausflug in die Savoyer Alpen  Mont Pourri
 
Andre Frick
Großes Kino!!
18.11.2025 07:49, Jens Vischer
Superb 
und was für eine prominente a-p Premiere! Super geniales Pano aus einer herrlichen Gegend, für die ich mich immer wieder begeistern kann. LG Alexander
18.11.2025 07:18, Alexander Von Mackensen