mit der NEX5 fotografiert, Panoramastudio, leider sieht man wenig Berge, dafür eine schöne Morgenstimmung.
Via Spluga
Bereits die Römer nutzten die direkte Verbindung vom Süden in den Norden. Ihre Spuren sind allgegenwärtig.
Zweitausendjährige Transitgeschichte lässt sich heute auf der Via Spluga von Thusis nach Chiavenna wieder echt erfahren.
Auf dem Klassiker unter den Kultur- und Weitwanderwegen wandert man in vier Tagesetappen und auf 65 Kilometer Länge im Herzen der Alpen durch weitgehend intakte Landschaft und vorbei an Kulturgüter von nationaler und internationaler Bedeutung.
Dazu gehören unter anderem imposante Brücken wie der Traversinersteg, die Viamala-Schlucht und der Rofflawasserfall, die prähistorischen Felszeichnungen von Carschenna oder die frühmittelalterliche Decke der Kirche St. Martin in Zillis. Weitere Sehenswürdigkeiten sind der geschützte Dorfkern von Splügen, der historische Saumpfad über den Splügenpass und die wildromantische Cardinello-Schlucht.
Die Via Spluga ist eine der zwölf nationalen Routen von Kulturwege Schweiz. Kulturwege Schweiz steht für eine ganz neue Sicht auf die Schweizer Kulturlandschaft: sorglos wandern, gut essen und trinken, stilvoll übernachten und dabei die Schönheiten der Schweiz mit allen Sinnen erleben. Weitere Informationen zu Kulturwege Schweiz im Internet!
Michael B., Müller Björn, Hans-Jörg Bäuerle, Hans Diter, Jörg Engelhardt, Leonhard Huber, Heinz Höra, Thomas Janeck, Gianluca Moroni, Jörg Nitz, Wolfgang Pessentheiner, Uta Philipp, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Walter Schmidt, Christoph Seger, Alexander Von Mackensen, Augustin Werner
|
 |
Kommentare
LG Jörg
Dein Pano stimmt mich wieder ganz moderat!
Gruss Walter
Lg Hans
Sehr schön eingefangen!
LG Wolfgang
Kommentar schreiben